LausitzNews.de - Das Nachrichtenportal für Ostsachsen
Lausitz Dresden Südbrandenburg
  Suche
Kontakt Datenschutz Impressum
Suche ausblenden  
Bad Muskau
  • Lausitz
  • Allgemein

Zweiter bundesweiter Schlag gegen die Schleusungskriminalität

31. Januar 2018, 15:20
 Zweiter bundesweiter Schlag gegen die Schleusungskriminalität

Mit über 200 Beamten ging die Bundespolizei heute in vier Bundesländern in den frühen Morgenstunden gegen die Organisatoren von gefährlichen LKW-Schleusungen (sog. Behältnisschleusungen) vor.

Die Zugriffsmaßnahmen unterstützten unter anderem Spezialkräfte der Bundespolizei. Dabei vollstreckten die Ermittler im Auftrag der Staatsanwaltschaft Görlitz drei Haftbefehle in Deutschland. Neben den Verhaftungen durchsuchten die Bundespolizisten sieben Wohnungen bzw.

Geschäftsräume in Bremen, Berlin, Nordrhein-Westfalen und Sachsen.

Auch umfangreiches Beweismaterial stellten sie bei diesem zielgerichteten Schlag sicher.

Die Bundespolizeiinspektion Kriminalitätsbekämpfung Halle führt gemeinsam mit der Bundespolizeiinspektion Ludwigsdorf  seit August 2017 ein Ermittlungsverfahren wegen gewerbs- und bandenmäßigen Einschleusens von Ausländern. Im Zuge dieses ist es gelungen, ein Schleusernetzwerk zu ermitteln.

Den drei am heutigen Tag festgenommenen Beschuldigten türkischer (44), polnischer (37) und bulgarischer (53) Nationalität wird vorgeworfen, gemeinsam mit weiteren Tatverdächtigen, in mehreren Tathandlungen im Sommer und Herbst 2017 Migranten zumeist unter Nutzung von Lastkraftwagen in das Bundesgebiet eingeschleust zu haben.

Die Schleuser versteckten unter bewusster Inkaufnahme von Gefahren für deren Leib und Leben die unerlaubt einreisenden Migranten auf den Ladeflächen und teilweise hinter Waren und Paletten. Nach derzeitigem Stand der Ermittlungen wird davon ausgegangen, dass auf diesem Wege mindestens 160 Migranten nach Deutschland eingeschleust wurden.

Die Täter schleusten zumeist über die Balkanroute und sodann über die Republik Polen sowie die Tschechische Republik nach Mitteldeutschland. Sie verlangten für ihre Dienste in der Regel 8.000 EUR je Migranten. Im Falle einer Verurteilung drohen den Beschuldigten  pro Tat Freiheitsstrafen von einem Jahr bis zu zehn Jahren.

Eine Schleusung nach Deutschland konnte im November 2017 durch internationalen Erkenntnisaustausch mit den slowakischen Polizeibehörden vereitelt werden. In diesem Fall endete die hoch brisante Fahrt mit zwei LKW für die zwei Fahrzeugschleuser und  79 Geschleuste bereits auf dem Gebiet der Slowakischen Republik. Die beiden türkischen Fahrer befinden sich derzeit in der Slowakischen Republik in Untersuchungshaft. Bei den Geschleusten handelte es sich um Personen iranischer oder irakischer Nationalität. Unter ihnen befanden sich auch 32 Kinder unter 7 Jahren sowie zwei Säuglinge im Alter von 3 und 4 Monaten. Eine Weiterfahrt hätte vermutlich fatale Auswirkungen auf Leib und Leben der Männer, Frauen und Kinder in den LKW gehabt.

 

Einschleusungen unter Zuhilfenahme von Lastkraftwagen (sog. Behältnisschleusungen) stellen für die Geschleusten eine erhebliche Gefährdung dar. Unvergessen bleiben in diesem Zusammenhang die schlimmen Bilder aus dem August 2015, als ein Kühllastwagen mit 71 Leichen auf der österreichischen Autobahn A4 nahe der Ortschaft Parndorf aufgefunden wurde.

Der Präsident der Bundespolizeidirektion Pirna, Jörg Baumbach, sagte zum erfolgreichen Einsatz: "Am 17. Januar 2018 haben wir erfolgreich ein polnisch-syrisches Schleusernetzwerk ermittelt. Heute gelang uns nur zwei Wochen später der zweite Schlag gegen die Schleusungskriminalität. Die Ermittlungen in diesem Verfahren zeigen einmal mehr, dass es den skrupellos Schleusern nur um Profit geht.

Das Wohlergehen der Personen, die sich ihnen für viel Geld anvertrauen, ist ihnen egal.  Gefahren für Leib und Leben, Verletzungen und Tod haben auch diese Täter billigend in Kauf genommen."

  Weitere Top-News
Lausitz
Bautzen

Cabrio-Ausflug endet mit ausgebranntem Auto

vor einer Stunde

Der Regenschauer über der Lausitz war gerade vorüber und die Luft ganz angenehm.

weiterlesen
BAB4

Berauscht auf der A 4 unterwegs

vor einer Stunde

Am Samstagabend hat die Autobahnpolizei einen berauschten Autofahrer bei Ottendorf-Okrilla von der A 4 gelotst.

weiterlesen
Dresden
Dresden

Präsenzeinsätze in der Dresdner Neustadt am Wochenende

vor 21 Minuten

Bei ihren Präsenzeinsätzen am Wochenende in der Dresdner Neustadt hat die Polizei insgesamt 21 Anzeigen gefertigt.

weiterlesen
Dresden

Unwetter durchziehendes Gewitter sorgte für einige Schäden

vor 2 Stunden

Am Abend des 15.08.2022 sorgte ein durchziehendes Gewitter mit Starkregen für einige Feuerwehreinsätze und Schäden in der Landeshauptstadt.

weiterlesen
Südbrandenburg
Klettwitz

Präventionstag für Senioren auf dem Lausitzring

10. August 2022, 22:00

Am Sonntag, den 28. August 2022, bieten die DEKRA und die Polizei Brandenburg einen Präventionstag für Personen ab 65 auf dem Lausitzring in Klettwitz an.

weiterlesen
  Telegram-Channel

Lesen Sie unseren kostenfreien News­letter per Telegram und er­hal­ten Sie aktuelle Mel­dung­en direkt auf Ihr Smart­phone!

Infokanal abonnieren
  Kategorien
Allgemein Boulevard Brand Events Fahndung Kultur Messe Prozess Sport Unfall Wetter Wirtschaft
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • RSS-Feed
  • Sitemap
  • Anmelden
Datenschutzeinstellungen
Copyright © 2022, LausitzNews.de
Alle Rechte vorbehalten.
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • RSS-Feed
  • Sitemap
  • Anmelden
LausitzNews.de Emblem
Datenschutzeinstellungen
Copyright © 2022, LausitzNews.de
Alle Rechte vorbehalten.
LausitzNews.de

Wir respektieren Ihre Privatsphäre.

Wir und unsere Partner nutzen auf unserer Website Technologien wie beispiels­weise Cookies, um Inhalte und Werbung zu perso­nali­sieren, Social-­Media-­Funktionen an­zu­bieten und den Website-­Traffic zu analy­sieren. Durch einen Klick auf die unten­stehende Schalt­fläche stimmen Sie dem Ein­satz dieser Tech­no­lo­gien über den in der Da­ten­schutz­er­klä­rung be­schrie­be­nen er­for­der­lichen Gebrauch h­inaus zu. Sie können diese Einwilligung jederzeit überarbeiten oder zurücknehmen.

Datenschutzerklärung