Die Täter offerierten der Frau einen Gewinn von 49.800 Euro. Im Gegenzug sollte sie Google-Play-Karten im Wert von 850 Euro besorgen und bei der Geldübergabe bereithalten. Die 72-Jährige erkannte den Betrugsversuch und wandte sich an die Polizei. Es kam zu keinem Vermögensschaden.