Bei den positiv getesteten
Personen handelt es sich um 62 Erwachsene und drei Kinder.
Derzeit sind 620 Personen
infiziert. Die 7-Tage-Inzidenz
beträgt 188,35
je 100.000 Einwohner.
174 Menschen werden derzeit stationär in den Kliniken des Landkreises
Görlitz behandelt, 22 davon benötigen eine intensivmedizinische Betreuung.
Seit Beginn der Pandemie im März 2020 haben sich im Landkreis Görlitz
nachweislich 13.716 Menschen mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 infiziert. 12.361
Personen sind zum heutigen Zeitpunkt genesen. Zudem gibt es einen weiteren
Todesfall vom 7. Januar 2021 zu verzeichnen. Es handelt sich dabei um eine
86-jährige Frau aus Neusalza-Spremberg. Die Zahl der Todesfälle im Zusammenhang
mit einer Coronavirus-Infektion erhöht sich damit auf 735.
Ab 8. Februar öffnen Berufsschulen für Abschlussklassen:
Der Kreis der Schülerinnen und Schüler, die ihre Schulen wieder besuchen können, wird erweitert. Nach den Winterferien ab dem 8. Februar können nun auch die Schüler der Abschlussklassen und Abschlussjahrgänge an Berufsschulen, Berufsfachschulen und Fachschulen wieder in den Präsenzunterricht. Aus Infektionsschutzgründen findet der Unterricht in geteilten Klassen statt, wenn der Mindestabstand nicht eingehalten werden kann. Das sieht die neue Corona-Schutz-Verordnung vor, die heute vom Kabinett beschlossen wurde.
Alle übrigen Kinder und Jugendlichen verbleiben in häuslicher Lernzeit. Schulen, Schulinternate und Einrichtungen der Kindertagesbetreuung bleiben bis zum 14. Februar geschlossen. Für Schülerinnen und Schüler der Primarstufe (Grundschule und Förderschule Klassenstufe 1 – 4) sowie für Kita- und Hortkinder wird weiterhin eine Notbetreuung angeboten.