Die Täter riefen Senioren im Alter zwischen 70 und 89 Jahren in Dresden sowie Riesa an und versuchten durch Vorspiegelung falscher Tatsachen Geld zu erlangen. Unter anderem gaben sie sich als Polizisten aus und suggerierten, dass nahe Angehörige nach einem Unfall in Haft müssten, was durch Kautionszahlungen von mehreren tausend Euro verhindert werden könne. In anderen Fällen gaben sie sich als Angehörige aus, berichteten von finanziellen Notlagen und verlangten Geld. In keinem Fall ließen sich die Angerufenen darauf ein. Es entstand kein Vermögensschaden.
Weitere Top-News
Lausitz

Verkehrsunfall mit Sachschaden
vor einer Stunde
Der Fahrer (29, m, cz) eines hochwertigen Pkw Volvo befuhr am Freitagabend die BAB 4 in Richtung Dresden.

Trunkenheit mit Verkehrsunfall
vor 2 Stunden
Der Fahrer (m, 36, pl) des PKW Ford Mondeo befuhr die B 115 von Weißkeißel in Richtung Rietschen und kam vor einer Rechtskurve nach links von der Fahrbahn ab.
Dresden

Einbruch in Gaststätte
vor 4 Stunden
In der Nacht zu Donnerstag sind Unbekannte in eine Gaststätte an der Reisewitzer Straße eingebrochen.

Kastenwagen prallte nach Kurve gegen Baum
vor 20 Stunden
Am Samstagmorgen kam es gegen 8.55 Uhr auf der S 177 bei Gröbern zu einem schweren Verkehrsunfall.
Telegram-Channel
Lesen Sie unseren kostenfreien Newsletter per Telegram und erhalten Sie aktuelle Meldungen direkt auf Ihr Smartphone!