LausitzNews.de - Das Nachrichtenportal für Ostsachsen
Lausitz Dresden Südbrandenburg
  Suche
Kontakt Datenschutz Impressum
Suche ausblenden  
Ostsachsen
  • Lausitz

Der Trend geht wieder zum Nähen - so praktisch kann der Umgang mit Nadel und Faden sein

12. Januar 2021, 16:32
Der Trend geht wieder zum Nähen - so praktisch kann der Umgang mit Nadel und Faden sein

In der Vergangenheit nähten vor allem Millionen Frauen ihre Bekleidung selbst.

Aus Stoffresten und alten Jacken und Mäntel, oder Röcken und Hosen, nähten sie neue Kleider und schöne Kostüme. Die Not war es, die sie dazu zwang selbstständig die Kunst des Nähens mit Nadel und Faden zu erlernen. Aber auch der Umgang mit einer Nähmaschine wurde in vielen Ländern der Welt weitgehend von privater Natur praktiziert.

 

Im Laufe des Fortschritts und der immer wieder weiterentwickelten Technik waren es nur Schneider und Modemacher und nur noch vereinzelte Hobbynäherinnen, die ihre Leidenschaft im Nähen fanden. Doch heute feiert das Nähen eine wahre Begeisterungswelle der Anerkennung. Denn es gibt immer mehr Menschen, die nicht nur zu Nadel und Faden greifen und loslegen, sondern sich auch an ganz komplizierte Schnitte wagen und schönste Kollektionen nähen und vieles andere mehr schneidern.

 

Nähzeug zuhause - ein absolutes Muss

Dass es in jedem Haushalt Garn und Nähnadel gibt, davon gehen viele aus. Doch in den meisten Haushalten reichen die vorrätigen Dinge zum Nähen meist nicht aus. Zu mager ist die Ausstattung und zu einfältig die Auswahl an Garnen, den unterschiedlichen Farben und Nadelgrößen beispielsweise. Aber auch andere Utensilien, wie Knöpfe, Schnallen, oder auch Einfädler, Stopfnudel und Co. sollten im Nähkästchen nicht fehlen. Denn die Gelegenheit hier und da einmal etwas nähen zu müssen und  kleine, aufgeplatzte Nähte mal eben schnell zu nähen und Löcher in Lieblingssocken zu stopfen, kommt sicherlich öfter vor, als man denkt. Und wenn es in den wohlverdienten Urlaub geht, ist es ebenfalls ratsam ein kleines Etui als Nähset in den Koffer zu packen und sicherlich praktisch und oft im Gebrauch. Denn je nachdem wo man sich befindet, können Nadel und Faden rar sein.

 

Nützliches herstellen - z.B. eine Atemschutzmaske

Mit gewissen Schnittmustern für Einsteiger schon, kann man herrliche Dinge einfach selbst nähen. Dazu muss nicht zwingend die Nähmaschine immer vorhanden sein. Man kann durchaus mit ein wenig Übung und Anleitung vielleicht das eine oder andere per Hand, mit Nadel und Faden, nähen. Die Resultate können sich sehen lassen und besonders für die Familie Handschuhe Mützen und kleine Shirts, einen Schal, ein Tuch oder auch selbst eine Atemschutzmaske aus schönen, bunten Stoffen beispielsweise zu nähen, ist einzigartig und kommt gut an. Und auch in Corona-Zeiten ist Nähen durchaus nützlich: Wenn man die Masken in unterschiedlichen Designs und nach z.B. einer Anleitung für eine einfache Atemschutzmaske nach-näht, kann man schon die ein oder andere individuelle Maske herstellen und so etwas mehr Frohsinn eine eine sonst so düstere Zeit bringen.


 

Wie die Profis nähen

Mit einer modernen Nähmaschine lassen sich ganze Kollektionen zaubern. Denn oftmals kommt man als leidenschaftliche Näherin unwillkürlich zu dem Entschluss, sich eine professionelle Nähmaschine anzuschaffen. Und dann geht es erst richtig los. Da wird genäht, was das Zeug hält und nach Schnittmustern gearbeitet, oder sogar frei nach Fantasie und Vorstellungen. Alles, was in irgendeiner Form mit dem Arbeiten und Verarbeiten von Stoffen zu tun hat, kann mit der Nähmaschine geschehen. Und zwar auf den Millimeter genau und präzise wie ein Uhrwerk. Saubere und schier unsichtbare Nähte vervollständigen das Ganze. Mit der Nähmaschine kann man selbst nach schwierigsten Schnittmusternarbeiten und sich am Ende über die schönen Resultate aus eigener Hand freuen. Wie die Profis zu nähen, ist grundsätzlich für jeden möglich. Mit ein wenig Übung und Geschick funktioniert das Nähen mit der Maschine schon nach kurzer Zeit.

