LausitzNews.de - Das Nachrichtenportal für Ostsachsen
Lausitz Dresden Südbrandenburg
  Suche
Kontakt Datenschutz Impressum
Suche ausblenden  
Lausitz
  • Allgemein

Besser schlafen für mehr Lebensqualität

12. August 2020, 16:58
Besser schlafen für mehr Lebensqualität

Erholsamer Schlaf hat einen wesentlichen Anteil an unserer Gesundheit und unserem Wohlbefinden. Umso wichtiger ist es daher, Schlafstörungen auf den Grund zu gehen.

Man schaltet das Licht aus, legt sich ins Bett, ist hundemüde und dann will der Schlaf sich einfach nicht einstellen. Der Frust steigt, man rechnet sich aus, in wie vielen Stunden man wieder aufstehen muss und befürchtet, am nächsten Tag nicht fit zu sein. Kennen Sie diese Situation? Dann sind Sie nicht allein damit: Mehr als 20 Millionen Deutsche leiden unter Schlafstörungen. Krankheiten, Sorgen, Stress oder psychische Probleme können die Ursachen sein. Ist der Alltag durch die Schlafprobleme deutlich eingeschränkt, ist es wichtig, ärztlichen oder psychotherapeutischen Rat hinzuzuziehen. Bei leichteren Schlafstörungen kann auch die Einhaltung einer guten Schlafhygiene weiterhelfen.


Organische Probleme ausschließen


Probleme beim Ein- oder Durchschlafens können eine Vielzahl körperlicher Ursachen haben. Und ob diese vorliegen, sollte auch die als Erstes untersucht werden. Schlafapnoe (Atemaussetzer im Schlaf), Herz-Kreislauf-Krankheiten, Schilddrüsen-Probleme, Morbus Parkinson und das Restless-Leg-Syndrom sind nur einige davon. Zudem hängt der Schlaf stark mit der Verdauung zusammen: Ein unregelmäßiger Schlafrhythmus bringt häufig auch die Darmflora aus dem Gleichgewicht. Umgekehrt legen Studien nahe, dass auch eine gesunde Darmflora sich positiv auf die Schlafqualität auswirken könnte. Um herauszufinden, ob mit dem eigenen Darm alles in Ordnung ist, kann man sich bei Anbietern wie Biomes einen Selbsttest kaufen, der sich bequem zu Hause durchführen lässt. Leichtere Schlafstörungen kann man häufig in den Griff bekommen, indem man sich einen gleichbleibenden Schlafrhythmus angewöhnt. Der Körper gewöhnt sich auf diese Weise daran, zur gleichen Zeit ins Bett zu gehen und aufzustehen. Mit der Zeit konditionieren Sie sich dazu, am Abend auch wirklich müde zu sein, wenn es Zeit zum Schlafen ist.


Stress vermeiden und Entspannung fördern


Viele Menschen, die nicht einschlafen können, machen sich abends viele Sorgen, von denen sie wachgehalten werden. Wohlmöglich ist die Schlaflosigkeit ein Alarmsignal dafür, dass einige Aspekte des Lebens anders laufen, als sie es sollten. Fragen Sie sich, ob es vielleicht Zeit für private oder berufliche Veränderungen ist, die Körper und Psyche entlasten könnten. Außerdem kann es hilfreich sein, Entspannungsverfahren und Yoga in den Alltag zu integrieren, um sich bewusste Auszeiten zu schaffen. Auch bestimmte Atemübungen oder sanfte Dehnungen leiten in einen erholsamen Schlaf. Erliegen Sie jedoch nicht der Verlockung, zu Alkohol zu greifen. Der kann zwar wirklich dabei helfen, schneller einzuschlafen, mindert jedoch die Qualität des Schlafes immens. Greifen Sie stattdessen lieber zu Getränken mit entspannender Wirkung: wie einem heißen Tee oder einer Milch mit Honig.


Angenehmes Umfeld zum Schlafen schaffen


In einem Raum, in dem Sie essen, fernsehen oder gar arbeiten, ist es schwer, abends abzuschalten. Versuchen Sie daher, das Schlafzimmer wirklich nur zum Schlafen zu nutzen und den Raum so zu gestalten, dass Sie zur Ruhe kommen. Vor allem im Sommer kann es unangenehm heiß werden. Sorgen Sie durch ausreichendes Lüften, die richtige Matratze und Bettwäsche für ein angenehmes Raumklima. Sollte all das nichts nutzen und Sie bemerken, dass Sie sich schlaflos umherwälzen: Stehen Sie nach spätestens 30 oder 40 Minuten auf. Lenken Sie sich ab, nutzen Sie die Zeit, um sich etwas Gutes zu tun und versuchen Sie es nach einiger Zeit erneut. Oftmals hilft das schon, um den Kopf frei zu bekommen. Photo by Free-Photos on Pixabay
  Weitere Top-News
Lausitz
Bautzen

Einbruch in eine Wohnung

vor 59 Minuten

Unbekannte haben die Abwesenheit eines Wohnungsmieters an der Schliebenstraße in Bautzen genutzt und sind Donnerstagnacht in die Erdgeschosswohnung eingedrungen.

weiterlesen
Niesky

Ohne Versicherung unterwegs

vor 2 Stunden

Am Donnerstagabend haben Polizisten einen VW an der Ernst-Thälmann-Straße in See kontrolliert.

weiterlesen
Dresden
Dresden

Seitenscheibe von Smart eingeschlagen

vor 22 Stunden

In der Nacht zu Donnerstag sind Unbekannte auf der Wiener Straße in einen Smart eingebrochen.

weiterlesen
Dresden

Geld aus Gaststätte gestohlen

vor einem Tag

Unbekannte sind am Mittwoch in eine Gaststätte an der Bautzner Straße eingebrochen.

weiterlesen
  Telegram-Channel

Lesen Sie unseren kostenfreien News­letter per Telegram und er­hal­ten Sie aktuelle Mel­dung­en direkt auf Ihr Smart­phone!

Infokanal abonnieren
  Kategorien
Allgemein Boulevard Brand Events Fahndung Kultur Messe Prozess Sport Unfall Wetter Wirtschaft
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • RSS-Feed
  • Sitemap
  • Anmelden

Copyright © 2023, LausitzNews.de
Alle Rechte vorbehalten.
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • RSS-Feed
  • Sitemap
  • Anmelden
LausitzNews.de Emblem

Copyright © 2023, LausitzNews.de
Alle Rechte vorbehalten.