LausitzNews.de - Das Nachrichtenportal für Ostsachsen
Lausitz Dresden Südbrandenburg
  Suche
Kontakt Datenschutz Impressum
Suche ausblenden  
Lausitz
  • Allgemein

Die Bindung an den Hund fördern und seine Liebe erkennen

7. April 2022, 17:10
Die Bindung an den Hund fördern und seine Liebe erkennen

Bereits in den ersten Wochen des Zusammenlebens mit seinem Hundewelpen wird eine Bindung aufgebaut. Nachfolgende Punkte helfen dabei, sie zu festigen und sie zu einer stabilen Beziehung für ein starkes Team reifen zu lassen.

Immer wiederkehrende Rituale – Schon im Welpen Alter sollte man seinen Vierbeiner daran gewöhnen, ein paar Stunden alleine zuhause zu bleiben. Dabei kommt es darauf an, dass man jeden Abschied mit einem festen Ablauf einläutet und das Haus mit einem bestimmten Satz beispielsweise „Ich bin gleich wieder da“ verlässt. Nach und nach wird der Welpe verstehen, dass die Abwesenheit begrenzt ist und er völlig entspannt auf die Rückkehr warten kann.

Körperliche Nähe und kuscheln - Es gibt viele Möglichkeiten, wie man seinem Hund körperliche Nähe anbieten kann. Für einen vertrauensvollen Umgang miteinander ist das Kontaktliegen wichtig, denn Hunde kuscheln sich beim Schlafen gern aneinander, um sich so gegenseitig Wärme und Zuneigung zu spenden.

Eine starke Verbundenheit ist auch die Fellpflege. Am besten bürstet man seinen Hund mehrmals wöchentlich, streichelt und massiert ihn. Der Hund wird danach mit Sicherheit die Zuneigung erwidern und Gesicht oder die Hände ablecken.

Spielen und toben – Das tägliche Spielen fördert immer das Miteinander. Toben, raufen oder Trainings machen Spaß und ergeben ein eingespieltes Team. Aber: Nicht der Hund beginnt allerdings das Spiel, sondern Herrchen oder Frauchen. Sie beenden es auch. Denn wenn der Hund übermütig wird und beim Spielen maßregelt, müssen klare Grenzen gezogen werden. Die Rolle als Leittier des Teams darf nicht in Frage gestellt werden.


Wie Hunde ihre Liebe zeigen

Sobald die Bindung zu einer festen Beziehung zwischen Hund und Halter geworden ist, wird der Verbeiner seine Liebe zeigen. Denn es gibt bestimmte Verhaltensweisen, die eindeutig verraten, dass man seinem Hund wirklich wichtig ist und von ihm geliebt wird.

Ablecken

Das Ablecken und das nicht nur zur Begrüßung zeigt Zuneigung. Denn das Liebkosen mit der Zunge ist dem Hund bereits aus dem Welpenalter bekannt, da eine Hündin auch ihren Nachwuchs abschleckt. Der Hund zeigt mit dem Ablecken nicht nur, dass er sein Herrchen oder Frauchen liebt, sondern er will seine Bezugsperson auch pflegen.

Wer es überhaupt nicht mag, sollte es ihm mit viel Vorsicht abgewöhnen und seinen Liebesbeweis nicht groß zurückweisen.

Körperlicher Kontakt

Ein Hund sucht immer nur körperlichen Kontakt zu Personen, die ihm wichtig sind. Körperkontakt suchen sie am liebsten auf dem Sofa mit Aneinander kuscheln. Oftmals kommt es vor, dass ein Hund besonders nach körperliche Nähe sucht, wenn sein geliebter Mensch beispielsweise im Home Office arbeitet, und ihn stundenlang ignoriert. Auch wenn man mit komplizierten Themen wie mit Kryptowährungen beschäftigt ist und Investitionen zum Ethereum Kurs prüft und Ethereum kaufen möchte: Einen Vierbeiner sollte man zwischendurch immer mal wieder streicheln und sich eine kleine Auszeit mit einem kleinen Spiel gönnen.

Begrüßung

Keiner, aber auch wirklich niemand anderes begrüßt so überschwänglich wie es ein Hund tut. Der Grund ist, dass er sich unheimlich über die Rückkehr von Herrchen oder Frauchen freut – und das ist völlig unabhängig davon, wie lange ein Hund alleine zuhause war.

Springt der Hund auf und ab, führt einen Freudentanz auf und wedelt mit seiner Rute, dann kann man ganz sicher sein, dass er damit seine ungebremste Freude zum Ausdruck bringt und man von ihm geliebt wird. Dauerndes Bellen und Fiepen sind übrigens ebenfalls Zeichen, dass die Fellnase seinen geliebten Menschen vermisst hat.

  Lokaler Anzeiger
Bautzner.Strom.Fix24
  Weitere Top-News
Lausitz
Bischofswerda

Gelegenheit macht Diebe

vor 22 Minuten

Ein nicht angeschlossenes E-Bike, welches von seinem Besitzer vor einem Hauseingang abgestellt wurde, geriet in der Nacht zum Mittwoch ins Visier noch unbekannter Diebe.

weiterlesen
Dresden

PKW erfasste Fußgänger - 1 Verletzter

vor 9 Stunden

Am Donnerstag kam es gegen 14.50 Uhr auf der Kesselsdorfer Straße zu einem Verkehrsunfall.

weiterlesen
Dresden
Dresden

PKW erfasste Fußgänger - 1 Verletzter

vor 9 Stunden

Am Donnerstag kam es gegen 14.50 Uhr auf der Kesselsdorfer Straße zu einem Verkehrsunfall.

weiterlesen
Lampertswalde

Senior mit falschem Gewinnversprechen um 5.200 Euro betrogen

vor 14 Stunden

Unbekannte haben einen 73-Jährigen um 5.200 Euro betrogen.

weiterlesen
  Telegram-Channel

Lesen Sie unseren kostenfreien News­letter per Telegram und er­hal­ten Sie aktuelle Mel­dung­en direkt auf Ihr Smart­phone!

Infokanal abonnieren
  Kategorien
Allgemein Boulevard Brand Events Fahndung Kultur Messe Prozess Sport Unfall Wetter Wirtschaft
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • RSS-Feed
  • Sitemap
  • Anmelden
Datenschutzeinstellungen
Copyright © 2022, LausitzNews.de
Alle Rechte vorbehalten.
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • RSS-Feed
  • Sitemap
  • Anmelden
LausitzNews.de Emblem
Datenschutzeinstellungen
Copyright © 2022, LausitzNews.de
Alle Rechte vorbehalten.
LausitzNews.de

Wir respektieren Ihre Privatsphäre.

Wir und unsere Partner nutzen auf unserer Website Technologien wie beispiels­weise Cookies, um Inhalte und Werbung zu perso­nali­sieren, Social-­Media-­Funktionen an­zu­bieten und den Website-­Traffic zu analy­sieren. Durch einen Klick auf die unten­stehende Schalt­fläche stimmen Sie dem Ein­satz dieser Tech­no­lo­gien über den in der Da­ten­schutz­er­klä­rung be­schrie­be­nen er­for­der­lichen Gebrauch h­inaus zu. Sie können diese Einwilligung jederzeit überarbeiten oder zurücknehmen.

Datenschutzerklärung