LausitzNews.de - Das Nachrichtenportal für Ostsachsen
Lausitz Dresden Südbrandenburg
  Suche
Kontakt Datenschutz Impressum
Suche ausblenden  
Sachsen
  • Lausitz
  • Allgemein

Das sind die leckersten Weihnachtsspezialitäten

28. August 2020, 10:09
Das sind die leckersten Weihnachtsspezialitäten

Einmal im Jahr kommt die wahre Zeit des Genießens und des Backens – die Weihnachtszeit.

In dieser ziehen die Düfte von Trockenfrüchten, Vanille und Zimt durch die Straßen und begleiten gemütliche Momente mit Glühwein und Tee, gepaart mit kleinen Köstlichkeiten wie Lebkuchen und Plätzchen und vielen weiteren Leckereien. 

Doch auch weiteres schmackhaftes Gebäck, wie würzige Fruchtbrote oder der berühmte Dresdner Christstollen, stehen in dieser Zeit hoch im Kurs und gehören zu den Festtagen einfach fest dazu. Auch ländertypische Spezialitäten erlangen über die Ländergrenzen hinaus große Beliebtheit – schließlich hat zwar jedes Land ganz eigene, traditionelle Weihnachtsgebäcke, an dem tollen Geschmack möchten sich allerdings alle erfreuen.

 

Der Dresdner Christstollen

Das bekannteste Weihnachtsgebäck aus Deutschland ist mit Sicherheit der Christstollen. Dieser wird nach einem traditionellen Rezept gebacken, welches in Familien und Bäckereien schon seit langer Zeit von Generation zu Generation weitergegeben wird.

Bei dem Dresdner Christstollen handelt es sich sogar um eine eigene, geschützte Marke. Zu Beginn seiner Geschichte war der Christstollen ein typisches Fastengebäck, heutzutage wird er allerdings aus einem mächtigen Hefeteig mit viel Butter und Zucker hergestellt. Die Verfeinerung wird durch kandierte Früchte und Trockenobst erzielt. Die Form des Stollens soll an das Christkind in seiner Krippe erinnern.

 

Bûche de Noël

Das traditionelle französische Weihnachtsgebäck heißt Bûche de Noël, was auf deutsch übersetzt soviel wie „Stamm des Weihnachtsbaumes“ bedeutet.

Es handelt sich dabei um eine Biskuitrolle, die mit Schokoladencreme überzogen und gefüllt ist. Gemäß des Namens wird die Form so verziert, dass diese an eine Baumrinde erinnert. Zum Abschluss wird diese mit einem Hauch Puderzucker bestäubt.

 

Der Dreikönigskuchen

Der traditionelle Dreikönigskuchen wird sowohl in der Schweiz und Frankreich als auch in Portugal und Spanien zur Weihnachtszeit serviert. Traditionell wird dieser zum Dreikönigsfest mit der gesamten Familie verzehrt.

Der althergebrachte Brauch besagt, dass in den Kuchen eine Bohne oder eine kleine Figur eingebacken wird. Der Esser, der diesen Bestandteil findet, wird an diesem Tag zum Oberhaupt der Familie ernannt und führt das Regiment des familiären Königreiches.

 

Der Panettone

Dieser Weihnachtskuchen stammt aus Mailand und erfreut sich heutzutage auch weit über die italienischen Grenzen hinaus einer großen Beliebtheit. Der Panettone ist eine kuppelförmige Spezialität, welche in der Regel kandierte Früchte enthält.

Bereits zu Beginn des 20. Jahrhunderts wurde der Panettone in großen Stückzahlen produziert und in typischen Kartons vertrieben. Weltweit ist diese Weihnachtsspezialität damit das beliebteste Geschenk in der Weihnachtszeit.

 

Der Plum Pudding

Bei einem typischen Weihnachtsessen in England darf der traditionelle Plum Pudding nicht fehlen. Bekannt ist dieser auch unter dem Namen Christmas Pudding.

Die Leckerei entspricht keinem klassischen Kuchen, da dieser nach dem Vorbild eines Serviettenkloßes gekocht wird. In der Regel besteht dieser aus süßen Varianten von Pudding, gepaart mit verschiedenen Trockenfrüchten. Auch in herzhaften Kombinationen ist der Plum Pudding beliebt.

 

Die Oblaten-Torte

Zu den bekanntesten weihnachtlichen Köstlichkeiten aus Tschechien zählen mit Sicherheit die Karlsbader Oblaten. Diese werden der Tradition nach mit dem Quellheilwasser der Stadt Karlsbaden hergestellt.

In Tschechien ist es daher fest verankert, an festlichen Tagen eine üppige Oblaten-Torte zu servieren. Die Füllung dieser leckeren Weihnachts-Torte besteht aus Schokoladenbuttercreme.

 

  Weitere Top-News
Lausitz
BAB4

Zwei berauschte Autofahrer gestoppt

vor 3 Stunden

Am Dienstagmittag haben Beamte einen Honda Civic auf dem Pendlerparkplatz an der Anschlussstelle Burkau kontrolliert.

weiterlesen
Dresden

Tatverdächtiger stellte sich selbst

vor 4 Stunden

Die Staatsanwaltschaft Dresden und die Polizeidirektion Dresden ermitteln gegen einen 16-jährigen Deutschen wegen des Verdachts des Totschlags.

weiterlesen
Dresden
Dresden

Keller brannte zum dritten Mal im selben Mehrfamilienhaus

vor 10 Stunden

Am Mittwoch kam es gegen 19.50 Uhr am Wölfnitzer Ring in einem Mehrfamilienhaus zu einem erneuten Brand.

weiterlesen
Dresden

PKW kollidierte mit Lichtmast

vor 14 Stunden

Am Mittwochabend kam es gegen 19.20 Uhr auf Coventrystraße (B 173), in Höhe der Reuningstraße/Schlehenstraße zu einem Verkehrsunfall.

weiterlesen
  Telegram-Channel

Lesen Sie unseren kostenfreien News­letter per Telegram und er­hal­ten Sie aktuelle Mel­dung­en direkt auf Ihr Smart­phone!

Infokanal abonnieren
  Kategorien
Allgemein Boulevard Brand Events Fahndung Kultur Messe Prozess Sport Unfall Wetter Wirtschaft
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • RSS-Feed
  • Sitemap
  • Anmelden

Copyright © 2023, LausitzNews.de
Alle Rechte vorbehalten.
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • RSS-Feed
  • Sitemap
  • Anmelden
LausitzNews.de Emblem

Copyright © 2023, LausitzNews.de
Alle Rechte vorbehalten.