LausitzNews.de - Das Nachrichtenportal für Ostsachsen
Lausitz Dresden Südbrandenburg
  Suche
Kontakt Datenschutz Impressum
Suche ausblenden  
Dresden
  • Dresden
  • Allgemein

Cybercrime: Durchsuchungen in 6 Staaten und 2 Festnahmen

9. November 2017, 7:00
Cybercrime: Durchsuchungen in 6 Staaten und 2 Festnahmen

Die Generalstaatsanwaltschaft Dresden - Zentralstelle Cybercrime Sachsen (ZCS) - und das Landeskriminalamt Sachsen - Sächsisches Cybercrime Competence Center (SN4C) haben am 8. November 2017 im Rahmen eines Ermittlungsverfahrens wegen gewerbsmäßiger unerlaubter Verwertung von urheberrechtlich geschützten Werken die Wohn- und Geschäftsräume von 26 Beschuldigten sowie Rechenzentren in Deutschland, Spanien, Nieder-lande, San Marino und der Schweiz sowie in Kanada durchsucht.

An den Maßnahmen waren insgesamt 182 Einsatzkräfte beteiligt. Die Einsatzkräfte wurden durch Kollegen aus den jeweiligen Staaten unterstützt. Die Koordi-nierung des Einsatzes in den sechs Staaten erfolgte mit Unterstützung von Eurojust.

Die Beschuldigten stehen im Verdacht, die Internetportale www.town.ag und www.usenet-town.com betrieben zu haben.

Bei www.town.ag und www.usenet-town.com handelte es sich um zwei der größten Online-Portale, über die unter systematischer und rechtswidriger Verletzung von Urheberrechten Zugang zu Filmen, Serien, Musik, Software, E-Books, Hörbüchern sowie Zeitungen und Zeitschriften (E-Paper) angebo-ten wurde. Die Nutzer hatten zuletzt Zugriff auf rund 400.000 bzw. 1.200.000

Titel. Zahlreichen Urheberrechtsinhabern entstand durch die strafbare Zu-gänglichmachung ihrer Werke ein Gesamtschaden von mehreren Millionen. Die Betreiber der Plattformen ließen sich ihre Dienste und den Zugang zu den Werken über sogenannte "Sponsoren" vergüten und erzielten Einnah-men in Millionenhöhe.

In Spanien und Sachsen wurden Haftbefehle gegen zwei deutsche Staats-angehörige (39 und 31 Jahre alt) vollstreckt. Die Auslieferung des in Spanien festgenommenen, mutmaßlichen Kopfes der Gruppe wurde bereits bean-tragt.

Es gelang den Spezialisten zudem, die von den Beschuldigten betriebenen Internetportale www.town.ag und www.usenet-town.com vom Netz zu neh-men. Auf der Website der abgeschalteten Portale wurde das unten zu sehende Sicherstellungsbanner platziert.

 

Auf den Servern wurden über 1.000 Gigabyte Daten gesichert und zudem zahlreiche Computer und Datenträger der Beschuldigten sichergestellt.

Die Ermittlungen dauern an.

  Weitere Top-News
Lausitz
Oybin

Skoda weg

vor 12 Minuten
weiterlesen
Kubschütz

Grillunterstand am Haus fängt Feuer: 2 Verletzte

vor einer Stunde

Am Donnerstagmittag kam es in dem kleinen Örtchen Grubditz in der Gemeinde Kubschütz zu einem Brandeinsatz.

weiterlesen
Dresden
Dresden

Verfolgungsfahrt auf Dohnaer Straße – Zeugen gesucht

vor 2 Stunden

Der Fahrer (44) eines Toyota Corolla hat am Dienstagabend versucht vor einer Verkehrskontrolle zu fliehen.

weiterlesen
Dresden

Versuchter Raub

vor 6 Stunden

Unbekannte haben am Dienstag einen 17-Jährigen an der Ecke An der Mauer/Schreibergasse geschlagen.

weiterlesen
  Telegram-Channel

Lesen Sie unseren kostenfreien News­letter per Telegram und er­hal­ten Sie aktuelle Mel­dung­en direkt auf Ihr Smart­phone!

Infokanal abonnieren
  Kategorien
Allgemein Boulevard Brand Events Fahndung Kultur Messe Prozess Sport Unfall Wetter Wirtschaft
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • RSS-Feed
  • Sitemap
  • Anmelden
Datenschutzeinstellungen
Copyright © 2022, LausitzNews.de
Alle Rechte vorbehalten.
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • RSS-Feed
  • Sitemap
  • Anmelden
LausitzNews.de Emblem
Datenschutzeinstellungen
Copyright © 2022, LausitzNews.de
Alle Rechte vorbehalten.
LausitzNews.de

Wir respektieren Ihre Privatsphäre.

Wir und unsere Partner nutzen auf unserer Website Technologien wie beispiels­weise Cookies, um Inhalte und Werbung zu perso­nali­sieren, Social-­Media-­Funktionen an­zu­bieten und den Website-­Traffic zu analy­sieren. Durch einen Klick auf die unten­stehende Schalt­fläche stimmen Sie dem Ein­satz dieser Tech­no­lo­gien über den in der Da­ten­schutz­er­klä­rung be­schrie­be­nen er­for­der­lichen Gebrauch h­inaus zu. Sie können diese Einwilligung jederzeit überarbeiten oder zurücknehmen.

Datenschutzerklärung