LausitzNews.de - Das Nachrichtenportal für Ostsachsen
Lausitz Dresden Südbrandenburg
  Suche
Kontakt Datenschutz Impressum
Suche ausblenden  
Hoyerswerda
  • Görlitz
  • Lausitz
  • Allgemein

Die wandernde Demokratiebank ist auf dem Weg in ein neues Domizil

11. Januar 2022, 20:00
Die wandernde Demokratiebank ist auf dem Weg in ein neues Domizil

„Kein Platz für Rassismus“ bietet die von Kindern und Jugendlichen der Stadt Hoyerswerda gestaltete Sitzbank, die ab sofort in der HOY-REHA GmbH zu finden ist.

Nach der Brigitte-Reimann-Bibliothek und dem Lausitz-Center ist dies bereits die dritte Station für die bunte Sitzgelegenheit, die an möglichst vielen Orten dieser Stadt ein klares Zeichen gegen Ausgrenzung und Rassismus setzen soll. Mit etwas Wehmut verabschiedet sich Bibliotheksleiter Mladen Vukovic von der Bank, welche die letzten 10 Wochen in seiner Bibliothek verbrachte. „Wir haben fast ausnahmslos positive Reaktionen erhalten, das war wirklich ein schönes Gefühl“, berichtet der aus Bosnien-Herzegowina stammende Bibliothekar. „Für uns war es der perfekte Auftakt für unser Projekt „Offene Werkstatt der Demokratie“, welches im Februar mit Unterstützung einer neuen Kollegin beginnen soll.“ An ihrem neuen Standort freuen sich bereits HOY-REHA-Geschäftsführer Christian Kühne und sein Team. „Offenheit, Herzlichkeit und Achtsamkeit sind fester Teil unserer Unternehmenskultur. Wir leben diese Werte und geben der Demokratie gern einen Raum – jeden Tag!“ Madeleine Matschke, Leiterin des Stadtmarketings für den Marketingverein Familienregion HOY e.V., freut sich über diese positive Resonanz ihres Herzensprojektes: „Mit unserem wandernden Kunstprojekt - einer Bank, welche Rassismus keinen Platz bietet - erobern wir gemeinsamen Raum für Demokratie und zeigen, wie bunt unser HoyWoy ist. Neben dem farbenfrohen Demokratiegedanken verstetigen wir mit Hilfe dieses Kinder- und Jugendprojektes ein diverses, couragiertes und sozial engagiertes Netzwerk in unserer Familienregion Hoyerswerda.“ Die wandernde Bank ist ein Gemeinschaftsprojekt des Marketingvereins Familienregion HOY e.V., der RAA Hoyerswerda, des Kreisjugendwerkes der AWO Lausitz, der Kulturfabrik, der Initiative Zivilcourage und des ZCOM. Mit der Stadt Hoyerswerda, dem Schloss und Stadtmuseum, der Wohnungsgesellschaft, dem Zoo und der Musik- sowie Volkshochschule stehen bereits weitere Destinationen dieses Kunstobjektes fest. Wer ebenfalls Interesse hat, diese Bank in ihrer oder seiner Einrichtung auszustellen, kann dies einfach per Mail (m.matschke@familienregion-hy.de) oder Telefon (03571/457236) beim Marketingverein anmelden.

Foto: Foto: v.l. Susan Dienerowitz, HOY-REHA; Madeleine Matschke, Marketingverein Familienregion HOY e.V., und Felix Pál, ZooKultur Hoyerswerda.
  Lokaler Anzeiger
Bautzner.Strom.Fix24
  Weitere Top-News
Lausitz
Bischofswerda

Stadtführung durch die historische Altstadt

vor 55 Minuten

Am Sonnabend, dem 9. Juli 2022, laden die Stadtführer ab 11 Uhr zu einer öffentlichen Stadtführung durch den historischen Altstadtkern ein.

weiterlesen
Niesky

Gegen Geschleusten liegt Haftbefehl vor

vor 2 Stunden

Heute Morgen erhielt die Dienststelle in Ludwigsdorf den Hinweis, dass in Niesky mehrere Personen mit Migrationshintergrund beobachtet wurden.

weiterlesen
Dresden
Dresden

Bergungsarbeiten an umgekipptem Baukran

vor 12 Stunden
weiterlesen
Dresden

Einbruch in Büro – Laptop gestohlen

vor 21 Stunden
weiterlesen
  Telegram-Channel

Lesen Sie unseren kostenfreien News­letter per Telegram und er­hal­ten Sie aktuelle Mel­dung­en direkt auf Ihr Smart­phone!

Infokanal abonnieren
  Kategorien
Allgemein Boulevard Brand Events Fahndung Kultur Messe Prozess Sport Unfall Wetter Wirtschaft
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • RSS-Feed
  • Sitemap
  • Anmelden
Datenschutzeinstellungen
Copyright © 2022, LausitzNews.de
Alle Rechte vorbehalten.
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • RSS-Feed
  • Sitemap
  • Anmelden
LausitzNews.de Emblem
Datenschutzeinstellungen
Copyright © 2022, LausitzNews.de
Alle Rechte vorbehalten.
LausitzNews.de

Wir respektieren Ihre Privatsphäre.

Wir und unsere Partner nutzen auf unserer Website Technologien wie beispiels­weise Cookies, um Inhalte und Werbung zu perso­nali­sieren, Social-­Media-­Funktionen an­zu­bieten und den Website-­Traffic zu analy­sieren. Durch einen Klick auf die unten­stehende Schalt­fläche stimmen Sie dem Ein­satz dieser Tech­no­lo­gien über den in der Da­ten­schutz­er­klä­rung be­schrie­be­nen er­for­der­lichen Gebrauch h­inaus zu. Sie können diese Einwilligung jederzeit überarbeiten oder zurücknehmen.

Datenschutzerklärung