Die schönsten sorbischen Ostereier des Jahres 2020, die am Dienstag von einer Fachjury im Auftrag des Förderkreises für sorbische Volkskultur aus den eingesandten 66 Kollektionen von 37 Volkskünstlern ausgewählt wurden, sind seit gestern (Sonnabend, 7. März) anlässlich des 29. Sorbischen Ostereiermarktes im Haus der Sorben in Bautzen (7./8.3., 10 bis 18 Uhr) öffentlich bekannt:
1. Preis in der Kategorie wóskowanje wjacebarbne / Wachsbatiktechnik mehrfarbig: Sandra Siegert, Lubij/Löbau
1. Preis in der Kategorie wóskowanje jednobarbne / Wachsbatiktechnik einfarbig: Friederike Zobel, Kamjenc/Kamenz
1. Preis in der Kategorie bosěrowanje wjacebarbne / Bossiertechnik mehrfarbig: Beatris Sachse, Mikow/Mücka
1. Preis in der Kategorie bosěrowanje jednobarbne / Bossiertechnik einfarbig: Beatris Sachse, Mikow / Mücka
1. Preis in der Kategorie škrabanje / Kratztechnik: Carola Stauber, Berlin
1. Preis in der Kategorie wužrawanje / Ätztechnik: Sylke Roßbach-Schreier, Chóśebuz-Cottbus
Die preisgekrönten sorbischen Ostereier des Jahres 2020 können auch nach dem Sorbischen Ostereiermarkt noch angeschaut werden – und zwar vom 21. März bis 26. April in der Oster-Ausstellung des Sorbischen Museums in Bautzen.
Wir können uns nur der Empfehlung der Verantwortlichen für Projekte des Förderkreises für sorbische Volkskultur, Veronika Suchy, anschließen, die Gelegenheiten zu nutzen, diese wunderschönen Kunstwerke selbst in Augenschein zu nehmen. Besonders beeindruckend ist, wieviel Kreativität, Energie und auch investierte Zeit in diesen sorbischen Ostereiern steckt: So zeigte die Expertin Helena Pallmann dieser Tage in Bautzen ein Ei, an dem sie acht Stunden gearbeitet hat. Zu jeder prämierten Kollektion gehören drei Eier…
Ein dickes Dankeschön allen, die diesen tollen Wettbewerb wieder ermöglicht haben, und natürlich allen, die sich daran beteiligten. Denn schön waren die Eier alle, auch wenn natürlich nicht jeder gewinnen kann. Aber im nächsten Jahr geht’s dann weiter – mit dem 68. Wettbewerb um das schönste sorbische Osterei.
Und der diesjährige Wettbewerb der unter 24-Jährigen um das schönste sorbische Osterei folgt ja noch – dazu werden wir Sie entsprechend auf dem Laufenden halten.