Beim Eintreffen der Feuerwehr bestätigte sich der Brand. Da es sich um ein Moorgebiet handelt und sich der Brand in den unteren Schichten auch ausbreiten kann, wurden sofort mehrere Einsatzkräfte und weitere Einsatzfahrzeuge der Feuerwehr nachgefordert. Durch das schnelle Eingreifen der Feuerwehr konnte der Brand rasch unter Kontrolle gebracht werden. Die Löscharbeiten zogen sich bis spät in den Donnerstagabend. Aufgrund der Entfernung zu den Löschteichen mussten meterweit Schläuche für eine Wasserversorgung zu dem eigentlichen Brandort verlegt werden. Aus Sicherheitsgründen rückten am Abend mehrere Einsatzkräfte der Feuerwehr vom Brandort ab, da die Löscharbeiten in dem Moorgebiet zu gefährlich sind. Eine Brandwache blieb aber vor Ort.
Weitere Top-News
Lausitz

Radfahrer nach Unfall in Klinik geflogen − Zeugen gesucht
vor 10 Minuten
Im Landkreis Bautzen ist am Montagnachmittag ein Radfahrer bei einem Unfall schwer verletzt worden.

Einrichtungsgegenstände brannten auf Balkon
vor einer Stunde
Am Dienstag kam es gegen 16.25 Uhr am Amalie-Dietrich-Straße zu einem Balkonbrand.
Dresden

Einrichtungsgegenstände brannten auf Balkon
vor einer Stunde
Am Dienstag kam es gegen 16.25 Uhr am Amalie-Dietrich-Straße zu einem Balkonbrand.

Mann feuerte Schreckschusspistole ab
vor einem Tag
Sonntagmittag waren Interventionskräfte der Polizeidirektion Dresden auf der Pfotenhauer Straße im Einsatz.
Südbrandenburg

Verdacht der Brandstiftung in drei Fällen - Zeugenaufruf
1. Juli 2022, 15:00
Die Staatsanwaltschaft Dresden und die Polizeidirektion Dresden ermitteln gegen bislang unbekannte Täter wegen des Verdachts der Brandstiftung in drei Fällen.
Telegram-Channel
Lesen Sie unseren kostenfreien Newsletter per Telegram und erhalten Sie aktuelle Meldungen direkt auf Ihr Smartphone!