Wenn die Fans von Dynamo Dresden also im Stadion stehen und ihre Mannschaft anfeuern, können sie nur schwer ihre Wette über den Computer abgeben. Hier kommen die mobilen Endgeräte ins Spiel, die in der Sportwetten Industrie eine immer größere Rolle einnehmen.
Dass Handys zur bevorzugten Wettmethode werden, hat sich bereits abgezeichnet. Die Kunden wollen ein immer freieres Erlebnis und unabhängig von ihrem Aufenthaltsort eine Wette abgeben können. Der erste Schritt die Möglichkeiten zu erweitern, war der Weg aus den lokalen Wettbüros heraus. Mit dem Computer konnte man endlich über das Internet Wetten abschließen und musste nicht mehr das passende Wettbüro aufsuchen. Jetzt ist das Handy der nächste Schritt. Anstatt nur von zu Hause, kann man mit dem Handy nun von überall aus spontan Wetten abgeben, da man einfach ungebundener ist.
Hier müssen sich die Kunden auch keine Sorgen um die Sicherheit der verfügbaren Apps machen. Viele neue Wettanbieter designen ihre Seiten auch als mobile Version, welche der Desktopversion ähnelt und zusätzlich verschlüsselt ist. Anbieter wie Bet3000 und Bet365 haben sogar eine eigene Handy App im Angebot. Dabei kann man dieselben Aktionen ausführen wie am Computer. Bei der Sicherheit ist es wichtig, auf Wettanbieter mit deutscher Lizenz zu achten. Mit dieser Lizenz erhalten die Kunden einige Vorteile, wie zum Beispiel einen Kundenservice, der sich bei eventuell aufkommenden Problemen um alle Anliegen kümmern muss. Ein weiterer erwähnenswerter Punkt ist die Rechtssicherheit. Durch die deutschen Behörden reguliert, kann man sich im Notfall immer an eben diese wenden. Ein Spielerschutz und sichere Zahlungsmethoden kommen unterstützend hinzu. Das macht die Wettanbieter mit deutscher Lizenz extrem sicher.
Oftmals sind Apps für Handys sogar einfacher und übersichtlicher als die originalen Webseiten am Computer. Das liegt an der Natur der Handys, deren Design darauf ausgelegt ist, dem Nutzer nur die wichtigsten Informationen in Klickweite anzuzeigen. Die Fülle an Information in den Desktopversionen kann mitunter anstrengend und unübersichtlich wirken. Mit einer Handyapp finden die Nutzer alles Wichtige auf einem Bildschirm. Ein klarer Vorzug für Wettfreunde, die effizient und zügig eine Wette abgeben wollen – egal wo sie sich im Moment befinden. In anderen Branchen werden diese Trends ebenfalls sichtbarer – siehe die Musikbranche. Anstelle des CD-Spielers oder Laptops wird die passende Musik über das Handy ausgewählt und abgespielt. Der Grund hierfür ist vermutlich derselbe wie bei den Sportwetten. Mit dem Handy geht es einfacher, schneller und man hat es sofort zur Hand.
Natürlich muss eine Handyapp nicht für alle Freunde des Sportwettens die richtige Lösung sein. Dennoch ist diese Methode aus verschiedensten Gründen durchaus beliebt. Wer ein spontanes und dynamisches Wetten, ob zu Hause, im Urlaub oder im Fußballstadion, bevorzugt, ist hier einfach im Vorteil. Im Gegensatz zu Wettlokalen und Computern ist das Handy bei den meisten immer mit dabei und ist deshalb für Wetten jeglicher Art schlichtweg nicht mehr wegzudenken.