LausitzNews.de - Das Nachrichtenportal für Ostsachsen
Lausitz Dresden Südbrandenburg
  Suche
Kontakt Datenschutz Impressum
Suche ausblenden  
Bautzen
  • Lausitz
  • Allgemein

Klagen von Flüchtlingen aus Libyen erfolglos

27. Oktober 2018, 10:00
 Klagen von Flüchtlingen aus Libyen erfolglos

Das Sächsische Oberverwaltungsgericht hat in zwei Fällen die Berufungen von Asylbewerbern aus Libyen zurückgewiesen.

Der 5. Senat des Sächsischen Oberverwaltungsgerichts hat Donnerstag in zwei Fällen die Berufungen von Asylbewerbern aus Libyen zurückgewiesen. In beiden Verfahren hatte das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) die Asylanträge der Kläger abgelehnt. Den Klägern wurde vom BAMF auch die Flüchtlingseigenschaft und der subsidiäre Schutzstatus nicht zuerkannt. Weiter wurde vom BAMF festgestellt, dass bei ihnen keine Abschiebungsverbote vorliegen. Sie wurden zur Ausreise aufgefordert und ihnen wurde die Abschiebung nach Libyen angedroht. Die dagegen von den Klägern zu den Verwaltungsgerichten Leipzig und Dresden erhobenen Klagen hatten keinen Erfolg.

Der 5. Senat des Sächsischen Oberverwaltungsgerichts hat gestern in beiden Verfahren aufgrund mündlicher Verhandlungen vom 24. Oktober 2018 die Berufungen der Kläger gegen die Urteile der Verwaltungsgerichte zu- rückgewiesen. Während in einem Fall der Flüchtlingsschutz schon nicht Gegenstand der Berufung war, lehnte der Senat im anderen Fall die Zuerkennung des Flüchtlingsschutzes ab, weil dem Kläger bei einer Rückkehr nach Libyen keine politische Verfolgung drohe.

In beiden Verfahren wurde vom Senat zudem der Anspruch auf Zuerkennung subsidiären Schutzes abgelehnt. Ein solcher besteht gemäß § 4 Abs. 1 Satz 2 Nr. 3 AsylG im Falle einer ernsthaften individuellen Bedrohung des Lebens oder der Unversehrtheit einer Zivilperson infolge willkürlicher Gewalt im Rahmen eines innerstaatlichen bewaffneten Konflikts. Der Senat geht zwar aufgrund der vorhandenen Auskünfte vom Vorliegen eines innerstaatlichen bewaffneten Konflikts in Libyen aus. Er verneint aber eine ernsthafte individuelle Bedrohung des Lebens oder der Unversehrtheit der Kläger im Falle ihrer Rückkehr in ihre Herkunftsregion in Libyen, weil im Herkunftsgebiet der Kläger die Gefahr angesichts der Zahl der zivilen Opfern des Bürgerkrieges pro Jahr im Verhältnis zur Einwohnerzahl noch nicht so hoch sei.

  Weitere Top-News
Lausitz
Krauschwitz

Illegaler Anbau von Betäubungsmitteln

vor 27 Minuten

Durch die Mitteilung eines Zeugen wurde bekannt, dass sich am Freitag in einem Wald in Krauschwitz eine illegale Cannabisplantage befindet.

weiterlesen
Radeberg

Alkohol am Steuer

vor einer Stunde

Am Samstagabend meldete ein aufmerksamer Bürger einen offensichtlich angetrunken Fahrzeugführer der Polizei.

weiterlesen
Dresden
Dresden

Betrug via Messengerdienst – Frau überwies 3.000 Euro

vor 2 Stunden

Unbekannte haben am Samstag eine Frau (69) via WhatsApp um etwa 3.000 Euro betrogen.

weiterlesen
Dresden

Radfahrerin bei Unfall schwer verletzt – Zeugen gesucht

vor 8 Stunden

Die Polizei sucht Zeugen eines Unfalls, bei dem eine Radfahrerin (59) schwer verletzt wurde.

weiterlesen
  Telegram-Channel

Lesen Sie unseren kostenfreien News­letter per Telegram und er­hal­ten Sie aktuelle Mel­dung­en direkt auf Ihr Smart­phone!

Infokanal abonnieren
  Kategorien
Allgemein Boulevard Brand Events Fahndung Kultur Messe Prozess Sport Unfall Wetter Wirtschaft
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • RSS-Feed
  • Sitemap
  • Anmelden
Datenschutzeinstellungen
Copyright © 2022, LausitzNews.de
Alle Rechte vorbehalten.
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • RSS-Feed
  • Sitemap
  • Anmelden
LausitzNews.de Emblem
Datenschutzeinstellungen
Copyright © 2022, LausitzNews.de
Alle Rechte vorbehalten.
LausitzNews.de

Wir respektieren Ihre Privatsphäre.

Wir und unsere Partner nutzen auf unserer Website Technologien wie beispiels­weise Cookies, um Inhalte und Werbung zu perso­nali­sieren, Social-­Media-­Funktionen an­zu­bieten und den Website-­Traffic zu analy­sieren. Durch einen Klick auf die unten­stehende Schalt­fläche stimmen Sie dem Ein­satz dieser Tech­no­lo­gien über den in der Da­ten­schutz­er­klä­rung be­schrie­be­nen er­for­der­lichen Gebrauch h­inaus zu. Sie können diese Einwilligung jederzeit überarbeiten oder zurücknehmen.

Datenschutzerklärung