LausitzNews.de - Das Nachrichtenportal für Ostsachsen
Lausitz Dresden Südbrandenburg
  Suche
Kontakt Datenschutz Impressum
Suche ausblenden  
Lausitz
  • Allgemein

Arbeiten im Winter - wie bringe ich Licht ins Dunkel?

8. März 2022, 8:27
Arbeiten im Winter - wie bringe ich Licht ins Dunkel?

Im Herbst und Winter werden die Tage immer kürzer. Dies wirkt sich in vielen Bereichen des Lebens auf die Stimmung, aber selbstverständlich auch auf die Arbeitswelt aus. Wer früh morgens und bis spät abends in dieser Jahreszeit arbeiten muss, benötigt sehr gutes Licht. Aber wie bringt man beim Arbeiten im Winter wirklich Licht ins Dunkel?


Die Beleuchtung muss den örtlichen und zeitlichen Gegebenheiten angepasst werden
Die richtige Beleuchtung am Arbeitsplatz sorgt dafür, dass Gefahrenquellen früh erkannt werden. Es entsteht gleichzeitig eine bessere Arbeitsqualität. Wie die Beleuchtung an Arbeitsplätzen im Innen- und Außenbereich gestaltet werden muss, ist in der sogenannten Arbeitsstättenverordnung (ArbStättV) geregelt. In dieser Regelung steht, dass eine zusätzliche Beleuchtung nötig wird, wenn das Tageslicht aus einem zeitlichen oder örtlichen Grund nicht mehr gegeben ist. Die Arbeitsstätte muss bei diesen Gegebenheiten mit einer zusätzlichen Beleuchtung, zum Beispiel von Nordic Lights ausgestattet sein. Dadurch werden der besonders wichtige Sicherheits- und Gesundheitsschutz der Beschäftigten gewährleistet. Arbeitgeber, die betagtere Mitarbeiter beschäftigen, müssen die Anforderungen an die Beleuchtung anpassen. Bei vielen älteren Menschen lässt im Laufe der Jahre die Sehkraft nach.

Die Arbeitsplätze in Büros müssen richtig ausgeleuchtet werden
Mehr als die Hälfte aller Deutschen hat mittlerweile einen Büroarbeitsplatz an dem er ganztägig oder von Zeit zu Zeit arbeitet. Damit die Augen bei Arbeiten wie der Datenverarbeitung oder dem Schreiben am PC nicht zu sehr belastet werden, muss die Beleuchtung eine Helligkeit von mindestens 500 Lux haben. Technische Zeichner, die feine Linien ziehen müssen, sollten mit einer Beleuchtung von mindestens 750 Lux ausgestattet sein. Noch besser sind die Arbeitsplätze in Werkstätten der Augenoptik oder der Elektroindustrie zu beleuchten. Hier sind mindestens 1500 Lux vorgeschrieben. Zudem müssen in einigen Arbeitsbereichen individuelle Anforderungen berücksichtigt werden. Die Mindestwerte werden von den Behörden von Zeit zu Zeit geprüft und dürfen nicht unterschritten werden.

Ein gutes Licht beeinflusst unsere Stimmungen in der Regel positiv
Für eine optimale Erfüllung der Arbeit ist das richtige Licht sehr wichtig. Schlechte Lichtverhältnisse sorgen für eine eingeschränktere Arbeitsleistung und Ergebnisse, die oft nicht zufriedenstellend sind. Gleichzeitig wirkt sich schlechtes Licht belastend auf die Gesundheit und die Stimmung aus. Mögliche Auswirkungen sind leichte oder starke Kopfschmerzen, Nervosität und Augenprobleme. Selbst leichte und starke Depressionen sowie ein geschwächtes Immunsystem sind möglich. Schlechtes Licht in der dunklen Jahreszeit kann daher auch zu erhöhten Krankenständen in den Betrieben führen. Mit einer guten Beleuchtung oder auch bei Tageslicht

- sind Mitarbeiter motiviert
- sehen Mitarbeiter besser
- vermeiden Mitarbeiter Fehler
- sind Mitarbeiter länger konzentriert

Hinzu kommt, dass die Gefahren am Arbeitsplatz früher erkannt werden und dadurch die Anzahl an betriebsbedingten Unfällen sinkt.

  Weitere Top-News
Lausitz
Hoyerswerda

Cannabis - Pflanzen in Gartensparte

vor 11 Minuten

Am Samstagnachmittag erhielten die Beamten des Polizeirevieres Hoyerswerda einen Hinweis zum illegalen Anbau von Cannabis.

weiterlesen
Krauschwitz

Illegaler Anbau von Betäubungsmitteln

vor einer Stunde

Durch die Mitteilung eines Zeugen wurde bekannt, dass sich am Freitag in einem Wald in Krauschwitz eine illegale Cannabisplantage befindet.

weiterlesen
Dresden
Dresden

Betrug via Messengerdienst – Frau überwies 3.000 Euro

vor 3 Stunden

Unbekannte haben am Samstag eine Frau (69) via WhatsApp um etwa 3.000 Euro betrogen.

weiterlesen
Dresden

Radfahrerin bei Unfall schwer verletzt – Zeugen gesucht

vor 9 Stunden

Die Polizei sucht Zeugen eines Unfalls, bei dem eine Radfahrerin (59) schwer verletzt wurde.

weiterlesen
  Telegram-Channel

Lesen Sie unseren kostenfreien News­letter per Telegram und er­hal­ten Sie aktuelle Mel­dung­en direkt auf Ihr Smart­phone!

Infokanal abonnieren
  Kategorien
Allgemein Boulevard Brand Events Fahndung Kultur Messe Prozess Sport Unfall Wetter Wirtschaft
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • RSS-Feed
  • Sitemap
  • Anmelden
Datenschutzeinstellungen
Copyright © 2022, LausitzNews.de
Alle Rechte vorbehalten.
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • RSS-Feed
  • Sitemap
  • Anmelden
LausitzNews.de Emblem
Datenschutzeinstellungen
Copyright © 2022, LausitzNews.de
Alle Rechte vorbehalten.
LausitzNews.de

Wir respektieren Ihre Privatsphäre.

Wir und unsere Partner nutzen auf unserer Website Technologien wie beispiels­weise Cookies, um Inhalte und Werbung zu perso­nali­sieren, Social-­Media-­Funktionen an­zu­bieten und den Website-­Traffic zu analy­sieren. Durch einen Klick auf die unten­stehende Schalt­fläche stimmen Sie dem Ein­satz dieser Tech­no­lo­gien über den in der Da­ten­schutz­er­klä­rung be­schrie­be­nen er­for­der­lichen Gebrauch h­inaus zu. Sie können diese Einwilligung jederzeit überarbeiten oder zurücknehmen.

Datenschutzerklärung