LausitzNews.de - Das Nachrichtenportal für Ostsachsen
Lausitz Dresden Südbrandenburg
  Suche
Kontakt Datenschutz Impressum
Suche ausblenden  
Lausitz
  • Allgemein

Die Innenrenovierung - was sollte man beachten?

2. Dezember 2020, 15:16
Die Innenrenovierung - was sollte man beachten?

Wurde eine Immobilie einige Jahre lang bewohnt dann wird es wieder Zeit für eine Veränderung. Schließlich können Wände und der übrige Bestand nach einiger Zeit nicht mehr frisch erscheinen und auch der Boden kann durch die Belastung Schaden leiden.

Wenn es an die Innenrenovierung geht, dann ist es am besten, erfahrene Profis zu kontaktieren, die alle Arbeiten übernehmen können. Der Einsatz der Professionisten ist aber ein nicht unwesentlicher Kostenfaktor und oftmals wird es nicht ganz leicht, ein brauchbares Ergebnis zu erzielen. Einfacher ist es, die Renovierung selber vorzunehmen. Doch worauf muss beim Renovieren geachtet werden?


Worauf ist bei einer Renovieren zu achten?


Sollten Sie Mieter Ihrer Immobilie sein, empfiehlt es sich Sie anstehende Renovierungs-arbeiten mit dem Eigentümer vor Beginn zu klären. Kleinere Tätigkeiten können natürlich selber durchgeführt werden. Dazu zählen Arbeiten wie zum Beispiel eine neue Tapete anbringen. Soll jedoch ein Eingriff in die Bausubstanz vorgenommen werden, weil zum Beispiel eine Wand entfernt werden soll, dann ist das zwingend vorher mit dem Eigentümer abzusprechen.


Bewohnt man ein Mehrfamilienhaus so sollte natürlich auf andere Mieter entsprechend Rücksicht genommen werden. Die Nachtruhe sollte unbedingt beachtet werden und laute Arbeiten niemals abends, sondern während des Tages durchgeführt werden. So ersparen Sie sich Ärger mit den Nachbarn.

Sowohl im Zuge von Umbauten als auch bei Renovierungsmaßnahmen werden Trockenbauwände aufgestellt. Ein Trockenbauverfahren ist eine ausgezeichnete Möglichkeit, neue Wände zu errichten und Räume neu aufzuteilen. Normalerweise werden Platten aus mit Gips überzogenem Karton oder aus Gipsfasern herangezogen, die auf einer Basiskonstruktion aufgestellt und anschließend gespachtelt, mit Tapeten ausgestattet oder verputzt werden.


Die erforderlichen Schritte


Die erforderlichen Schritte zum Aufbau einer Wand im Trockenbau haben wir im Folgenden zusammengefasst:


- Planung / Vorbereitung: Planen Sie die Wände und stellen Sie den erforderlichen Materialbedarf fest. Weil CW-Profile öfters verwendet werden, als die am Fussboden und an der Decke des Zimmers angebrachten UW-Profile, brauchen Sie auch mehr.


- Unterkonstruktion:


  1. Vorgefertigte Profile am Boden anschrauben: Bezeichnen Sie den Verlauf der Wand am Boden und an der Decke des Zimmers. Schneiden Sie die Profile für den Boden und die Decke des Zimmers zu. Auf die untere Seite klebt man eine Dichtung und verschraubt die UW-Profile im Boden und in der Decke des Zimmers.
  2. CW-Profile errichten sowie ausrichten: Sind die Profile angebracht, stellt man das erste Profil für den Abschluss der Wand in die Profile hinein und befestigt es. Zur besseren Stabilität ist es zu empfehlen, einen Abstand der Dübel von 100 Zentimetern nicht zu überschreiten.
  3. Türsturzprofil einsetzen: Als Türöffnung bringen Sie ein Profil am Türsturz an, das Sie von oben über zwei CW-Profile darüber schieben. Bevor Sie beide Profile einbringen und an den UW-Profilen festmachen, fügen Sie oben und unten weitere Steckwinkel hinzu.

- Das Ständerwerk mit Zementplatten ausstatten: Das angebrachte Ständerwerk aus Metallleisten kann man an beidseitig mit Zementbauplatten ausstatten. Verschrauben Sie die Platten versetzt in den Fugen mit den Profilen aus Metall. Bevor man beide Seiten schließt, verlegt man ie im Zwischenraum Kabel für den Strom, andere erforderliche Installationen oder Wärmedämmstoff.

  Lokaler Anzeiger
Bautzner.Strom.Fix24
  Weitere Top-News
Lausitz
Zittau

Baby aus Fahrzeug gerettet

vor 13 Minuten

Eine aufgelöste Frau hat am Dienstagmittag den Notruf gewählt.

weiterlesen
Weißwasser

Unter Drogen zwei Polizisten verletzt

vor einer Stunde

Ein Mann aus Weißwasser hat am Dienstagabend unter Drogen zwei Polizisten verletzt.

weiterlesen
Dresden
BAB4/ Dresdener Tor

5.200 Euro aus Auto auf Autobahnparkplatz gestohlen

vor 12 Stunden

Unbekannte haben am frühen Dienstagmorgen auf der Raststätte Dresdner Tor-Nord aus einem VW etwa 5.200 Euro gestohlen.

weiterlesen
Dresden

Bergungsarbeiten an umgekipptem Baukran

vor einem Tag
weiterlesen
  Telegram-Channel

Lesen Sie unseren kostenfreien News­letter per Telegram und er­hal­ten Sie aktuelle Mel­dung­en direkt auf Ihr Smart­phone!

Infokanal abonnieren
  Kategorien
Allgemein Boulevard Brand Events Fahndung Kultur Messe Prozess Sport Unfall Wetter Wirtschaft
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • RSS-Feed
  • Sitemap
  • Anmelden
Datenschutzeinstellungen
Copyright © 2022, LausitzNews.de
Alle Rechte vorbehalten.
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • RSS-Feed
  • Sitemap
  • Anmelden
LausitzNews.de Emblem
Datenschutzeinstellungen
Copyright © 2022, LausitzNews.de
Alle Rechte vorbehalten.
LausitzNews.de

Wir respektieren Ihre Privatsphäre.

Wir und unsere Partner nutzen auf unserer Website Technologien wie beispiels­weise Cookies, um Inhalte und Werbung zu perso­nali­sieren, Social-­Media-­Funktionen an­zu­bieten und den Website-­Traffic zu analy­sieren. Durch einen Klick auf die unten­stehende Schalt­fläche stimmen Sie dem Ein­satz dieser Tech­no­lo­gien über den in der Da­ten­schutz­er­klä­rung be­schrie­be­nen er­for­der­lichen Gebrauch h­inaus zu. Sie können diese Einwilligung jederzeit überarbeiten oder zurücknehmen.

Datenschutzerklärung