LausitzNews.de - Das Nachrichtenportal für Ostsachsen
Lausitz Dresden Südbrandenburg
  Suche
Kontakt Datenschutz Impressum
Suche ausblenden  
Bad Muskau
  • Lausitz
  • Allgemein

Trommeln weckt Lebensfreude und Energie bei Senioren

20. Dezember 2017, 5:45
Trommeln weckt Lebensfreude und Energie bei Senioren

Trommeln befreit und verbindet – davon ist Anja Luther überzeugt. Deshalb lädt die Leiterin der Sozialen Betreuung im Kursana Domizil Bad Muskau dessen Bewohner seit einigen Wochen zu Trommelzirkeln ein. Die Wirkung auf die Senioren, selbst auf an Demenz erkrankte Frauen und Männer, ist enorm.

Wenn Anja Luther mit ihren Instrumenten in die Wohnbereiche kommt und zum Workshop bittet, reagieren viele erst einmal skeptisch. „Die allermeisten haben noch nie in ihrem Leben getrommelt“, erklärt sie. „Aber innerhalb weniger Minuten probieren sie sich aus, finden erst ihren eigenen Takt und dann einen gemeinsamen.“ Das geschieht wie von Zauberhand, denn Regeln gibt es nicht. Das freie Trommeln, auch als Drum Circle bezeichnet, beruht auf der festen Überzeugung, dass jeder einen Rhythmus in sich hat und trommeln kann. „Die Teilnahme ist unabhängig von Alter, Geschlecht, Behinderung oder musikalischer Vorbildung“, erklärt Anja Luther. „Es geht um Gemeinschaft, das Musizieren und den Spaß miteinander. Es ist unglaublich, aber die Gruppe synchronisiert sich ganz von allein.“

 

So ist es auch an diesem Vormittag, an dem sich einige Bewohnerinnen und Bewohner sowie die Ehrenamtlerin Birgit Schicke auf das Erlebnis einlassen. Nach ersten Versuchen, bei denen sie mit den Fingern noch zaghaft auf die Instrumente  klopfen, werden sie mutiger, lauter. Ihre Klänge locken weitere Bewohner an, denen Anja Luther kurzer Hand einen Shaker oder eine Trommel in die Hand drückt, bis alle Instrumente vergeben sind. „Das Interesse ist groß und wird immer größer. Wir würden uns über jedes zusätzliche Instrument freuen – falls jemand noch eine Trommel oder ähnliches zu Hause rumzustehen hat und nicht braucht.“

 

Musiziert hat Anja Luther mit den Bewohnern schon immer. Nun hat sie ihre Zusatzqualifikation in der Musikgeragogik absolviert, ein Bereich, der sich mit musikalischer Bildung im Alter beschäftigt. Dafür hat sie auch Kurse im freien Trommeln in Berlin besucht. „Jeder soll sich entfalten, ohne dass ein Takt vorgegeben wird.“ Dabei variieren die Neu-Musiker in der Lautstärke und der Klangtiefe. Mal trommeln sie ganz zart, mal etwas fester, erst mit den Fingern und der Hand, dann mit einem Schlägel. „Auf diese Weise werden Frauen und Männer gleichermaßen aktiviert und mobilisiert. Es weckt Lebensfreude und Energie“, ist Anja Luther überzeugt. Wer die Senioren gemeinsam musizieren sieht, glaubt das sofort. Als ein dementer Bewohner aus dem Spiel heraus ein russisches Volkslied anstimmt, begleitet ihn die Gruppe kurz darauf im Takt. Wie viel Spaß sie dabei hat, spiegelt sich in den Gesichtern der Senioren wieder. Viel zu schnell geht der Trommelzirkel zu Ende. „Da muss ich erst 84 Jahre alt werden, um so schön trommeln zu können“, sagt eine der Damen am Schluss. Für alle steht fest, dass sie beim nächsten Mal auf jeden Fall wieder mitmachen wollen. 

 

Foto: Daniela Kühn

  Weitere Top-News
Lausitz
BAB4

Viele auf A 4 bei Weißenberg deutlich zu schnell

vor 6 Stunden

Am Donnerstag hat die Polizei auf der A 4 bei Weißenberg 341 Geschwindigkeitsverstöße festgestellt.

weiterlesen
Zittau

Werkzeuge von Ladefläche gestohlen

vor 7 Stunden

Von der Ladefläche eines Transporters haben Diebe zwischen dem 30.07.2022 und dem 10.08.2022 Werkzeuge im Wert von rund 2.500 Euro gestohlen.

weiterlesen
Dresden
Dresden

Radfahrer bei Unfall verletzt

vor 5 Stunden

Bei einem Unfall auf der Ecke Ammonstraße/Reitbahnstraße hat ein Radfahrer (24) Verletzungen erlitten.

weiterlesen
Dresden

25-Jährige beschädigten Autos und skandierten antisemitische Parolen

vor 9 Stunden

Zwei Männer (beide 25) haben in der Nacht zu Freitag vier Autos und einen Motorroller auf der Rothenburger Straße beschädigt.

weiterlesen
Südbrandenburg
Klettwitz

Präventionstag für Senioren auf dem Lausitzring

vor 2 Tagen

Am Sonntag, den 28. August 2022, bieten die DEKRA und die Polizei Brandenburg einen Präventionstag für Personen ab 65 auf dem Lausitzring in Klettwitz an.

weiterlesen
  Telegram-Channel

Lesen Sie unseren kostenfreien News­letter per Telegram und er­hal­ten Sie aktuelle Mel­dung­en direkt auf Ihr Smart­phone!

Infokanal abonnieren
  Kategorien
Allgemein Boulevard Brand Events Fahndung Kultur Messe Prozess Sport Unfall Wetter Wirtschaft
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • RSS-Feed
  • Sitemap
  • Anmelden
Datenschutzeinstellungen
Copyright © 2022, LausitzNews.de
Alle Rechte vorbehalten.
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • RSS-Feed
  • Sitemap
  • Anmelden
LausitzNews.de Emblem
Datenschutzeinstellungen
Copyright © 2022, LausitzNews.de
Alle Rechte vorbehalten.
LausitzNews.de

Wir respektieren Ihre Privatsphäre.

Wir und unsere Partner nutzen auf unserer Website Technologien wie beispiels­weise Cookies, um Inhalte und Werbung zu perso­nali­sieren, Social-­Media-­Funktionen an­zu­bieten und den Website-­Traffic zu analy­sieren. Durch einen Klick auf die unten­stehende Schalt­fläche stimmen Sie dem Ein­satz dieser Tech­no­lo­gien über den in der Da­ten­schutz­er­klä­rung be­schrie­be­nen er­for­der­lichen Gebrauch h­inaus zu. Sie können diese Einwilligung jederzeit überarbeiten oder zurücknehmen.

Datenschutzerklärung