LausitzNews.de - Das Nachrichtenportal für Ostsachsen
Lausitz Dresden Südbrandenburg
  Suche
Kontakt Datenschutz Impressum
Suche ausblenden  
Lausitz
  • Allgemein

Blockchain heute: Warum ist diese Technologie für viele Unternehmen interessant?

20. August 2021, 15:14
Blockchain heute: Warum ist diese Technologie für viele Unternehmen interessant?

Die Blockchain-Technologie wird vorrangig mit verschiedenen Kryptowährungen, vor allen Dingen mit dem Bitcoin, in Verbindung gebracht. Allerdings eröffnet die verteilte, öffentliche Datenbank noch eine Vielzahl an weiteren Anwendungsmöglichkeiten.

Dies führt auch dazu, dass die Technologie zunehmend für Unternehmen interessant wird und sich ein intensiverer Einsatz abzeichnet. Sowohl für die Unternehmen als auch für die Kunden gehen diverse Vorteile mit der dezentralen Verwaltung von Informationen einher.


Der Aufbau und die Funktionsweise der Technologie

Aus dem Englischen übersetzt bedeutet der Begriff Blockchain schlicht Block-Kette und beschreibt damit zutreffend die grundsätzliche Funktionsweise. Während bei herkömmlichen IT-Infrastrukturen die Daten im Regelfall auf einem zentralen Server gespeichert oder über eine Cloud zur Verfügung gestellt werden, handelt es sich bei einer Blockchain um eine dezentrale Lösung, bei der die Daten in mehreren Blöcken gespeichert werden. Die Blöcke sind miteinander verkettet und werden durch die Hinzufügung von neuen Informationen über die Zeit weiter fortgeschrieben. Jeder Beteiligte speichert eine eigene Kopie der Block-Kette. Die Technologie stellt sicher, dass bei sämtlichen Beteiligten eine identische Kette nach vorgegebenen Regeln entsteht, die durch bestimmte Mechanismen vor einer Manipulation geschützt ist. Grundsätzlich sind die gespeicherten Daten von allen Beteiligten einsehbar, doch sorgen Verschlüsselungen für eine eingeschränkte Lesbarkeit, die über Berechtigungen gesteuert werden kann.


Erfolgreiches Pilotprojekt in der Versicherungsbranche

Die Anwendungsfälle der Blockchain-Technologie sind vielfältig und bauen vorrangig darauf auf, dass dezentrale Blockchain-Netzwerke die Rückverfolgbarkeit von Transaktionen sowie Daten verbessern und in der Folge die Sicherheit erhöhen. Die dezentrale Datenverwaltung kann unter anderem für die Abwicklung von Versicherungen eingesetzt werden. Einige Blockchains bieten die Möglichkeit intelligente Verträge, auch als Smart Contracts bekannt, zu entwickeln. Diese intelligenten Skripte veranlassen automatische bestimmte Transaktionen, nachdem bestimmte Voraussetzungen erfüllt wurden. Seitens einer französischen Versicherungsgesellschaft wurde pilotweise eine Police für die Absicherung von Flugverspätungen herausgebracht, die auf der Blockchain-Technologie aufbaute. Sobald ein Flug mehr als zwei Stunden Verspätung hatte oder komplett ausfiel, wurde der entstandene Schaden automatisch reguliert. Möglich machte dies eine direkte Anbindung an eine weltweite Flugverkehrsdatenbank, die Hinterlegung der Versicherungsbedingungen und eine Speicherung der erforderlichen Daten des Versicherungsnehmers. Weder musste ein Mensch die Verspätung manuell registrieren, noch war eine händische Veranlassung der Überweisung erforderlich. Während die Versicherungsnehmer von einer äußerst schnellen Schadensregulierung profitierten, war bei dem Versicherungsunternehmen ein reduzierter Personalaufwand zu verzeichnen. Darüber hinaus war sichergestellt, dass ein Schadensereignis nicht mehrfach geltend gemacht werden konnte. Zwar wurde das Versicherungsprodukt nach rund zwei Jahren wieder aus dem Portfolio des Unternehmens gestrichen, doch war dies ausschließlich auf eine nicht ausreichende Nachfrage und nicht auf technologische Schwachstellen zurückzuführen. Experten gehen davon aus, dass die Versicherungsprodukte von morgen verstärkt auf die Blockchain-Technologie setzen werden.


