LausitzNews.de - Das Nachrichtenportal für Ostsachsen
Lausitz Dresden Südbrandenburg
  Suche
Kontakt Datenschutz Impressum
Suche ausblenden  
Sachsen
  • Lausitz
  • Allgemein

Die Autoindustrie boomt, doch wohin mit den Altautos?

13. Oktober 2021, 12:00
Die Autoindustrie boomt, doch wohin mit den Altautos?

Die deutsche Autoindustrie kam schneller aus der Krise als angenommen. Durch steigende Umsätze haben sich die Geschäftszahlen der namhaften Automobilhersteller stark erholt.

Der zunehmende Chip-Mangel heizt die Nachfrage nach Neuwägen zusätzlich an. Doch was passiert eigentlich mit all den Altwagen? Wie werden diese richtig entsorgt? Spätestens wenn das eigene Fahrzeug fahruntüchtig ist, nicht mehr durch den TÜV kommt, oder sich eine Reparatur nicht mehr auszahlt, ist es sinnvoll, sich mit den verschiedenen Möglichkeiten der Verwertung des Altautos auseinanderzusetzen.

 

Rückgabe an den Hersteller

Was viele nicht wissen: Es gibt die Möglichkeit, Altfahrzeuge an den Hersteller zurückzugeben. Als Altautos werden Fahrzeuge verstanden, die fahruntüchtig sind. Eine kaputte Scheibe oder fehlende Autoräder sind beispielsweise kein Grund für Fahruntüchtigkeit. Autohersteller sind laut der europäischen Altfahrzeug-Verordnung dazu verpflichtet, Fahrzeuge der Klasse M1 und N1 bei Bedarf zurückzunehmen und kostenlos zu entsorgen. Diese Regelung unterliegt jedoch einigen Einschränkungen. Ausgenommen sind Wohnwägen und Oldtimer. Auch für Fahrzeuge, denen schon wesentliche Bauteile entnommen werden, besteht keine Rücknahmepflicht. Abgewickelt wird dies üblicherweise über den Vertragshändler. Wird das Altauto dem Händler jedoch nicht zur Verschrottung übergeben, sondern als Gebrauchtwagen klassifiziert, ist darauf zu achten, dass ein schriftlicher Kaufvertrag abgeschlossen wird.

 

Verwertung des Altautos durch private Anbieter

Noch einfacher ist die Altautoentsorgung über einen privaten Anbieter. Auch hier ist die Verwertung, den gesetzlichen Standards entsprechend, kostenlos möglich, sofern das Fahrzeug noch nicht komplett ausgeschlachtet ist. Einige Anbieter holen das Altauto bundesweit sogar ab. Im Regelfall fallen auch dafür keine gesonderten Kosten an. Das Altfahrzeug wird anschließend einem Schrottplatz zugeführt, wo es fachgerecht verwertet und entsorgt wird. Bei fast allen Rohstoffen, die aus einem Altauto gewonnen werden können, handelt es sich um nicht nachwachsende Rohstoffe. Durch eine fachgerechte Verwertung gehen diese wertvollen Rohstoffe – großteils Altmetalle – nicht verloren. Vielmehr werden diese wiederaufbereitet und wiederverwertet. Eine hohe Recyclingquote sorgt für Nachhaltigkeit und Schonung der Ressourcen. Bei der Wahl eines privaten Anbieters ist in jedem Fall darauf zu achten, dass dieser zertifiziert ist und somit sämtliche gesetzlichen Bestimmungen eingehalten werden. Ebenfalls ist sicherzustellen, dass ein Verwertungsnachweis durch den privaten Anbieter ausgestellt wird. Dieser wird nicht nur für die persönlichen Unterlagen, sondern eventuell auch zur Vorlage bei der KFZ-Zulassungsstelle benötigt.

