Das erste Mal in die USA: Darauf sollten Urlauber bei der USA-Einreise achten!

Für viele Menschen hierzulande
bleibt ein Urlaub in das Land der unbegrenzten Möglichkeiten ein großes
Reiseziel. Wenn es dann soweit ist und die Planungen für die erste USA-Reise
beginnen, können viele Urlauber den Trip in die USA kaum noch abwarten. Doch
aufgepasst: Eine Reise in die USA ist nicht mit einem All-Inklusive-Urlaub nach
Spanien oder die Türkei zu vergleichen. Demnach gilt es sich vor der
Urlaubsbuchung ganz genau mit den Einreisebestimmungen in den USA zu
beschäftigen, um keinen folgeschweren Fehler zu begehen. Denn seit der
Trump-Regierung haben sich die Einreisebestimmungen für Urlauber aus Europa
noch einmal verschärft, so dass die Sicherheitskontrollen für Urlauber keine
Überraschung an der Reisedestination in den USA darstellen sollten. Von der
Planung von Ausflügen über der Buchung von Flug und Unterkunft bis hin zum
Telefonieren in den USA – es gibt einige Dinge bei seinem ersten USA-Aufenthalt
zu beachten, so dass eine entsprechende Planung das A und O ist, um entspannten
und erlebnisreichen Urlaub in den USA zu erleben.
Vor dem Reiseantritt gibt es demnach noch eine ganze Liste von Dingen zu
klären. Aus diesem Grund haben wir Ihnen im Folgenden einen Ratgeber für eine
unkomplizierte Einreise in die USA zusammengestellt. So gelingt es die
Vereinigten Staaten von Amerika ohne Schwierigkeiten zu erleben.
Elektronische Einreisegenehmigung oder Visum ist Pflicht bei einem
USA-Urlaub
Als Tourist aus
Deutschland benötigt
man für einen USA-Urlaub auch eine entsprechende Einreisegenehmigung. So wird
zum Reiseantritt entweder eine gültige elektronische Reisegenehmigung, kurz
ESTA, oder ein Visum gebraucht. Wer ausschließlich aus touristischen Zwecken in
die USA reist, kann in den meisten Fällen auf die unkomplizierte elektronische
Reisegenehmigung ESTA
zurückgreifen. Der Antrag für elektronische Reisegenehmigung kann Online
gestellt werden und ist zwei Jahre gültig. Beim ESTA-Antrag müssen verschiedene
Angaben zur eigenen Person gemacht, die unbedingt wahrheitsgemäß ausgefüllt
werden sollten. Die Kosten für den ESTA-Antrag belaufen sich auf 14 US-Dollar,
die ausschließlich per Kredit- oder Debitkarte bezahlt werden können. Wer
demnach keine Kreditkarte besitzt, hat keine Chance auf eine visumfreie
Einreise in die USA.
Wenn man einen längeren Urlaubsaufenthalt in den
USA plant, der
über eine Reisedauer von 90 Tagen geht, ist es nicht mehr ausreichend einen
ESTA-Antrag zu stellen. Hier wird ein Visum der Klasse B-2 benötigt, um bis zu
180 als Tourist in die USA einzureisen.
Zeit für die Bewilligung des Visumsantrag oder ESTA einkalkulieren
Auf keinen Fall sollte man zu kurzfristig mit dem Antrag eines Visums oder ESTA
warten. Denn die Bewilligung eines Visums kann je nach Nachfrage bis zu zehn
Tage in Anspruch nehmen. Die ESTA Einreisegenehmigung gibt es dagegen maximal
drei Tage nach der Antragsstellung. Demnach sollten Urlaub die Zeit für die
Bearbeitung der Anträge für die Einreise in jedem Fall einberechnen.