LausitzNews.de - Das Nachrichtenportal für Ostsachsen
Lausitz Dresden Südbrandenburg
  Suche
Kontakt Datenschutz Impressum
Suche ausblenden  
Sachsen
  • Lausitz
  • Allgemein

CBD: Das ist der Stand der Forschung

11. Juni 2021, 8:37
CBD: Das ist der Stand der Forschung

CBD ist aktuell in Allermunde und es wird vielfach von einer heilenden Wirkung gesprochen.

Die Abkürzung CBD steht für Cannabidiol und bezeichnet eines von mehr als 100 Cannabinoiden die natürlich in der Cannabispflanze vorkommen. Im Gegensatz zu dem Wirkstoff THC hat es keine berauschende Wirkung. Aktuell gibt es auf dem Markt etliche CBD Produkte, welche mit den verschiedensten Heilversprechen beworben werden. Da kann man schnell durcheinanderkommen. Daher gibt dieser Artikel einen Überblick über den tatsächlichen Forschungsstand und die Wirksamkeit dieses Wirkstoffes.

Was sagt die Forschung?
Da Pflanzen für jedermann zugänglich sind und sich ihre Wirkstoffe schwer patentieren lassen, gibt es aktuell wenig abschließende Langzeitstudien, die einen eindeutigen Effekt auf den menschlichen Organismus klar belegen. Nur in wenigen Fällen ist es gelungen die Evidenzketten (Beweisketten) nahezu vollständig zu schließen. Es gilt jedoch "das Fehlen eines solchen Beweises, ist keinesfalls ein Beweis für das Fehlen eines Effekts".
Im Folgenden werden verschiedene Bereiche und Erkenntnisse der Forschung vorgestellt.

Stress und Angststörungen
Eine Studie kam zu dem Ergebnis, dass der Wirkstoff CBD in akuten Stresssituationen angstlösend wirken kann. Dabei war besonders die richtige Dosis ausschlaggebend. In der Studie wurde mit der mittleren Dosis CBD eine Reduktion des Stresslevels erreicht, während mit zu geringer oder zu hoher Dosis eher ein Anstieg des Stresslevels erzeugt wurde.

Hautgesundheit
Forscher konnten zeigen, dass die Haut ein eigenes Endocannabinoidsystem(ECS) besitzt, welches einen wichtigen Beitrag zur Regulierung der Hautphysiologie leistet. Gerät dieses System ins Ungleichgeweicht, kann das eine Ursache für eine Vielzahl von Hauterkrankungen sein. In einer Studie von 2019 kamen die Forschenden zu dem Ergebnis, das eine CBD-Salbe eine sichere Alternative zur Behandlung von Hautkrankheiten darstellt und besonders wirksam scheint, wenn diese Krankheiten einen entzündlichen Hintergrund haben. Bei Schuppenflechte, sowie allgemein entzündlichen Reaktionen der Haut, ist das beispielsweise der Fall.

Schlaf
In einer Studie aus dem Jahr 2019 wurde die Schlafqualität der Teilnehmer, nach der Einnahme von CBD, im ersten Monat deutlich besser. Jedoch nahm der Effekt in den folgenden Monaten wieder ab, was aber auch durch eine geringe Dosis und einen möglichen Gewöhnungseffekt zu erklären ist. Durch Berichte vieler Patienten und andere Hinweise aus der Forschung lässt sich allgemein die Aussage treffen, das CBD durchaus eine schlaffördernde Wirkung haben kann. 
CBD Gras von Frankys kann also nicht nur zur Stresslinderung angewendet werden, sondern kann auch zu einem erholsamen Schlaf beitragen.

Epilepsie
In diesem Bereich wurden bis dato die relevantesten wissenschaftlichen Erkenntnisse gemacht. Bei einem großen Anteil der Patienten in den betriebenen Studien konnte eine deutliche Verbesserung der Anfallshäufigkeit, durch die Einnahme von CBD, erreicht werden. Aus diesem Grund gibt es bereits ein Fertigarzneimittel, welches als Wirkstoff ausschließlich CBD enthält. In Deutschland ist es seit 2019 unter dem Namen Epidyolex(R) zugelassen. Besonders bei therapieresistenten Formen der Epilepsie, gilt CBD in Kombination mit einer Standardtherapie als vielversprechende Behandlungsoption.

Schmerz
Die schmerzstillende Wirkung von Cannabis ist bereits seit langer Zeit bekannt. Eine Studie aus 2019 kam zu dem Ergebnis, dass CBD über die Haut verabreicht, Schmerzen signifikant reduzieren konnte.

Im Bereich der Cannabisforschung gibt es mittlerweile unzählige Veröffentlichungen, wobei sich jedoch qualitativ leider noch viele Lücken finden. Aufgrund der fehlenden Patentmöglichkeit sind die wenigsten Großkonzerne bereit Millionensummen für klinische Studien zu investieren. Anerkannt und klinisch relevant ist bisher nur die antiepileptische Wirkung von CBD. Da der Wirkstoff jedoch zunehmend populär wird und die Nachfrage steigt, wird auch das Forschungsfeld erweitert. Somit kann man weiterhin auf künftige Erkenntnisse gespannt sein.


Weitere Informationen finden Sie auch hier oder hier. 

 

  Telegram-Channel

Lesen Sie unseren kostenfreien News­letter per Telegram und er­hal­ten Sie aktuelle Mel­dung­en direkt auf Ihr Smart­phone!

Infokanal abonnieren
  Kategorien
Allgemein Boulevard Brand Events Fahndung Kultur Messe Prozess Sport Unfall Wetter Wirtschaft
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • RSS-Feed
  • Sitemap
  • Anmelden

Copyright © 2023, LausitzNews.de
Alle Rechte vorbehalten.
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • RSS-Feed
  • Sitemap
  • Anmelden
LausitzNews.de Emblem

Copyright © 2023, LausitzNews.de
Alle Rechte vorbehalten.
LausitzNews.de

Wir respektieren Ihre Privatsphäre.

Wir und unsere Partner nutzen auf unserer Website Technologien wie beispiels­weise Cookies, um Inhalte und Werbung zu perso­nali­sieren, Social-­Media-­Funktionen an­zu­bieten und den Website-­Traffic zu analy­sieren. Durch einen Klick auf die unten­stehende Schalt­fläche stimmen Sie dem Ein­satz dieser Tech­no­lo­gien über den in der Da­ten­schutz­er­klä­rung be­schrie­be­nen er­for­der­lichen Gebrauch h­inaus zu. Sie können diese Einwilligung jederzeit überarbeiten oder zurücknehmen.

Datenschutzerklärung