Die verschiedenen Anwendungsfälle in der Übersicht

Neben der Versicherungsbranche können Unternehmen aus den Bereichen Finanzen, Logistik und Handel von den Vorteilen der Blockchain-Technologie profitieren. Allerdings bieten sich auch zahlreiche Prozesse des herstellenden Gewerbes für eine Nutzung der dezentralen Datenverwaltung an. Zu den denkbaren Anwendungsfällen zählen Supply Chain Management, Asset Management, Dokumentenmanagement und die Abwicklung von Transaktionen. Zum einen können Abläufe transparent und rechtssicher umgesetzt werden, zum anderen können Prozesse erheblich beschleunigt werden. In Verbindung mit Smart Contracs sind kostensparende Automatisierungen möglich. Nach weiteren Entwicklungen ist es beispielsweise denkbar, dass das Betanken eines an die Blockchain angebundenen Fahrzeugs automatisch zu einer Zahlungsabwicklung führt, sodass nicht zwingend Personal vorgehalten werden muss. Zudem wird ausgeschlossen, dass Unbekannte ohne Bezahlung ihr Fahrzeug betanken können.

  Weitere Top-News
Lausitz
Sachsen

Wohnen-to-go: Das Mieterportal von Huperty

gerade eben

Vereinfachen Sie Ihre Interaktion mit Privat- und Geschäftsmietenden übersichtlich und effizient.

weiterlesen
Kosel

Autofahrer bei Frontal-Crash schwer verletzt

vor 26 Minuten

Bei einem schweren Verkehrsunfall am Dienstagnachmittag bei Niesky sind mehrere Menschen zum Teil schwer verletzt worden.

weiterlesen
Dresden
Wilsdruff

Drei Fahrzeuge kollidierten auf der Bundesstraße - 2 Verletzte

vor 5 Stunden

Am Mittwochnachmittag kam es gegen 17.25 Uhr auf der B 173 in Herzogswalde zu einem Verkehrsunfall.

weiterlesen
Dresden

Kinder bei Verkehrsunfall verletzt

vor 17 Stunden

Bei einem Verkehrsunfall auf der Bodenbacher Straße sind am Dienstagnachmittag drei Kinder verletzt worden.

weiterlesen
Südbrandenburg
Gohrischheide

Verdacht der Brandstiftung in drei Fällen - Zeugenaufruf

1. Juli 2022, 15:00

Die Staatsanwaltschaft Dresden und die Polizeidirektion Dresden ermitteln gegen bislang unbekannte Täter wegen des Verdachts der Brandstiftung in drei Fällen.

weiterlesen
  Telegram-Channel

Lesen Sie unseren kostenfreien News­letter per Telegram und er­hal­ten Sie aktuelle Mel­dung­en direkt auf Ihr Smart­phone!

Infokanal abonnieren
  Kategorien
Allgemein Boulevard Brand Events Fahndung Kultur Messe Prozess Sport Unfall Wetter Wirtschaft
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • RSS-Feed
  • Sitemap
  • Anmelden
Datenschutzeinstellungen
Copyright © 2022, LausitzNews.de
Alle Rechte vorbehalten.
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • RSS-Feed
  • Sitemap
  • Anmelden
LausitzNews.de Emblem
Datenschutzeinstellungen
Copyright © 2022, LausitzNews.de
Alle Rechte vorbehalten.
LausitzNews.de

Wir respektieren Ihre Privatsphäre.

Wir und unsere Partner nutzen auf unserer Website Technologien wie beispiels­weise Cookies, um Inhalte und Werbung zu perso­nali­sieren, Social-­Media-­Funktionen an­zu­bieten und den Website-­Traffic zu analy­sieren. Durch einen Klick auf die unten­stehende Schalt­fläche stimmen Sie dem Ein­satz dieser Tech­no­lo­gien über den in der Da­ten­schutz­er­klä­rung be­schrie­be­nen er­for­der­lichen Gebrauch h­inaus zu. Sie können diese Einwilligung jederzeit überarbeiten oder zurücknehmen.

Datenschutzerklärung