LausitzNews.de - Das Nachrichtenportal für Ostsachsen
Lausitz Dresden Südbrandenburg
  Suche
Kontakt Datenschutz Impressum
Suche ausblenden  
Sachsen
  • Lausitz
  • Allgemein

Auch im Umgang mit Bitcoin ist Hausverstand unbedingt notwendig

31. Juli 2021, 9:00
Auch im Umgang mit Bitcoin ist Hausverstand unbedingt notwendig

Mit seinem sehr steilen Kursanstieg aus dem Nichts hat Bitcoin natürlich das Interesse von Investoren auf sich gezogen. Ganz wesentlich ist es aber, auch bei Bitcoin den gesunden Menschenverstand anzuwenden. Das gilt auch und gerade dann, wenn man die technischen Details nicht im Einzelnen versteht.

Was ist Bitcoin?

Als Kryptowährung ist Bitcoin praktisch eine private Währung. Die Besitzer haben eine Kontonummer und die Transaktionen werden in einer Buchhaltung gespeichert, die als Blockchain bekannt ist und öffentlich eingesehen werden kann. Nicht öffentlich bekannt ist aber, wer welches Konto besitzt.
Die technische Umsetzung ist der interessante Punkt, denn es gibt keine zentrale Buchführung wie bei einer Bank. Die Blockchain ist auf vielen über das Internet verbundenen Computern gespeichert, die als Knoten im Netzwerk bezeichnet werden. Die neue Idee besteht darin, wie sich diese vielen Knoten auf eine von allen anerkannte korrekte Version der Buchführung einigen.


Wie erwirbt man Bitcoin?

Zum Erwerb und zum Handel mit Bitcoin ist es nicht erforderlich, die technischen Details der Umsetzung nachzuvollziehen. Man kann bei einer Börse für Kryptowährungen einfach ein Konto eröffnen, was sehr ähnlich wie traditionelles online Banking funktioniert. Dieses Konto ist nicht mit einem Bitcoin Konto selbst auf der Blockchain zu verwechseln. Man überweist Geld auf das Konto bei der Börse und kann dann mit einigen Klicks einen Betrag in Bitcoin oder in eine andere Kryptowährung umwandeln.


Was sind problematische Angebote mit Bitcoin?

Im Internet finden sich zahlreiche Seiten, die mit Bitcoin einfachen und schnellen Reichtum versprechen. Ein Beispiel dafür ist die Webseite BitQT Software. Dort wird behauptet, bei dem vorgeschlagenen System könne jeder ohne besondere Fähigkeiten mitmachen und durchschnittlich 1.100 Euro pro Tag verdienen.


Warum sind solche Angebote klar nicht seriös?

Das lässt sich sogar begründen, ohne den Begriff der Kryptowährung überhaupt zu verwenden. Für jedes Angebot gibt es nur eine begrenzte Nachfrage. Kann sie ohne besondere Fähigkeiten mit sehr hohem Profit befriedigt werden, wird das sehr schnell im verfügbaren Ausmaß durchgeführt werden. Mindestens die Höhe des Profits muss dann entsprechend sinken.
Die BitQT Software stellt den Anspruch, mit Bitcoinhandel diesen hohen Profit zu erzielen. Auch hier stellt sich sofort die Frage, wo diese Profite herkommen sollen. Warum sollte jemand im Besitz eines solchen Systems es überhaupt öffentlich anbieten, statt es einfach selber zu nutzen?
Die Betreiber der Webseite fordern von Teilnehmern eine Mindesteinzahlung von 250 Euro. Außer einer e-mail Adresse findet sich auf der ganzen Webseite aber keine Angabe darüber, wer überhaupt hinter ihr steht, wo sich diese Personen befinden und wie sie erreichbar sind. Sogar wenn man einen Gewinn erzielen sollte, ist nicht klar, wie man die Betreiber der Webseite zu einer Überweisung bewegen kann. Seriöse Finanzinstitutionen sind nicht nur registriert, sondern werden auch von Aufsichtsbehörden überwacht. Alles das ist im Fall von BitQT nicht einmal in Ansätzen erkennbar.
Man kann mit Bitcoin Handel Geld verdienen und die frühen Investoren haben sehr hohe Profite erzielt. Das bedeutet aber keinesfalls, dass man sich ähnliche Möglichkeiten von Betreibern irgendwelcher Webseiten vorgaukeln lassen sollte.

  Weitere Top-News
Lausitz
Schleife

Verkehrsunfall mit zwei schwerverletzten Personen

vor 16 Minuten

Zu einem Motorradunfall ist es am Dienstagnachmittag in Schleife gekommen.

weiterlesen
Sachsen

Wohnen-to-go: Das Mieterportal von Huperty

vor einer Stunde

Vereinfachen Sie Ihre Interaktion mit Privat- und Geschäftsmietenden übersichtlich und effizient.

weiterlesen
Dresden
Wilsdruff

Drei Fahrzeuge kollidierten auf der Bundesstraße - 2 Verletzte

vor 7 Stunden

Am Mittwochnachmittag kam es gegen 17.25 Uhr auf der B 173 in Herzogswalde zu einem Verkehrsunfall.

weiterlesen
Dresden

Kinder bei Verkehrsunfall verletzt

vor 19 Stunden

Bei einem Verkehrsunfall auf der Bodenbacher Straße sind am Dienstagnachmittag drei Kinder verletzt worden.

weiterlesen
Südbrandenburg
Gohrischheide

Verdacht der Brandstiftung in drei Fällen - Zeugenaufruf

1. Juli 2022, 15:00

Die Staatsanwaltschaft Dresden und die Polizeidirektion Dresden ermitteln gegen bislang unbekannte Täter wegen des Verdachts der Brandstiftung in drei Fällen.

weiterlesen
  Telegram-Channel

Lesen Sie unseren kostenfreien News­letter per Telegram und er­hal­ten Sie aktuelle Mel­dung­en direkt auf Ihr Smart­phone!

Infokanal abonnieren
  Kategorien
Allgemein Boulevard Brand Events Fahndung Kultur Messe Prozess Sport Unfall Wetter Wirtschaft
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • RSS-Feed
  • Sitemap
  • Anmelden
Datenschutzeinstellungen
Copyright © 2022, LausitzNews.de
Alle Rechte vorbehalten.
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • RSS-Feed
  • Sitemap
  • Anmelden
LausitzNews.de Emblem
Datenschutzeinstellungen
Copyright © 2022, LausitzNews.de
Alle Rechte vorbehalten.
LausitzNews.de

Wir respektieren Ihre Privatsphäre.

Wir und unsere Partner nutzen auf unserer Website Technologien wie beispiels­weise Cookies, um Inhalte und Werbung zu perso­nali­sieren, Social-­Media-­Funktionen an­zu­bieten und den Website-­Traffic zu analy­sieren. Durch einen Klick auf die unten­stehende Schalt­fläche stimmen Sie dem Ein­satz dieser Tech­no­lo­gien über den in der Da­ten­schutz­er­klä­rung be­schrie­be­nen er­for­der­lichen Gebrauch h­inaus zu. Sie können diese Einwilligung jederzeit überarbeiten oder zurücknehmen.

Datenschutzerklärung