Die Täter nutzten die oft bemühte Masche: Die vermeintliche Tochter meldet sich per Messenger und gaukelt vor, dass ihr Handy kaputt sei. Dies wäre ihre aktuelle Nummer. Schließlich bittet sie um eine Finanzspritze. Die besorgte Mutter überwies das Geld an die Betrüger. Im Nachhinein wurde der Geschädigten bewusst, dass sie Kriminellen auf den Leim gegangen war. Die Kriminalpolizei ermittelt.