LausitzNews.de - Das Nachrichtenportal für Ostsachsen
Lausitz Dresden Südbrandenburg
  Suche
Kontakt Datenschutz Impressum
Suche ausblenden  
Sachsen

Digitalisierung 2021: Dieser Sommer ist anders, sagt Kimbino Manager

29. August 2021, 8:50

Die digitale Revolution wirft viele Fragen auf und bringt so manche Nachteile, aber ebenso auch viele Vorteile mit sich. Besonders letztes und dieses Jahr wurde alles plötzlich anders wegen der Corona Pandemie. Die Digitalisierung ist aber vor allem ein Prozess, der nicht mehr aufzuhalten ist und eine immer wichtigere Rolle einnimmt.

Die zentrale Frage ist, wie die Gesellschaft mit den veränderten Lebensumständen umgeht, und wie die Digitalisierung gestaltet wird. Denn neben Gefahren und Befürchtungen bietet die heutige Digitalisierung auch Potenzial für eine Verbesserung der derzeitigen Situation - besonders in Zeiten der Corona Pandemie. Die Pandemie hat uns quasi dazu gezwungen, in vielen Bereichen unseres Lebens offener für die Digitalisierung zu sein und sie nützlich anzuwenden. Wir betrachten die unterschiedlichen Bereiche einmal genauer.

 

In der Schule

Der Prozess des Lernens hat sich letztes Jahr extrem verändert. Digitale Geräte und Angebote gewinnen zunehmend einen großen Anteil an den Lernprozessen von Schülerinnen und Schülern. Vieles lässt sich im digitalen Bereich einfacher erklären und Kinder und Jugendliche verstehen einige Themen schneller. Durch die Coronakrise wurde deutlich, dass das Bildungssystem gespalten ist. Während bei vielen Schulen der Unterricht über das Internet gut funktioniert, scheitern andere daran. Homeschooling funktioniert vorwiegend in jenen Schulen, die bereits vor Corona digital unterrichtet haben. Hier besitzen die Schülerinnen und Schüler bereits Tablets sowie gute Internetverbindungen und wissen genau, wie sie diese Tools am Besten benutzen.

 

Am Arbeitsplatz

Laut einer Studie hat die Digitalisierung in den vergangenen fünf Jahren mehr als 150.000 Jobs geschaffen. Das zeigt, dass die Behauptungen, die Digitalisierung würde Arbeitsplätze vernichten, nicht stimmt. Die fortschreitende Digitalisierung, die vor allem durch das Corona Virus einen Sprung gemacht hat, hat positive Auswirkungen auf den Arbeitsmarkt in Deutschland. Durch die Digitalisierung haben sich in den vergangenen zehn Jahren die Aufgaben in den Unternehmen verändert. Viele Berufe gibt es gar nicht mehr so, wie sie damals existierten wie beispielsweise der Schriftsetzer oder Lagerist. Dafür sind aber neue Berufe entstanden wie z.B. der Softwareentwickler, Datamining Spezialist oder Roboter-Koordinater.

 

In der Werbung

Früher waren die Flugblätter die wichtigsten Werbemittel und Werbeträger. Heutzutage wird mehr von Flyern (aus der englischen Sprache "to fly" - fliegen) gesprochen. Solche Handzettel (häufig Faltblätter) enthalten dann Produktinformationen oder Dienstleistungsinformationen. Auch wird darin auf besondere Rabatte in lokalen Geschäft um die Ecke hingewiesen.
Dieser Sommer ist anders. Denn während der Corona Pandemie konnten wir einen starken Anstieg von Online Flugblätter Ansichten wahrnehmen und sie wächst stetig weiter. “Die Leute haben sich daran gewöhnt, im Internet nach Angeboten zu schauen”, sagt der Manager von Kimbino. “Den größten Anstieg konnten wir im Lebensmittelsektor mit dem Marktführer Billa Flugblatt und einem Anstieg von +30% Ansichten beobachten. 2021 ist eine Zeit des Wachstums der schnellen Technologie und zwar in allen Bereichen - von den jüngsten bis zu den ältesten Menschen.

