Die Polizisten lotsten den polnischen Kraftfahrer zwischen den Anschlussstellen Weißenberg und Nieder Seifersdorf auf einen nahegelegenen Parkplatz. Bei der Kontrolle wurde schnell klar, dass das Fahrzeug erhebliche technische Mängel aufwies. Die Verplombung des Impulsgebers zum digitalen Kontrollgerät war augenscheinlich in einem sehr schlechten Zustand. Drei Quertraversen waren bereits gerissen. Der Federspeicher des Bremszylinders war defekt, der Luftfederbalg der B-Achse seitlich undicht. All diese groben Mängel konnte der 50-jährige Mann aus Polen allerdings aufgrund der Witterung und der jahreszeitbedingten Verschmutzung des Fahrzeuges selber nur schwer erkennen. Nichtsdestotrotz durfte der Lkw-Lenker nicht weiterfahren und musste die Mängel erst beseitigen. Die Beamten ermahnten den Fahrer, zukünftig vor Fahrtantritt auch bei schlechter Witterung einen Check-Up des Fahrzeuges durchzuführen, um mögliche Unfallquellen zu vermeiden. Eine entsprechende Anzeige folgte.
Weitere Top-News
Lausitz

Brand einer Gartenlaube
vor 36 Minuten
Aufgrund unbekannter Ursache kam es am Freitag zum Brand einer Gartenlaube, welche vollständig abbrannte.

Verkehrsunfall mit Sachschaden
vor 2 Stunden
Der Fahrer (29, m, cz) eines hochwertigen Pkw Volvo befuhr am Freitagabend die BAB 4 in Richtung Dresden.
Dresden

Einbruch in Gaststätte
vor 5 Stunden
In der Nacht zu Donnerstag sind Unbekannte in eine Gaststätte an der Reisewitzer Straße eingebrochen.

Kastenwagen prallte nach Kurve gegen Baum
vor 21 Stunden
Am Samstagmorgen kam es gegen 8.55 Uhr auf der S 177 bei Gröbern zu einem schweren Verkehrsunfall.
Telegram-Channel
Lesen Sie unseren kostenfreien Newsletter per Telegram und erhalten Sie aktuelle Meldungen direkt auf Ihr Smartphone!