LausitzNews.de - Das Nachrichtenportal für Ostsachsen
Lausitz Dresden Südbrandenburg
  Suche
Kontakt Datenschutz Impressum
Suche ausblenden  
Lausitz
  • Allgemein

Arbeit verloren durch Corona? - Mit der richtigen Bewerbung zum neuen Job

30. April 2021, 16:25
Arbeit verloren durch Corona? - Mit der richtigen Bewerbung zum neuen Job

Die Coronapandemie ist nun seit mehr als einem Jahr fester Bestandteil unseres Lebens und hinterlässt tiefe Spuren. Bedingt durch die ergriffenen Maßnahmen der Bundesregierung muss der Großteil der wirtschaftlichen Betriebe geschlossen bleiben. Infolgedessen verloren im Jahr 2020 mehr als 500.000 Menschen ihre Arbeitsstelle. Laut Agentur für Arbeit traf es hauptsächlich Angestellte des Tourismus und der Gastronomie. Betroffene sollten nun jedoch nicht den Kopf hängen lassen, sondern zur Tat schreiten.

Im folgenden Artikel legen wir Ihnen dar, wie Sie trotz Wirtschaftskrise und Lockdown einen Job finden können.

Darum ist das Bewerbungsschreiben so wichtig

Bewerbungen werden häufig mit einem großen Zeitaufwand und einer Menge Arbeit verbunden. Sie gelten als nötiges Übel, dass auf dem Arbeitsmarkt als Standardverfahren gesehen wird. Bei all dem Frust wird jedoch vergessen, dass das Bewerbungsschreiben eins der wenigen Mittel ist, wodurch der Arbeitgeber die Kandidaten kennenlernen kann. Das Bewerbungsschreiben sollte also weniger als MUSS gesehen werden, sondern viel mehr als Möglichkeit wahrgenommen zu werden, um die eigenen Qualifikationen und Kompetenzen zu demonstrieren. Es empfiehlt sich dementsprechend, das Schreiben mit sehr viel Sorgfalt und Mühe zu erstellen.


Der erste Eindruck zählt

Die Bewerbung ist ein Bündel mehrerer Papiere und Dokumente, von dem Ihre berufliche Zukunft abhängt. Es gibt Einblicke in Ihre Arbeitsweise, Ihre Werte und Ihr bisheriges Leben. Denn, obwohl der Lebenslauf in Stichpunkten gegliedert ist und Anschreiben meistens relativ kurz gefasst sind, kann der Arbeitgeber anhand dieser wenigen Worte schon sehr viel über Ihren Charakter erfahren. Infolgedessen besitzen Sie nur eine einzige Chance, um den potenziellen Arbeitgeber von sich und Ihrer Expertise zu überzeugen. Aufgrund dessen sollten Sie sich also darauf konzentrieren, ein fehlerfreies, formal korrektes und inhaltlich einwandfreies Bewerbungsschreiben abzugeben. Da der Arbeitsmarkt hart umkämpft ist, zögern Unternehmen nicht lange, sondern sortieren unpassende Bewerber rasch aus.


Der Lebenslauf als Nummer Eins der Bewerbungsmappe

Bevor Anschreiben, Zeugnisse oder Arbeitsproben angesehen werden, werfen Personaler einen Blick auf den Lebenslauf. Er liefert bereits erste Anhaltspunkte, ob ein Bewerber sich für die ausgeschriebene Stelle eignet oder nicht. Achten Sie darauf, dass Sie keinen in die Jahre gekommenen CV verwenden, sondern eine aktuelle Version verwenden. Sie können dafür, Ihren letzten Lebenslauf verbessern oder einen komplett neuen CV entwerfen. Dies birgt den Vorteil, dass neue Designs und Gestaltungsmöglichkeiten integriert werden können. Unternehmen haben sich nämlich an den 0815-Lebensläufen gründlich satt gesehen und halten Ausschau nach Kreativität und Innovation.


Worauf Personaler besonders achten im Lebenslauf

Des Weiteren ist es für Personaler ein Leichtes zu erkennen, ob der gleiche Lebenslauf an eine Vielzahl an Unternehmen verschickt wurde oder ob er mit Bedacht an die aktuelle Bewerbung angepasst wurde. Denn die Personaler interessieren sich nicht für sämtliche Nebenjobs, absolvierte Praktika und Qualifikationen. Sie möchten eine Auswahl der Lebensstationen präsentiert bekommen, die von herausragender Relevanz für die angestrebte Stelle sind. Außerdem werden auch Formalia, der Aufbau und das Layout unter die Lupe genommen.


Ein aussagekräftiges Bewerbungsschreiben erhöht die Chance auf den Job

Wie bereits angesprochen, kann das Bewerbungsschreiben tiefe Einblicke in die Persönlichkeit des Bewerbers liefern. Durch die bisherige Schul- und Berufslaufbahn kann das eigene Engagement, die Motivation und der Ehrgeiz abgelesen werden. Große Lücken im Lebenslauf, ein reger Wechsel von Arbeitgebern oder eine extrem lange Studienzeit können somit als Beweis fungieren, dass die berufliche Karriere als nebensächlich angesehen wird.

 

Darüber hinaus verraten auch Schreibstil und Wortwahl viel über Ihre Charaktereigenschaften. Es kann festgestellt werden, wie Sie sich selbst einschätzen, ob Sie ein Teamplayer sind oder eher eigene Wege gehen. Es ist außerdem auch wichtig, Erkundigungen über das Unternehmen einzuholen. Gut recherchierte Bewerbungsschreiben enthalten detaillierte Informationen über den potenziellen Arbeitgeber und legen dar, inwiefern die eigene Anstellung einen Mehrwert für den Bewerber und das Unternehmen bringen können. Damit zeigen Sie, dass die Bewerbung nicht eine von vielen ist, sondern Sie aufrichtiges Interesse an dem Unternehmen hegen. Es zeigt sich also, dass Bewerber, die viel Mühe und Aufwand in die Erstellung der Bewerbung investieren, schneller zum Traumjob gelangen.

  Weitere Top-News
Lausitz
Hoyerswerda

Falsche Polizisten unterwegs

vor 37 Minuten

Falsche Polizisten haben eine 91-Jährige am Dienstagmittag in Hoyerswerda überrascht und besucht.

weiterlesen
Weißkeißel

Tempolimit kontrolliert

vor einer Stunde

Am Montag hat sich ein Mess-Team auf der B 115 im Bereich der Panzerüberfahrt positioniert und viereinhalb Stunden lang die Geschwindigkeit in Richtung Rietschen überwacht.

weiterlesen
Dresden
Dresden

Zwei Kinder bei Verkehrsunfall verletzt – Zeugenaufruf

vor 5 Stunden

Am Dienstagmittag sind ein Mädchen (5) und ein Junge (9) bei einem Verkehrsunfall auf der Gamigstraße verletzt worden.

weiterlesen
Dresden

Rechte Parolen skandiert

vor 13 Stunden
weiterlesen
  Telegram-Channel

Lesen Sie unseren kostenfreien News­letter per Telegram und er­hal­ten Sie aktuelle Mel­dung­en direkt auf Ihr Smart­phone!

Infokanal abonnieren
  Kategorien
Allgemein Boulevard Brand Events Fahndung Kultur Messe Prozess Sport Unfall Wetter Wirtschaft
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • RSS-Feed
  • Sitemap
  • Anmelden

Copyright © 2023, LausitzNews.de
Alle Rechte vorbehalten.
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • RSS-Feed
  • Sitemap
  • Anmelden
LausitzNews.de Emblem

Copyright © 2023, LausitzNews.de
Alle Rechte vorbehalten.