 

Das Hobby zum Beruf machen

Nicht selten kommen besonders talentierte und leidenschaftliche Frauen, die gern in ihrer Freizeit nähen dazu, dies auch auf beruflicher Ebene tun zu wollen. Und zu können, denn als Nebenverdienst ist das Nähen eine sehr schöne und auch lukrative Sache, die mit Herzblut getan wird und zudem auch noch richtig Spaß macht. Aber auch wenn weiter über den Tellerrand geblickt wird und das Hobby tatsächlich zur Berufung und zum Lieblingsberuf wird, können ganze Kollektionen selbst entworfen und genäht werden. Die Resultate sind dann nicht selten namhafte  und individuelle Bekleidungsstücke, die ihren Weg in die Modewelt finden und an Beliebtheit unter modebewussten Verbrauchern gewinnen. Auf diese Weise haben viele heute erfolgreiche Modedesigner angefangen und sind nun mit ihren  Kollektionen weltweit anerkannte Designer. Mit einem eigenen Label im Kleidungsstück und einem schönen und einzigartigen Modestück oder einer Kollektion ausstaffiert, kann man sich sehr schnell einen guten Namen in der Modewelt machen.

 

Jobs bei Designern

Geschulte und erfahrene Näherinnen können durchaus einen  Job in den angesagtesten Modeateliers großer Stars und Sternchen in der Designerwelt erhaschen. Denn gute und professionelle und verlässliche Näherinnen und Schneiderrinnen werden immer gern gesehen und oft gesucht. So finden viele unter Umständen zu ihren Traumberufen, die ihren Ursprung beim Hobbynähen fanden.


  Weitere Top-News
Lausitz
Weigsdorf-Köblitz

Motorradfahrer bei Unfall schwer verletzt

vor 27 Minuten

Eine 37-jährige Citroen-Fahrerin hat am Montagabend einen Motorradfahrer bei einem Unfall auf der Oberlausitzer Straße in Weigsdorf-Köblitz schwer verletzt.

weiterlesen
Zittau

Wohnmobil gestohlen

vor einer Stunde

Auf der Juststraße in Zittau haben Unbekannte ein Wohnmobil gestohlen.

weiterlesen
Dresden
Nossen

Wohnaus stand lichterloh in Flammen

vor 3 Stunden

Am Dienstag kam es gegen 18.30 Uhr in Raußlitz zu einem Wohnhausbrand.

weiterlesen
Dresden

Radfahrer bei Unfall verletzt

vor 17 Stunden

Bei einem Unfall ist am Montagnachmittag ein Radfahrer (19) verletzt worden.

weiterlesen
  Telegram-Channel

Lesen Sie unseren kostenfreien News­letter per Telegram und er­hal­ten Sie aktuelle Mel­dung­en direkt auf Ihr Smart­phone!

Infokanal abonnieren
  Kategorien
Allgemein Boulevard Brand Events Fahndung Kultur Messe Prozess Sport Unfall Wetter Wirtschaft
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • RSS-Feed
  • Sitemap
  • Anmelden
Datenschutzeinstellungen
Copyright © 2022, LausitzNews.de
Alle Rechte vorbehalten.
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • RSS-Feed
  • Sitemap
  • Anmelden
LausitzNews.de Emblem
Datenschutzeinstellungen
Copyright © 2022, LausitzNews.de
Alle Rechte vorbehalten.
LausitzNews.de

Wir respektieren Ihre Privatsphäre.

Wir und unsere Partner nutzen auf unserer Website Technologien wie beispiels­weise Cookies, um Inhalte und Werbung zu perso­nali­sieren, Social-­Media-­Funktionen an­zu­bieten und den Website-­Traffic zu analy­sieren. Durch einen Klick auf die unten­stehende Schalt­fläche stimmen Sie dem Ein­satz dieser Tech­no­lo­gien über den in der Da­ten­schutz­er­klä­rung be­schrie­be­nen er­for­der­lichen Gebrauch h­inaus zu. Sie können diese Einwilligung jederzeit überarbeiten oder zurücknehmen.

Datenschutzerklärung