LausitzNews.de - Das Nachrichtenportal für Ostsachsen
Lausitz Dresden Südbrandenburg
  Suche
Kontakt Datenschutz Impressum
Suche ausblenden  
Neugersdorf/Hoyerswerda
  • Lausitz
  • Allgemein

Verdächtiges Ansprechen von Kindern

8. Dezember 2018, 9:10
Verdächtiges Ansprechen von Kindern

Am Dienstagmorgen teilte die Sekretärin einer Grundschule Am Beerberg/Zittauer Straße in Neugersdorf der Polizei mit, dass einer ihrer Schüler von einem Mann angesprochen wurde.

Dieser saß mit zwei weiteren männlichen Personen in einem dunklen Auto. Das Fahrzeug hielt vor dem Achtjährigen an und einer der Insassen fragte den Jungen, ob er mitkommen wolle, er bekäme Süßigkeiten und Geld. Nachdem das Kind mit „Nein“ antwortete, fragte der Mann, ob er es sich nicht noch einmal überlegen wolle. Der Betroffene rannte daraufhin nach Hause und berichtete den Vorfall seinen Eltern.

 

Auch in Hoyerswerda gab es einen ähnlichen Fall: 

Am Mittwochmittag wurden zwei Mädchen auf dem Weg zum Hort an der Frederic-Joliot-Curie-Straße in Hoyerswerda von einem Mann angesprochen. Die zwei Erstklässlerinnen gaben an, ein älterer, blonder Mann hätte vor ihnen auf dem Weg gestanden und gesagt, er hätte Süßigkeiten im Auto. Er trug eine Brille, ein grünes T-Shirt und eine blaue Hose. Die Mädchen rannten daraufhin in den Hort und erzählten ihrer Erzieherin, was vorgefallen war.

 

Die drei betroffenen Kinder haben sich genau richtig verhalten. Die Polizei rät Eltern und Erziehern ihre Schützlinge in Bezug auf verdächtiges Ansprechen immer wieder zu sensibilisieren.

 

Wenn ein Kind von einem Vorfall berichtet, sollten Sie folgendermaßen darauf reagieren:

 

  • Ruhe bewahren, dem Kind zu verstehen geben, dass es jetzt sicher ist.
  • Dem Kind mitteilen, dass es sich richtig verhält, indem es sich Ihnen offenbart.
  • Glauben Sie dem Kind, hören Sie aufmerksam zu, machen sie ihm keine Vorhaltungen (“Ich hab dir doch gesagt, du sollst Dort nicht lang laufen…!”).
  • Verständigen Sie die Polizei, damit weitere Maßnahmen zeitnah durchgeführt werden können.

 

Was können Sie zur Vorbeugung tun?

 

  • Treffen Sie klare Absprachen, halten auch Sie sich daran (Vorbildfunktion).
  • Kinder sollten jederzeit wissen, wo und wie sie telefonisch jemanden erreichen Können.
  • Schicken Sie die Kinder gemeinsam, wenn möglich immer in kleinen Gruppen los.
  • Schauen Sie sich gemeinsam nach “Rettungsinseln” auf dem Schulweg um (Geschäfte, Arztpraxen, Mehrfamilienhäuser).
  • Kinder müssen lernen, Abstand zu Fahrzeugen zu halten, wenn sie angesprochen werden (niemals herantreten, wenn sie gerufen werden), auch hier sollten Sie ein Vorbild sein.
  • Kinder müssen wissen, dass sie einen Zuruf oder eine Aufforderung ignorieren und weitergehen dürfen.
  • Vermitteln Sie Ihrem Kind folgendes Verhalten: NEIN sagen - WEGRENNEN - auch laut SCHREIEN - HILFE suchen
  • Die Notrufnummer 110 sollte den Kindern bekannt sein.
  Weitere Top-News
Lausitz
Dresden

Mitarbeiter bedroht – Mehrere hundert Euro aus Tankstelle gestohlen

vor 8 Stunden

Zwei Unbekannte haben am frühen Sonntagmorgen eine Tankstelle überfallen.

weiterlesen
Haselbachtal

Frau fährt gegen Schranke und flieht

vor 9 Stunden

Auf der S 95 ist am Sonntagmorgen eine Autofahrerin gegen eine geschlossene Bahnschranke gefahren und dann zu Fuß geflüchtet.

weiterlesen
Dresden
Dresden

E-Bikes aus Schuppen gestohlen

vor 12 Stunden
weiterlesen
Dresden

Kraddiebstahl

vor 16 Stunden
weiterlesen
Südbrandenburg
Klettwitz

Präventionstag für Senioren auf dem Lausitzring

10. August 2022, 22:00

Am Sonntag, den 28. August 2022, bieten die DEKRA und die Polizei Brandenburg einen Präventionstag für Personen ab 65 auf dem Lausitzring in Klettwitz an.

weiterlesen
  Telegram-Channel

Lesen Sie unseren kostenfreien News­letter per Telegram und er­hal­ten Sie aktuelle Mel­dung­en direkt auf Ihr Smart­phone!

Infokanal abonnieren
  Kategorien
Allgemein Boulevard Brand Events Fahndung Kultur Messe Prozess Sport Unfall Wetter Wirtschaft
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • RSS-Feed
  • Sitemap
  • Anmelden
Datenschutzeinstellungen
Copyright © 2022, LausitzNews.de
Alle Rechte vorbehalten.
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • RSS-Feed
  • Sitemap
  • Anmelden
LausitzNews.de Emblem
Datenschutzeinstellungen
Copyright © 2022, LausitzNews.de
Alle Rechte vorbehalten.
LausitzNews.de

Wir respektieren Ihre Privatsphäre.

Wir und unsere Partner nutzen auf unserer Website Technologien wie beispiels­weise Cookies, um Inhalte und Werbung zu perso­nali­sieren, Social-­Media-­Funktionen an­zu­bieten und den Website-­Traffic zu analy­sieren. Durch einen Klick auf die unten­stehende Schalt­fläche stimmen Sie dem Ein­satz dieser Tech­no­lo­gien über den in der Da­ten­schutz­er­klä­rung be­schrie­be­nen er­for­der­lichen Gebrauch h­inaus zu. Sie können diese Einwilligung jederzeit überarbeiten oder zurücknehmen.

Datenschutzerklärung