LausitzNews.de - Das Nachrichtenportal für Ostsachsen
Lausitz Dresden Südbrandenburg
  Suche
Kontakt Datenschutz Impressum
Suche ausblenden  
Dresden
  • Allgemein

Betrüger versuchten in 23 Fällen Menschen um ihr Geld zu bringen – Täter buchten 50.000 Euro ab

21. Januar 2023, 21:00
Betrüger versuchten in 23 Fällen Menschen um ihr Geld zu bringen – Täter buchten 50.000 Euro ab

Unbekannte haben am Donnerstag mit unterschiedlichen Maschen versucht Menschen zu betrügen.

19 Fälle wurden der Polizei im Stadtgebiet Dresden gemeldet. Jeweils ein Fall wurde in Freital, Heidenau, Nossen und Zeithain registriert. So riefen Unbekannte am Donnerstagabend eine Frau (34) in Dresden-Mickten  an und gaben sich als Mitarbeiter einer Bank aus. Sie behaupteten, dass es Probleme mit dem Konto der 34-Jährigen gäbe und brachten sie dazu mehrfach TAN-Nummern zu übermitteln. Die Täter buchten so insgesamt etwa 50.000 Euro ab. Mit der sogenannten WhatsApp-Masche betrogen Unbekannte am Donnerstag  eine Dresdnerin um mehr als 1.800 Euro. Sie schrieben der Frau eine Nachricht aufs Handy. In dieser gaben sie sich als Tochter aus, die eine neue Telefonnummer hätte. Dann forderten sie Geld für eine Rechnung. Die Dresdnerin überwies mehr als 1.800 Euro an die Betrüger. In weiteren drei Fällen wurde diese Betrugsmasche von den Angeschriebenen erkannt. In 15 Fällen wurden der Polizei sogenannte Schockanrufe gemeldet. Dabei behaupteten die Täter, dass ein Angehöriger einen schweren Verkehrsunfall verursacht hätte. Damit dieser nicht in Haft müsse, wäre eine Kaution von mehreren zehntausend Euro nötig. Die Angerufenen erkannten, dass es sich um Betrüger handelte und informierten die Polizei. Außerdem versuchten Unbekannte am Telefon Menschen mit angeblichen Geldgewinnen zu betrügen. Die Angerufenen sollten eine Gebühr zahlen, um an das Geld zu kommen. In keinem der Fälle trat ein Schaden ein.
Die Polizei rät:
- Sprechen Sie sich mit Angehörigen ab, wenn Sie solche Anrufe oder Nachrichten bekommen!
- Überweisen Sie nicht vorschnell Geld an unbekannte Konten!
- Informieren Sie im Verdachtsfall die Polizei! 

  Weitere Top-News
Lausitz
Hoyerswerda

Falsche Polizisten unterwegs

vor 2 Stunden

Falsche Polizisten haben eine 91-Jährige am Dienstagmittag in Hoyerswerda überrascht und besucht.

weiterlesen
Weißkeißel

Tempolimit kontrolliert

vor 3 Stunden

Am Montag hat sich ein Mess-Team auf der B 115 im Bereich der Panzerüberfahrt positioniert und viereinhalb Stunden lang die Geschwindigkeit in Richtung Rietschen überwacht.

weiterlesen
Dresden
Dresden

Zwei Kinder bei Verkehrsunfall verletzt – Zeugenaufruf

vor 7 Stunden

Am Dienstagmittag sind ein Mädchen (5) und ein Junge (9) bei einem Verkehrsunfall auf der Gamigstraße verletzt worden.

weiterlesen
Dresden

Rechte Parolen skandiert

vor 15 Stunden
weiterlesen
  Telegram-Channel

Lesen Sie unseren kostenfreien News­letter per Telegram und er­hal­ten Sie aktuelle Mel­dung­en direkt auf Ihr Smart­phone!

Infokanal abonnieren
  Kategorien
Allgemein Boulevard Brand Events Fahndung Kultur Messe Prozess Sport Unfall Wetter Wirtschaft
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • RSS-Feed
  • Sitemap
  • Anmelden

Copyright © 2023, LausitzNews.de
Alle Rechte vorbehalten.
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • RSS-Feed
  • Sitemap
  • Anmelden
LausitzNews.de Emblem

Copyright © 2023, LausitzNews.de
Alle Rechte vorbehalten.