Sie teilte den Ordnungshütern mit, dass Unbekannte einen Briefkasten in ihrem Wohnhaus beschädigt hatten.
Da der Hausflur videoüberwacht war, konnte der Zeuge den Beamten auch entsprechende Aufnahmen von dem Diebstahl zeigen. Darauf waren zwei junge Frauen zu sehen, die zunächst mit Hilfe ihrer Handys in die Postkästen sahen. In einem wurden sie fündig. Sie bogen die Briefkastentür auf und stahlen einen Umschlag. Anschließend entfernten sie sich in unbekannte Richtung.
Bei Tatverdächtigen handelte es sich offenbar um zwei 18-jährige Deutsche. Die Ermittlungsgruppe Briefe übernahm die Bearbeitung und erstattete Anzeige gegen die Beiden. Die Ermittler bitten weiterhin um erhöhte Aufmerksamkeit:
- Leeren Sie so oft wie möglich, mindestens täglich, Ihre Briefkästen.
- Achten Sie auf unbekannte Personen im Haus.
- Öffnen Sie nicht jedem die Tür zu Ihrem Mehrfamilienhaus. Vergewissern Sie sich, ob beispielsweise tatsächlich die Post klingelt.
- Abholzettel im Briefkasten sind kein Muss, einige Paketzulieferer bieten Alternativen, beispielsweise E-Mails an.
Achten Sie auf jegliche Veränderungen an Ihrem Briefkasten. Entdecken Sie Schäden, überklebte Namensschilder, liegt Post auf dem Boden oder wiederholt in fremden Briefkästen, wenden Sie sich an die Polizei.