Die Ordnungshüter bemerkten neben der deutlichen Nervosität bei
der Frau auch andere Ausfallerscheinungen, die auf einen möglichen Drogenkonsum hinwiesen. Ein Test bestätigte den Verdacht. Er schlug positiv auf Amphetamine an. Die Deutsche musste ihr Fahrzeug abstellen und den Beamten zur Blutprobe folgen. Eine Anzeige
wegen Fahrens unter dem Einfluss berauschender Mittel erhielt sie ebenfalls.