LausitzNews.de - Das Nachrichtenportal für Ostsachsen
Lausitz Dresden Südbrandenburg
  Suche
Kontakt Datenschutz Impressum
Suche ausblenden  
Dresden
  • Dresden
  • Allgemein

Einsatzrekord des Kriseninterventionsteam

18. Februar 2019, 13:23
Einsatzrekord des Kriseninterventionsteam

Mit insgesamt 283 Einsätzen erreichte der Verein für Krisenintervention & Notfall-seelsorge Dresden in 2018 einen neuen Rekord.

Im Vergleich zum Vorjahr (2017: 263 Einsätze) stieg der Bedarf der durch die ehrenamtlichen Mitglieder geleisteten psychosozialen Akutbetreuung geringfügig an. In den letzten 10 Jahren konnte bereits eine deutliche Zunahme der Einsatzzahlen verzeichnet werden. Im direkten Vergleich gab es im Jahr 2008 gegenüber 2018 eine Steigerung der Einsätze von über 200%. So konnten im vergangenen Jahr in insgesamt 880 Einsatzstunden 886 Menschen unterstützt werden.
Der Verein sieht es als seine Aufgabe, Menschen zu begleiten, deren Angehörige unerwartet verstorben sind oder Menschen, welche plötzlich mit einer potenziell traumatischen Situationen konfrontiert worden. Unsere ausgebildeten Mitglieder sind in den ersten Stunden nach dem Ereignis für die Betroffenen da, fangen Erstreaktionen auf, unterstützen bei den nächsten wichtigen Schritten und informieren über weitere Angebote. Das Einsatzspektrum ist vielfältig:

• Erfolglose Reanimation und unerwartetes Versterben im häuslichen oder öffentlichen Bereich
• Überbringung einer Todesnachricht (in enger Zusammenarbeit mit der Polizei)
• Suizid/Suizidversuch
• Unfalltod von Kindern
• Plötzlicher Kindstod (SIDS, sudden infant death syndrome)
• Schwere/tödliche Verkehrsunfälle
• Schwere/tödliche Arbeitsunfälle
• Begleitung von Lokführern, Straßenbahn- und Busfahrern nach Unfällen mit Personenschaden
• Begleitung von Ersthelfern und Augenzeugen
• Begleitung von Betroffenen öffentlicher oder häuslicher Gewalt/ von Straftaten
• Bei oder nach Räumung/Evakuierung/Wohnungsbränden
• Großschadenslagen (MANV)

Der Umgang mit Betroffenen fordert von den 35 aktiven Vereinsmitgliedern viel Einfühlungsvermögen und Belastbarkeit. Mit ihrem Engagement leisten die Ehrenamtlichen Jahr für Jahr einen unverzichtbaren Beitrag für die Allgemeinheit. Alarmiert werden die Vereinsmitglieder über die Integrierte Leitstelle Dresden. Die Einsatzkräfte von Polizei und Rettungsdienst schätzen die Situation vor Ort ein und können uns bei Bedarf anfordern. In der Regel sind unsere Mitglieder etwa 30 Minuten nach der Alarmierung bei den Betroffenen.


Um diese hohen Anforderungen gerecht werden zu können arbeiten wir seit mehreren Jahren eng mit dem Brand- & Katstrophenschutzamt zusammen, welches schon von Beginn an ein treuer „Begleiter“ ist.
Die ehrenamtlichen Helfer stehen mit zwei Bereitschaftsdiensten und einem organisatorischen Hintergrunddienst rund um die Uhr, an 365 Tagen im Jahr, zur Verfügung.
Wir sind ständig auf der Suche nach Interessierten, die unsere Arbeit unterstützen möchten - sei es als aktives Mitglied oder in Form von finanzieller Zuwendung, zur Finanzierung unserer Arbeit. Weitere Informationen zur Arbeit sowie zur Unterstützung des Vereins sind unter www.kit-dresden.de erhältlich.

  Weitere Top-News
Lausitz
Weißwasser

Verstoß gegen das Waffengesetz

vor einer Stunde

Beamte des Polizeireviers Weißwasser kontrollierten am Samstagabend einen Deutschen und stellten dabei einen Verstoß gegen das Waffengesetz fest.

weiterlesen
Demitz-Thumitz

Verkehrsunfall mit zwei schwer verletzten Personen

vor 2 Stunden

Der 24-jährige Fahrer eines Motorades BMW befuhr in der Nacht zum Sonntag die Straße „Am Schloss“ in Demitz-Thumitz in Richtung Hauptstraße.

weiterlesen
Dresden
BAB4/Dresden

Vier Fahrzeuge kollidierten auf der Autobahn

vor 3 Stunden

Am Sonntag kam es gegen 10.45 Uhr auf der BAB 4 zu einem Verkehrsunfall.

weiterlesen
Dresden

Diebstahl mit Waffen und Verstoß gegen das Betäubungsmittelgesetz - Zwei Tatverdächtige gestellt

vor 17 Stunden

Die in der Folge vorläufig festgenommenen tatverdächtigen Männer (21 und 22) entwendeten am Samstag aus einem Geschäft an der Prager Straße Parfüm und verstauten es.

weiterlesen
Südbrandenburg
Klettwitz

Präventionstag für Senioren auf dem Lausitzring

10. August 2022, 22:00

Am Sonntag, den 28. August 2022, bieten die DEKRA und die Polizei Brandenburg einen Präventionstag für Personen ab 65 auf dem Lausitzring in Klettwitz an.

weiterlesen
  Telegram-Channel

Lesen Sie unseren kostenfreien News­letter per Telegram und er­hal­ten Sie aktuelle Mel­dung­en direkt auf Ihr Smart­phone!

Infokanal abonnieren
  Kategorien
Allgemein Boulevard Brand Events Fahndung Kultur Messe Prozess Sport Unfall Wetter Wirtschaft
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • RSS-Feed
  • Sitemap
  • Anmelden
Datenschutzeinstellungen
Copyright © 2022, LausitzNews.de
Alle Rechte vorbehalten.
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • RSS-Feed
  • Sitemap
  • Anmelden
LausitzNews.de Emblem
Datenschutzeinstellungen
Copyright © 2022, LausitzNews.de
Alle Rechte vorbehalten.
LausitzNews.de

Wir respektieren Ihre Privatsphäre.

Wir und unsere Partner nutzen auf unserer Website Technologien wie beispiels­weise Cookies, um Inhalte und Werbung zu perso­nali­sieren, Social-­Media-­Funktionen an­zu­bieten und den Website-­Traffic zu analy­sieren. Durch einen Klick auf die unten­stehende Schalt­fläche stimmen Sie dem Ein­satz dieser Tech­no­lo­gien über den in der Da­ten­schutz­er­klä­rung be­schrie­be­nen er­for­der­lichen Gebrauch h­inaus zu. Sie können diese Einwilligung jederzeit überarbeiten oder zurücknehmen.

Datenschutzerklärung