LausitzNews.de - Das Nachrichtenportal für Ostsachsen
Lausitz Dresden Südbrandenburg
  Suche
Kontakt Datenschutz Impressum
Suche ausblenden  
Lausitz
  • Allgemein

Clever sein - E-Bike rein

11. Januar 2021, 8:02
Clever sein - E-Bike rein

Das Wetter ist herrlich und da bietet es sich sofort an, eine schöne Fahrradtour zu machen. Doch das alte Fahrrad ist sperrig, schwer und hat seine besten Zeiten hinter sich. Klappräder sind wieder total im Trend und dann noch mit einer E-Bike Funktion, das wäre schon etwas Feines. Der folgende Artikel hilft Ihnen bei der Kaufentscheidung und klärt Sie über die Vorteile von E-Bike Klapprädern auf.

Wer kann ein E-Bike Klapprad gebrauchen?

Ein normales Klapprad ist in der Regel sehr schwer, unkomfortabel und vergleichsweise teuer. Ist nun zusätzlich noch ein Elektro Motor eingebaut, dann müsste es normalerweise noch schwerer werden. Dies ist dank der verwendeten Materialien meist nicht der Fall. Häufig besteht der Rahmen aus leichtem Aluminium. Ein E-Bike Klapprad lässt sich gut verstauen und Treppensteigen dürfte mit einem Durchschnittsgewicht von ca. 22 kg auch kein Problem sein. Auch das hoch oder runter Heben auf einen Fahrradträger ist keine Herausforderung mehr. Wunderbar einzusetzen ist es natürlich im Camper- oder Bootsbereich, da man das Klapprad auf ein kleines und übersichtliches Packmaß zusammenklappen und verstauen kann. Aber auch der Kofferraum eines Kleinstwagens ist groß genug, um ein zweites Gefährt mitzunehmen. Für jeden Pendler ist ein Klapprad absolut sinnvoll, weil es in der Bahn oder dem Zug kaum Platz wegnimmt und der Pendler anschließend rasch zur Arbeitsstelle fahren kann. Er kommt nicht verschwitzt oder außer Atem an und kann beruhigt seiner Arbeit nachgehen. Sie lieben Städtetouren und besichtigen gerne unbekannte Orte? Wenn Sie auf dem Fahrrad durch die Städte fahren, dann erleben Sie diese Momente viel intensiver. Sie können ihr Auto problemlos außerhalb der Stadt parken, brauchen keine teuren Parktickets zu ziehen oder Sorge zu haben, dass Sie zugeparkt werden. Und anschließend geht es ganz entspannt mit Ihrem Kalpprad auf Erkundungstour. Dabei ist es dann auch egal wie hügelig oder steil die Straßen sind, denn durch die Unterstützung des Mittelmotors werden Sie definitiv nicht so schnell aus der Puste kommen.  Auch lässt es sich an jeder herkömmlichen Steckdose aufladen, wobei die Ladezeit durchschnittlich 4 Stunden beträgt.


Fotos: pixabay.com


8 Fragen, die man sich vor dem Kauf stellen sollte?

1.       Welche Radgröße passt zu meinen Bedürfnissen?

2.       Wie viele Gänge benötige ich?

3.       Wie schwer darf mein E-Bike höchstens sein?

4.       Welches Faltmaß soll mein Klapprad aufweisen?

5.       Welche Bremsenart bevorzuge ich? Scheibenbremsen? Felgenbremsen?

6.       Wie groß und wie schwer ist der Fahrer des Klapprades? Welches Klapprad passt zu diesen Angaben?

7.       Welche Akkukapazität benötige ich für meine Vorhaben?

8.       Welche Reichweite möchte ich mit dem E-Bike Klapprad zurücklegen?

Vorteile des kompakten E-Bikes

Ein Kompakt Rad zeichnet sich dadurch aus, dass es in der Regel kleine 20-Zoll-Räder hat. Dadurch ist es sehr kurz und wendig und eignet sich optimal für City Touren. Die Verstellung des Lenkrades sowie des Sattels kann werkzeuglos vorgenommen werden. Der Einstieg ist breit und tief, sodass man sehr komfortabel losfahren kann. Häufig ist keine Federsattelstütze und keine Federgabel verbaut, damit das Rad, im Gegensatz zum City Rad oder Trekking Rad, nicht zu schwer wird.

Wer gerne und viel mit seinem E-Bike Klapprad in fremden Städten unterwegs ist, der kennt es bestimmt: um die nächste Sehenswürdigkeit zu finden, benutzt man rasch sein Smartphone um dorthin navigiert zu werden. Bei dem historischen Gebäude angekommen, ist der Handyakku fast leer. Mit einem E-Bike ist das nun kein Problem mehr, weil einige Modelle die Zusatzfunktion haben, dass man sein Handy über einen USB-Kabel Anschluss auch während der Fahrt aufladen kann.

Ein weiterer großer Vorteil von Klapprädern ist, dass man sie einfach mit in seinen Keller, Hausflur oder in die Wohnung nehmen kann und man keine Sorgen mehr haben braucht, dass sie gestohlen werden. Nicht selten hat man von kriminellen Banden gehört, die sich auf teure Räder spezialisiert haben und gezielt nach diesen Ausschau halten.


  Telegram-Channel

Lesen Sie unseren kostenfreien News­letter per Telegram und er­hal­ten Sie aktuelle Mel­dung­en direkt auf Ihr Smart­phone!

Infokanal abonnieren
  Kategorien
Allgemein Boulevard Brand Events Fahndung Kultur Messe Prozess Sport Unfall Wetter Wirtschaft
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • RSS-Feed
  • Sitemap
  • Anmelden

Copyright © 2023, LausitzNews.de
Alle Rechte vorbehalten.
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • RSS-Feed
  • Sitemap
  • Anmelden
LausitzNews.de Emblem

Copyright © 2023, LausitzNews.de
Alle Rechte vorbehalten.
LausitzNews.de

Wir respektieren Ihre Privatsphäre.

Wir und unsere Partner nutzen auf unserer Website Technologien wie beispiels­weise Cookies, um Inhalte und Werbung zu perso­nali­sieren, Social-­Media-­Funktionen an­zu­bieten und den Website-­Traffic zu analy­sieren. Durch einen Klick auf die unten­stehende Schalt­fläche stimmen Sie dem Ein­satz dieser Tech­no­lo­gien über den in der Da­ten­schutz­er­klä­rung be­schrie­be­nen er­for­der­lichen Gebrauch h­inaus zu. Sie können diese Einwilligung jederzeit überarbeiten oder zurücknehmen.

Datenschutzerklärung