Dabei hielten sie insgesamt 15 Fahrzeugführer verschiedenster Nationen an. Keiner der Lenker konnte eine Ausnahmegenehmigung für seinen Lkw über siebeneinhalb Tonnen vorzeigen. Dies stellte einen unlauteren Wettbewerb im gewerblichen Güterverkehr dar. Geladen hatten die Betroffenen unter anderem Brot mit Mindesthaltbarkeitsdatum 2025, Stahl, Kosmetikartikel, Salpetersäure, Eier, Autoteile, Holz, Textilien, Wein, Kunststoffboxen und Klimaanlageneinbauteile. Die Beamten untersagten allen Fahrzeugführern die Weiterfahrt bis 22 Uhr. Zudem müssen sie mit einem Bußgeld rechnen.