Heute Vormittag starteten wie geplant die Arbeiten des Kampfmittel-beseitigungsdienstes am Fundort der vermeintlichen Fliegerbombe. Dabei stießen die Spezialisten auf künstliche Erdschichten aus Bauschutt und Sand.
Als diese Schichten beseitigt wurden, legten sie gegen 14.30 Uhr ein großes gusseisernes Wasserrohr frei, welches mit einer Muffe versehen war. Offenbar handelt es sich bei diesem Gegenstand um den Störkörper, der bei Messungen geortet wurde. Er befand sich in etwa 2,5 Meter Tiefe und war augenscheinlich Teil einer nicht verzeichneten Wasserleitung aus DDR-Zeiten.
Der geplante Polizeieinsatz sowie die angedachten Evakuierungen sind somit hinfällig. Die Bürger können in ihren Wohnungen bleiben.
Es kann ausgeschlossen werden, dass sich im überprüften Bereich eine Fliegerbombe befindet.
Das Bürgertelefon der Stadt Dresden ist weiterhin geschaltet
Weitere Top-News
Lausitz

Betrunken und ohne Fahrerlaubnis
vor einer Stunde
Ein Zeuge hat der Polizei am Sonntagnachmittag einen betrunkenen Autofahrer an der Stieberstraße in Bautzen gemeldet.

Falscher Microsoft-Angestellter betrügt Mann bei Zittau
vor 2 Stunden
Ein 79-jähriger Mann aus Mittelherwigsdorf hat 6.700 Euro an Betrüger verloren.
Dresden

Volvo gestohlen und zurückgelassen
vor 47 Minuten
Unbekannte haben in den vergangenen Tagen einen Volvo V 40 von der Bauhofstraße gestohlen.

Simson gestohlen
vor 11 Stunden
Telegram-Channel
Lesen Sie unseren kostenfreien Newsletter per Telegram und erhalten Sie aktuelle Meldungen direkt auf Ihr Smartphone!