Anwohner hatten eine Rauchentwicklung in dem kombinierten Wohn- und Geschäftshaus mitgeteilt. Durch die Feuerwehr wurden vier kleinere Brandstellen im Geschäft gelöscht. Acht Personen mussten zwischenzeitlich ihre Wohnungen verlassen. Eine 62-jährige Bewohnerin des Hauses wurde medizinisch versorgt. Die Höhe des Sachschadens kann gegenwärtig noch nicht beziffert werden. Die Kriminalpolizei führt die weiteren Ermittlungen wegen des Verdachts der schweren Brandstiftung. Ein Brandursachenermittler wird am heutigen Tag seine Arbeit am Tatort aufnehmen.