Ein bislang unbekannter weißer Pkw, vermutlich ein Skoda, befuhr die Ortsverbindungsstraße K 8609. Der Fahrzeugführer bremste sein Fahrzeug offenbar ohne zwingenden Grund mehrfach ab und zwang die dahinter befindliche Fahrerin eines Motorrollers ebenfalls ihre Geschwindigkeit schnell zu reduzieren. Nach einer weiteren Beschleunigung, gefolgt von starkem Abbremsen, konnte die 70-jährige Roller-Fahrerin offensichtlich nur noch Ausweichen, um ein Auffahren zu verhindern. Sie geriet nach rechts in den Straßengraben. Sie stürzte und verletzte sich schwer. Rettungskräfte brachten sie in ein Krankenhaus. Der mutmaßliche Verursacher jedoch verließ die Unfallstelle, ohne sich um die verletzte Seniorin zu kümmern. Die Ermittler suchen nun Zeugen und fragen: Wer befand sich zu genannter Zeit im Bereich des Unfallortes und kann ergänzende Angaben zum weißen Skoda sowie dem/der Fahrzeugführer/in machen? Hinweise nimmt das Polizeirevier Zittau-Oberland unter der Rufnummer 03583 62 - 0 oder jede andere Polizeidienststelle entgegen.
Weitere Top-News
Lausitz

Geschwindigkeit im Baustellenbereich und Tunnel missachtet
vor 7 Minuten
Im Baustellenbereich auf der Autobahn 4 in Richtung Görlitz gilt in Höhe des Rastplatzes Am Wacheberg ein Tempolimit von 80 km/h.

Hund beißt Baumrinde ab − vierstelliger Schaden − Zeugen gesucht
vor einer Stunde
Ende Mai ist ein hochwertiger Baum auf dem Görlitzer Lutherplatz/Ecke Krölstraße durch Hundebisse beschädigt worden.
Dresden

Verdacht der Brandstiftung in drei Fällen - Zeugenaufruf
vor 4 Stunden
Die Staatsanwaltschaft Dresden und die Polizeidirektion Dresden ermitteln gegen bislang unbekannte Täter wegen des Verdachts der Brandstiftung in drei Fällen.

PKW erfasste Fußgänger - 1 Verletzter
vor 21 Stunden
Am Donnerstag kam es gegen 14.50 Uhr auf der Kesselsdorfer Straße zu einem Verkehrsunfall.
Südbrandenburg

Verdacht der Brandstiftung in drei Fällen - Zeugenaufruf
vor 4 Stunden
Die Staatsanwaltschaft Dresden und die Polizeidirektion Dresden ermitteln gegen bislang unbekannte Täter wegen des Verdachts der Brandstiftung in drei Fällen.
Telegram-Channel
Lesen Sie unseren kostenfreien Newsletter per Telegram und erhalten Sie aktuelle Meldungen direkt auf Ihr Smartphone!