LausitzNews.de - Das Nachrichtenportal für Ostsachsen
Lausitz Dresden Südbrandenburg
  Suche
Kontakt Datenschutz Impressum
Suche ausblenden  
Ostsachsen
  • Lausitz
  • Allgemein

Eine Einführung in die Welt des Bitcoin

28. Juli 2021, 6:00
Eine Einführung in die Welt des Bitcoin

Bitcoin ist eine neuartige digitale Währung, die elektronisch erschaffen (minen) und verwahrt werden kann. Durch komplexe Rechenprozesse eines Computers werden sie von Menschen gemined (deutsch: geschürft) und unterliegen keinen Abhängigkeiten von zentralen Instanzen.

Die Technologie, die dahinter steckt, nennt sich Blockchain.


Grundlagen: Dies sollte man vor dem Kauf wissen Um Bitcoin zu erwerben, bieten sich zwei Möglichkeiten. Entweder man kauft sie aus einer Börse oder über einen Marktplatz von einer anderen Person. Bezahlt werden kann mit Bargeld, Kreditkarten, Debitkarten, Banküberweisungen und einer anderen Kryptowährung. Der Service der Anbieter erleichtert den Kauf immens und gestaltet sich für nicht-technikaffine Menschen als benutzerfreundlich. Nennenswert wäre hierfür z. B. Coinbase. Dies ist vom eigenen Standort abhängig und sollte geprüft werden.


Einrichtung der eigenen Brieftasche Zunächst gilt es den Ort zu bestimmen, an dem die Münzen gespeichert werden sollen. Mit Coinbase lassen sich Währung wie z. B. Bitcoin, Ethereum und Litecoin in der Brieftasche aufbewahren. Die Wallet (Brieftasche) stellt sogesehen das Bankkonto dar. Es gibt unterschiedliche Sicherheitsstufen, die abhängig vom Typ variieren. Ein Desktop-Wallet ist ein Software-Wallet, dass man sich auf seine Festplatte herunterladen kann. Der nächste Wallet ist ein Paper Wallet, welches online generiert und dann auf Papier ausgedruckt werden kann. Die sicherste Methode ist der Hardware-Wallet, wo die Münzen auf einem Stick gespeichert werden. Dieser Stick kann bspw. mit einem Smartphone verbunden werden. Wichtig ist vor allem, dass der private Schlüssel regelmäßig kontrolliert werden muss.


Marktplätze und Kryptowährungen Hat man sich für eine geeignete Wallet-Art entschieden, ist die Wahl einer Kryptobörse an der Reihe, an der der Handel stattfinden soll. Bei der Wahl der Börse soll darauf geachtet werden, wie viele Kryptowährungen diese anbietet, die Benutzerfreundlichkeit, die Sicherheitsstandards (eine 2-Faktor-Authentifizierung muss es sein) und die Gebührenstruktur.
Die Börsen können in ihrer Art zu Krypto-zu-Fiat-Börse und Krypto-zu-Krypto-Börsen unterschieden werden. In einer Krypto-zu-Fiat-Börse kann eine Währung wie der Euro in eine Kryptowährung eintauschen. Ein bekannter Marktplatz ist z. B. Coinbase.
Krypto-zu-Krypto-Börsen bieten einzig den Eintausch einer Kryptowährung in eine andere. Ein bekannter Marktplatz ist z. B. Binance, Kraken oder Bitfinex.
Der Eintausch des Euro in eine spezielle Währung würde bspw. über zwei Plattformen ablaufen. Zuerst wird auf einer Krypto-zu-Fiat-Börse die Euros in eine beliebte Kryptowährung, wie z. B. den Bitcoin eingetauscht. Anschließend werden diese Bitcoins an eine Krypto-zu-Krypto-Börse gesendet, um die gewünschte Kryptowährung zu erhalten.
Nun bist du sicher gewappnet für den Kauf von Bitcoin und anderen Kryptowährungen. Mache dir im nächsten Schritt bewusst, was dein Ziel mit dem Kauf ist. Wie viel möchtest du investieren? Grade für eine höhere Summe spielt Sicherheit eine große Rolle.

Investieren kann man auch bei Bitcoin Trader.

  Telegram-Channel

Lesen Sie unseren kostenfreien News­letter per Telegram und er­hal­ten Sie aktuelle Mel­dung­en direkt auf Ihr Smart­phone!

Infokanal abonnieren
  Kategorien
Allgemein Boulevard Brand Events Fahndung Kultur Messe Prozess Sport Unfall Wetter Wirtschaft
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie
  • Impressum
  • RSS-Feed
  • Sitemap
  • Anmelden

Copyright © 2023, LausitzNews.de
Alle Rechte vorbehalten.
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie
  • Impressum
  • Sitemap
  • Anmelden
LausitzNews.de Emblem

Copyright © 2023, LausitzNews.de
Alle Rechte vorbehalten.