Betrügerischer Schockanruf – Aufmerksame Bürgerin vereitelt Geldübergabe

Eine 69-Jährige erhielt einen Anruf von einer männlichen Person, welche sich als Anwalt ausgab. Um die Untersuchungshaft von ihrem Sohn nach einem schuldhaft verursachten Verkehrsunfall abzuwenden sollte sie eine "Kaution" aushändigen. Die Dame suchte daraufhin ihre Bank auf. Zusätzlich borgte sie sich noch von einer Bekannten Geld, um auf die geforderte fünfstellige Summe zu kommen. Die Betrogene gab gegenüber der Bekannten an, nicht sagen zu können, wofür sie das Geld brauche und über die Summe und Übergabe Stillschweigen zu müssen. Die aufmerksame Bürgerin durchschaute die Situation und informierte die Polizei in Hoyerswerda. Die Beamten begaben sich zu der Geschädigten. Diese öffnete nur widerwillig die Tür. Die unbekannten Tatverdächtigen hatten sie zuvor instruiert, beim Eintreffen der Uniformierten, nicht zu öffnen, da es sich um falsche Polizisten handeln würde. Es erfolgte keine Geldübergabe. Lediglich die Bekannte der Geschädigten erhielt ihr Geld zurück. Ein Vermögensschaden trat nicht ein. Der örtliche Kriminaldienst übernahm die weiteren Ermittlungen und fahndet nach den unbekannten Tatverdächtigen. Die Polizei lobt an dieser Stelle das umsichtige Verhalten der Bürgerin und mahnt weiterhin zur Wachsamkeit!