Analog Werbung zu machen ist auch heute noch viel gesehen, allerdings wird es immer seltener, da die Digitalisierung auch in der Werbung schon längst angekommen ist.

 

Im Privatleben

Im Privatleben hat die Digitalisierung den Nutzen zu unterhalten, zu informieren, unsere Freizeit zu gestalten, zu kommunizieren und vieles mehr. Besonders deutlich wird die Digitalisierung seit dem Beginn der Corona Pandemie im Bereich der Kommunikation. Da man Freunde oder Familie nicht sehen konnte, haben sich jung und alt an Facetime, Whatsapp usw. gewöhnt. Dabei sind nicht nur junge Menschen von dieser neuen und schnellen Art der Kommunikation begeistert, sondern auch Senioren können sich die neuen Kommunikationsmöglichkeiten aneignen und wissen diese sehr zu schätzen. Ein anderer großer Vorteil der Digitalisierung im Privatleben ist das Online Shopping. Anstatt nach Feierabend noch durch die Geschäfte zu hetzen, findet man alles, was man braucht oder haben möchte, online und kann sich jedes beliebige Produkt nach Hause bestellen lassen. Somit wird einem viel Zeit erspart und man muss sich nicht unnötig in vollen Geschäften aufhalten.

  Weitere Top-News
Lausitz
Feldschlösschen

Pkw-Fahrerin abgedrängt – Zeugen gesucht

vor 18 Minuten

Eine 77-Jährige ist am Dienstagnachmittag offenbar von der Straße in Feldschlösschen gedrängt worden. Die Polizei sucht Zeugen.

weiterlesen
Görlitz

Kind rennt zum Spielplatz und wird von Auto erfasst

vor einer Stunde

In Görlitz ist am Dienstagnachmittag ein elfjähriger Junge von einem Auto erfasst und schwer verletzt worden.

weiterlesen
Dresden
Wilsdruff

Drei Fahrzeuge kollidierten auf der Bundesstraße - 2 Verletzte

vor 4 Stunden

Am Mittwochnachmittag kam es gegen 17.25 Uhr auf der B 173 in Herzogswalde zu einem Verkehrsunfall.

weiterlesen
Dresden

Kinder bei Verkehrsunfall verletzt

vor 16 Stunden

Bei einem Verkehrsunfall auf der Bodenbacher Straße sind am Dienstagnachmittag drei Kinder verletzt worden.

weiterlesen
Südbrandenburg
Gohrischheide

Verdacht der Brandstiftung in drei Fällen - Zeugenaufruf

1. Juli 2022, 15:00

Die Staatsanwaltschaft Dresden und die Polizeidirektion Dresden ermitteln gegen bislang unbekannte Täter wegen des Verdachts der Brandstiftung in drei Fällen.

weiterlesen
  Telegram-Channel

Lesen Sie unseren kostenfreien News­letter per Telegram und er­hal­ten Sie aktuelle Mel­dung­en direkt auf Ihr Smart­phone!

Infokanal abonnieren
  Kategorien
Allgemein Boulevard Brand Events Fahndung Kultur Messe Prozess Sport Unfall Wetter Wirtschaft
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • RSS-Feed
  • Sitemap
  • Anmelden
Datenschutzeinstellungen
Copyright © 2022, LausitzNews.de
Alle Rechte vorbehalten.
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • RSS-Feed
  • Sitemap
  • Anmelden
LausitzNews.de Emblem
Datenschutzeinstellungen
Copyright © 2022, LausitzNews.de
Alle Rechte vorbehalten.
LausitzNews.de

Wir respektieren Ihre Privatsphäre.

Wir und unsere Partner nutzen auf unserer Website Technologien wie beispiels­weise Cookies, um Inhalte und Werbung zu perso­nali­sieren, Social-­Media-­Funktionen an­zu­bieten und den Website-­Traffic zu analy­sieren. Durch einen Klick auf die unten­stehende Schalt­fläche stimmen Sie dem Ein­satz dieser Tech­no­lo­gien über den in der Da­ten­schutz­er­klä­rung be­schrie­be­nen er­for­der­lichen Gebrauch h­inaus zu. Sie können diese Einwilligung jederzeit überarbeiten oder zurücknehmen.

Datenschutzerklärung