 

Verkauf auf einschlägigen Börsen

Neben der klassischen Verwertung von Altautos gibt es auch die Möglichkeit, diese auf einschlägigen Börsen im Internet oder der Tageszeitung anzubieten. Hier ist jedoch große Vorsicht geboten, denn längst nicht alle Autokäufer sind serös. Auch die Kärtchen mit der Aufschrift "Kaufe Ihr Auto zu Höchstpreisen." sind kritisch zu betrachten. Solche Versprechungen können zwar verlockend wirken, dahinter versteckt sich jedoch meist eine Betrugsmasche.

 

Fazit

Fahruntüchtige Fahrzeuge werden als Altautos bezeichnet. Diese müssen fachgerecht verwertet bzw. entsorgt werden. Dafür stehen verschiedene Möglichkeiten zur Verfügung. Autohersteller sind innerhalb der EU dazu verpflichtet, Altfahrzeuge kostenlos zurückzunehmen. Dies ist jedoch mit einigen Auflagen und Einschränkungen verbunden. Eine einfache Möglichkeit, ein Altauto kostenlos zu entsorgen, ist die Verwertung durch private Anbieter. Vorsicht ist jedoch beim Verkauf im Internet hinsichtlich Seriosität geboten.

  Lokaler Anzeiger
Bautzner.Strom.Fix24
  Weitere Top-News
Lausitz
Frankenthal

Verkehrsunfall mit Traktor

vor 13 Stunden

Der 56-jährige deutsche Fahrer eines Traktors mit Anhänger befuhr die S56 am Freitag in Frankenthal in Richtung Bretnig.

weiterlesen
Bautzen

Diebstahl Kleinkraftrad

vor 15 Stunden
weiterlesen
Dresden
Dresden

PKW überschlug sich bei Trunkenheitsfahrt

vor 8 Minuten

Am Sonntag kam es gegen 2.40 Uhr auf dem Sachsenplatz bzw. der Sachsenallee zu einem Verkehrsunfall.

weiterlesen
Dresden

Unrat und PKW brannten neben Haus

vor 10 Stunden

Am Samstag kam es gegen 16.15 Uhr an der Budapester Straße zu einem Brand.

weiterlesen
Südbrandenburg
Weißwasser/Boxberg/Döbern

Einbrecher-Trio ermittelt

22. Juni 2022, 9:00

Akribische Ermittlungen des Kriminaldienstes in Weißwasser haben auf die Spur eines Einbrecher-Trios geführt.

weiterlesen
  Telegram-Channel

Lesen Sie unseren kostenfreien News­letter per Telegram und er­hal­ten Sie aktuelle Mel­dung­en direkt auf Ihr Smart­phone!

Infokanal abonnieren
  Kategorien
Allgemein Boulevard Brand Events Fahndung Kultur Messe Prozess Sport Unfall Wetter Wirtschaft
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • RSS-Feed
  • Sitemap
  • Anmelden
Datenschutzeinstellungen
Copyright © 2022, LausitzNews.de
Alle Rechte vorbehalten.
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • RSS-Feed
  • Sitemap
  • Anmelden
LausitzNews.de Emblem
Datenschutzeinstellungen
Copyright © 2022, LausitzNews.de
Alle Rechte vorbehalten.
LausitzNews.de

Wir respektieren Ihre Privatsphäre.

Wir und unsere Partner nutzen auf unserer Website Technologien wie beispiels­weise Cookies, um Inhalte und Werbung zu perso­nali­sieren, Social-­Media-­Funktionen an­zu­bieten und den Website-­Traffic zu analy­sieren. Durch einen Klick auf die unten­stehende Schalt­fläche stimmen Sie dem Ein­satz dieser Tech­no­lo­gien über den in der Da­ten­schutz­er­klä­rung be­schrie­be­nen er­for­der­lichen Gebrauch h­inaus zu. Sie können diese Einwilligung jederzeit überarbeiten oder zurücknehmen.

Datenschutzerklärung