Als die Feuerwehr eintraf, drangen dichter Rauch und bereits erste Flammen aus dem Gebäude. Die Feuerwehrleute retteten den 73jährigen Bewohner. Der Senior wurde mit schwersten Verletzungen ins Krankenhaus eingeliefert. Das Feuer war vermutlich im Obergeschoß ausgebrochen und hatte die Zwischendecke und den Dachstuhl erfasst. Ein Innenangriff war nicht mehr möglich, da Einsturzgefahr bestand. Über die Drehleiter wurden die Flammen bekämpft. Später öffneten die Kameraden das Dach um Glutnester abzulöschen. Das Einfamilienhaus ist nicht mehr bewohnbar. Ca. 80 Feuerwehrleute waren im Einsatz. Die Polizei ermittelt zur Brandursache.