LausitzNews.de - Das Nachrichtenportal für Ostsachsen
Lausitz Dresden Südbrandenburg
  Suche
Kontakt Datenschutz Impressum
Suche ausblenden  
Lausitz
  • Allgemein

Der Traum vom Eigenheim - wer soll das denn noch bezahlen können?

19. Januar 2022, 13:38
Der Traum vom Eigenheim - wer soll das denn noch bezahlen können?

Für viele Menschen ist ein Eigenheim einer der größten Träume überhaupt. Frei über alle Belange entscheiden zu können und niemandem mehr Miete bezahlen zu müssen, erscheint durchaus attraktiv. In den vergangenen Jahren befanden sich zudem die Zinsen auf einem Rekordtief, sodass es auf den ersten Blick relativ einfach erschien, sich diesen Traum zu erfüllen.

Doch wie es in einer freien Marktwirtschaft nun einmal ist, bestimmen auch bei den Eigenheimen das Angebot und die Nachfrage den Preis. Auch Sie werden mitbekommen haben, wie selbst in entlegenen Gegenden die Preise gestiegen sind. Doch müssen Sie damit den Traum beerdigen, oder gibt es vielleicht doch noch Möglichkeiten, ein Eigenheim kaufen zu können? Dies soll im Folgenden geklärt werden.


Welche Gefahren und Probleme können drohen?

Vor dem Kauf einer Immobilie oder dem Beginn eines Bauvorhabens sollten Sie sich unbedingt ausreichend Zeit für eine gute Planung nehmen. Überstürzen Sie nichts und holen Sie sich am besten immer mehrere Meinungen in Sachen Finanzierung, Baukosten und Co. ein. Andernfalls kann falsches oder vorschnelles Vertrauen schnell teuer für Sie werden.
Lassen Sie sich auch unbedingt bezüglich möglicher Förderungen beraten. Gerade bei nachhaltigem Bauen oder einem
Solar Invest, also dem Einbau einer Photovoltaikanlage, sind aktuell durchaus Chancen gegeben.
Verschenken Sie mögliche Förderungen bitte nicht, nur um vorschnell starten zu können.


Planen Sie eine realistische Finanzierung

Die ein oder andere Bank hat in den letzten Jahren auch Bauvorhaben finanziert, die rein rechtlich so nicht unbedingt zulässig waren. Da man von weiter steigenden Immobilienpreisen ausging, erschien das Risiko jedoch gering und Familien erhielten Kredite, die mit dem Haushaltseinkommen nicht zusammenpassten. Bei der kleinsten Verzögerung oder steigenden Baukosten waren solche Finanzierungen dann leider zum Scheitern verurteilt.
Die Baukosten sind besonders in den letzten Jahren nochmals stark gestiegen und führen inzwischen mitunter sogar dazu, dass
Baustoffe gestohlen werden.
Über die Jahre gab es viele Fälle, in denen die Bauherren am Ende ohne Eigenheim, dafür aber mit einem Berg an Schulden dasaßen. Vermeiden Sie dies und bleiben Sie realistisch. Wenn in Ihrem Budget kein Puffer von mindestens 10 % verbleibt, dann sollten Sie mit dem Projekt lieber noch ein wenig warten.


Eigenleistung reduziert die Kreditsumme

Wenn Sie selbst handwerklich geschickt sind, oder Handwerker in Ihrem Freundeskreis sind, dann haben Sie eine tolle Möglichkeit, bares Geld zu sparen. Eigenleistung kann Ihnen nämlich nicht nur helfen, die erforderliche Kreditsumme gering zu halten, sondern wird von den Banken auch als sogenannte "Muskelhypothek" positiv in der Finanzierung berücksichtigt.
Bei der Eigenleistung sollten Sie aber eine realistische Einschätzung vornehmen und darauf achten, dass es hierbei gerne einmal zu Verzögerungen kommen kann. Handwerker aus dem Freundeskreis sind zwar quasi kostenlos, dafür aber vielleicht auch nicht immer ganz so zuverlässig als wenn sie bezahlt werden würden.
Kündigen Sie Ihre derzeitige Wohnung also nicht zu früh, um unnötigen Stress zu vermeiden.


Bonustipp zur Finanzierung

Derzeit werden noch immer unglaublich geringe Zinsen angeboten, die aber in absehbarer Zeit steigen werden. Daher ist es besser, wenn Sie sich schon heute einen guten Zinssatz für die kommenden Dekaden sichern. Ein Eigenheim wird meist auf 30 oder 35 Jahre finanziert und in dieser Zeit werden sich die Zinsen oft verändern. Greifen Sie daher lieber zu einem etwas höheren Zins, der aber auf mindestens 20 Jahre festgeschrieben ist. So haben Sie eine gute Planungssicherheit und können in Zukunft ruhig schlafen.


  Lokaler Anzeiger
Bautzner.Strom.Fix24
  Weitere Top-News
Lausitz
Bischofswerda

Stadtführung durch die historische Altstadt

vor 16 Minuten

Am Sonnabend, dem 9. Juli 2022, laden die Stadtführer ab 11 Uhr zu einer öffentlichen Stadtführung durch den historischen Altstadtkern ein.

weiterlesen
Niesky

Gegen Geschleusten liegt Haftbefehl vor

vor einer Stunde

Heute Morgen erhielt die Dienststelle in Ludwigsdorf den Hinweis, dass in Niesky mehrere Personen mit Migrationshintergrund beobachtet wurden.

weiterlesen
Dresden
Dresden

Bergungsarbeiten an umgekipptem Baukran

vor 11 Stunden
weiterlesen
Dresden

Einbruch in Büro – Laptop gestohlen

vor 20 Stunden
weiterlesen
  Telegram-Channel

Lesen Sie unseren kostenfreien News­letter per Telegram und er­hal­ten Sie aktuelle Mel­dung­en direkt auf Ihr Smart­phone!

Infokanal abonnieren
  Kategorien
Allgemein Boulevard Brand Events Fahndung Kultur Messe Prozess Sport Unfall Wetter Wirtschaft
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • RSS-Feed
  • Sitemap
  • Anmelden
Datenschutzeinstellungen
Copyright © 2022, LausitzNews.de
Alle Rechte vorbehalten.
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • RSS-Feed
  • Sitemap
  • Anmelden
LausitzNews.de Emblem
Datenschutzeinstellungen
Copyright © 2022, LausitzNews.de
Alle Rechte vorbehalten.
LausitzNews.de

Wir respektieren Ihre Privatsphäre.

Wir und unsere Partner nutzen auf unserer Website Technologien wie beispiels­weise Cookies, um Inhalte und Werbung zu perso­nali­sieren, Social-­Media-­Funktionen an­zu­bieten und den Website-­Traffic zu analy­sieren. Durch einen Klick auf die unten­stehende Schalt­fläche stimmen Sie dem Ein­satz dieser Tech­no­lo­gien über den in der Da­ten­schutz­er­klä­rung be­schrie­be­nen er­for­der­lichen Gebrauch h­inaus zu. Sie können diese Einwilligung jederzeit überarbeiten oder zurücknehmen.

Datenschutzerklärung