LausitzNews.de - Das Nachrichtenportal für Ostsachsen
Lausitz Dresden Südbrandenburg
  Suche
Kontakt Datenschutz Impressum
Suche ausblenden  
Hoyerswerda
  • Lausitz
  • Allgemein

Erfolg für die Ermittlungsgruppe Eigentum

16. April 2020, 8:33
Erfolg für die Ermittlungsgruppe Eigentum

Am Mittwoch vergangener Woche hat ein 29-Jähriger den Diebstahl seiner Rattanmöbel von seinem Grundstück an der Dresdener Straße in Hoyerswerda bei der Polizei angezeigt. Bereits einen Tag darauf ergaben sich Hinweise zu den Tätern.

Eine aufmerksame Mieterin eines Mehrfamilienhauses an der Johann-Gottfried-Herder-Straße hatte junge Männer dabei beobachtet, wie sie offensichtlich eine Tischplatte aus Glas und weitere Möbelteile in ein Haus trugen und dort in einer Wohnung deponierten. Die Zeugin erkannte die 21- und 33-Jährigen, denn sie hatten in der Vergangenheit bereits Straftaten begangen und in dem betroffenen Haus sowie der Wohnung auch Hausverbot. Sie informierte die Polizei.

Die Beamten der eigens für derartige Straftaten gebildeten Ermittlungsgruppe kamen sofort zur angegebenen Adresse. Dort trafen sie auf die beschriebenen Tatverdächtigen. Diese wollten sich zunächst verstecken, was jedoch misslang. Die Ertappten versuchten daraufhin mit fadenscheinigen Aussagen, die Herkunft der Rattanmöbel zu erklären. Unter anderem brachten sie einen ebenfalls nicht unbekannten 31-Jährigen ins Spiel. Bei ihm sollten weitere Teile der gestohlenen Sitzgruppe deponiert sein.

Die Polizisten stellten die entwendeten Sachen sicher. Anschließend suchten sie die Wohnung des besagten 31-Jährigen am Lindenweg in Hoyerswerda auf. Ein Staatsanwalt ordnete die Durchsuchung der Räumlichkeiten an. Die Ordnungshüter fanden dort zwar keine Rattanmöbel, dafür jedoch eine nicht geringe Menge an Betäubungsmitteln sowie verschiedene Utensilien für deren Konsum. Außerdem befanden sich auch zwei hochwertige Fahrräder in den Wohnräumen, von denen zumindest eines aus einer Diebstahlshandlung stammte. Die Uniformierten zogen die Gegenstände sowie die Betäubungsmittel ein.

Die Ordnungshüter erstatteten nun Anzeigen wegen des besonders schweren Falls des Diebstahls, Hausfriedensbruchs und unerlaubten Besitzes von Betäubungsmitteln in nicht geringer Menge gegen die drei deutschen Tatverdächtigen. Die Ermittlungen führt die Kriminalpolizei.

Der Geschädigte des Diebstahls erhielt nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen seine Gartenmöbel zurück. Die Polizei bedankt sich bei der aufmerksamen Zeugin.
  Weitere Top-News
Lausitz
Görlitz

Schaukasten und Haus beschmiert

vor 2 Stunden

In der Görlitzer Innenstadt haben Kriminelle einen Schaukasten und eine Hauswand beschmiert.

weiterlesen
Hoyerswerda

Mann randaliert in Unterkunft

vor 3 Stunden

In Hoyerswerda hat am Sonntagmorgen ein Mann vier Fenster eines Unterkunftsgebäudes zerstört.

weiterlesen
Dresden
Dresden

Stange aus einem Geländer gestohlen

vor 38 Minuten
weiterlesen
Dresden

Volvo gestohlen und zurückgelassen

vor 4 Stunden

Unbekannte haben in den vergangenen Tagen einen Volvo V 40 von der Bauhofstraße gestohlen.

weiterlesen
  Telegram-Channel

Lesen Sie unseren kostenfreien News­letter per Telegram und er­hal­ten Sie aktuelle Mel­dung­en direkt auf Ihr Smart­phone!

Infokanal abonnieren
  Kategorien
Allgemein Boulevard Brand Events Fahndung Kultur Messe Prozess Sport Unfall Wetter Wirtschaft
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • RSS-Feed
  • Sitemap
  • Anmelden
Datenschutzeinstellungen
Copyright © 2022, LausitzNews.de
Alle Rechte vorbehalten.
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • RSS-Feed
  • Sitemap
  • Anmelden
LausitzNews.de Emblem
Datenschutzeinstellungen
Copyright © 2022, LausitzNews.de
Alle Rechte vorbehalten.
LausitzNews.de

Wir respektieren Ihre Privatsphäre.

Wir und unsere Partner nutzen auf unserer Website Technologien wie beispiels­weise Cookies, um Inhalte und Werbung zu perso­nali­sieren, Social-­Media-­Funktionen an­zu­bieten und den Website-­Traffic zu analy­sieren. Durch einen Klick auf die unten­stehende Schalt­fläche stimmen Sie dem Ein­satz dieser Tech­no­lo­gien über den in der Da­ten­schutz­er­klä­rung be­schrie­be­nen er­for­der­lichen Gebrauch h­inaus zu. Sie können diese Einwilligung jederzeit überarbeiten oder zurücknehmen.

Datenschutzerklärung