Für eine Rundreise durch die USA ist ein Visum oder eine andere Reisegenehmigung erforderlich. Ob ein Visum benötigt wird oder muss man eine ESTA beantragen, hängt von der Dauer des Studiums und Aufenthalts ab.
Und trotz der vielen Möglichkeiten für alle und den unzähligen, teilweise weiten und exotischen Reisezielen, sind es doch immer noch die Vereinigten Staaten von Amerika, die von vielen Menschen als begehrtes Ziel genannt werden. Das mag daran liegen, dass die USA so groß wie ihre Möglichkeiten sind. Fünfzig Bundesstaaten bieten viel Unterschiedliches zum Entdecken. Der eine träumt von Hawaii und andere vielleicht von New York, Kalifornien oder Texas. Die Auswahl an passenden Urlaubsorten kann einem bei der Menge an Auswahlmöglichkeiten schon recht schwerfallen. Aber man darf dabei nicht vergessen, dass so eine Traumreise auch ein hübsches Sümmchen Geld kosten wird. Für manche wird es bedeuten, dass sie entweder sehr lange für so einen Trip sparen müssen oder dieser im schlimmsten Fall gar nicht möglich sein wird.
USA die große Sehnsucht für viele
Für Amerika hegen doch sehr viele eine große Sehnsucht. Wenigstens einmal im Leben einen Urlaub dort verbringen zu können, ist ein großer Wunsch. Manche wünschen sich dort den Partyurlaub ihres Lebens in Las Vegas oder Miami, andere träumen von Sonne, Strand und Meer in Kalifornien mit samt Hollywoodfeeling und andere sehnen sich nach einen ausgiebigen Roadtrip, um das Land so kennenzulernen. Amerika ist groß, imposant und gleichzeitig noch subtil sowie anspruchsvoll und noch vieles mehr. Es ist also bei all dem kein Wunder, dass man die USA als Geburtsort für den modernen Roadtrip nennen kann. Wirklich nur wenige Orte auf der Welt können mit dieser Vielfalt, dem Umfang und den Ausmaßen der Vereinigten Staaten mithalten. Der besondere Reiz dieses Landes mag im Abenteuer liegen, es in vielerlei Hinsicht entdecken zu können (Landschaft, Städte, vielseitige amerikanische Küche, Kontakt mit dem Menschen) und somit jede Menge tolle Geschichten und etliche unvergessliche Erinnerung mit nach Hause zu bringen.
Die Rundreise im Lotto gewinnen?
Wer gerne eine Rundreise, einen Roadtrip wagen möchte, der wird sich im Vorfeld darüber sicherlich einige Gedanken machen müssen. Denn in letzter Konsequenz muss dieser Urlaub auch bezahlbar sein. Auch, wenn man versucht, dabei relativ günstig wegzukommen, wird man trotzdem insgesamt mit ein paar tausend Euro rechnen müssen. Zum Beispiel kann eine 8-tägige organisierte Rundreise von Washington DC nach Bosten schon über 2.000,00 Euro kosten. Eine solche Rundreise gehört sicherlich mit zu den typischen Sachen, die sich viele Menschen gerne von einem Lottogewinn leisten würden. Für Manchen immerhin eine Option, es einmal mit dem Lottospielen zu probieren. Wer es in Erwägung zieht, kann sich dazu ja einmal beispielsweise die Übersicht der Lottoanbieter auf der Seite von LottoExperte.de dazu anschauen. Wenn deutlich ist, wie viel Geld einem zur Verfügung steht, kann man entscheiden, wie lange die Rundreise durch die USA dauern kann und wahrscheinlich auch die Form des Reisens lässt sich besser wählen. Schließlich kann man, wie bereits erwähnt, eine organisierte Rundreise (bietet vielleicht dem eher vorsichtigen und unerfahrenen Touristen mehr Sicherheit) unternehmen oder es auch etwas mutiger und abenteuerlicher planen. Fans des Motorradfahrens wünschen sich bestimmt einen Trip mit einer echten Harley Davidson auf der berühmten und legendären Route 66. Man könnte auch ein Auto oder Camper mieten und damit die Rundreise auf eigene Faust unternehmen. Noch abenteuerlicher (vielleicht auch günstiger) geht es, wenn man trampen und zelten würde. Aber das ist mit Sicherheit nicht für jeden eine Option. Schon wegen der Größe des Landes konzentrieren sich die meisten Rundreisen auf eine ausgewählte Region. Das sind zum Beispiel die Westküste, die Neu-England-Staaten im Nordosten sowie auch die Südstaaten. Wer die gesamten Vereinigten Staaten durchreisen möchte, der müsste sich - auch ohne Abstecher nach Alaska und Hawaii - mindestens ein halbes Jahr dafür Zeit nehmen und natürlich auch das nötige Geld einplanen.
Dinge, an die man bei einer Rundreise auf eigene Faust durch die USA denken sollte
Am besten, man wählt eine Region aus, die einem besonders interessiert. Dann sollte man sich vielleicht auf ein oder zwei Bundesstaaten konzentrieren. Auch, wenn auf der Karte alles so nah beieinander scheint, sollte man keinesfalls die enormen Distanzen in den USA unterschätzen. Dazu kommt die Tatsache, dass es wegen der strengen Geschwindigkeitsbeschränkungen auf den Highways (häufig nur maximal 65 Meilen pro Stunde, also 104 km/h) nicht so schnell vorangehen wird, wie man es aus Deutschland gewohnt ist. Wer nur wenig Englischkenntnisse hat, der könnte sich mit einer organisierten Rundreise mit Reisebus und deutschsprachiger Reiseleitung wohler fühlen. Der Vorteil ist, dass man selbst nichts mehr organisieren muss. Allerdings sind die USA besonders ideal dafür, eine individuelle Mietwagen- oder Camper-Rundreise zu unternehmen. Die individuelle Rundreise bietet den Vorteil, das Programm ganz nach eigenen Wünschen zu gestalten und spontan zu sein.
Auf was man noch in den USA achten sollte finden Sie hier.