LausitzNews.de - Das Nachrichtenportal für Ostsachsen
Lausitz Dresden Südbrandenburg
  Suche
Kontakt Datenschutz Impressum
Suche ausblenden  
Zittau
  • Lausitz
  • Allgemein

Aktueller Baufortschritt an der Mandaubrücke in Zittau

30. Juni 2022, 20:00
Aktueller Baufortschritt an der Mandaubrücke in Zittau

Seit Ende Januar laufen die Hauptarbeiten zur Instandsetzung der denkmalgeschützten Prinz-Friedrich-August-Brücke über die Mandau in Zittau.

An dem Gemeinschaftsvorhaben sind das Landesamt für Straßenbau und Verkehr, die Sächsisch-Oberlausitzer Eisenbahngesellschaft mbH (SOEG), die Stadt Zittau, die Stadtwerken Zittau sowie der Abwasserzweckverband Untere Mandau beteiligt. Mit planmäßigem Fortschreiten der Arbeiten kann nun die Zittauer Schmalspurbahn am 1. Juli wieder in den Normalbetrieb gehen. Der Zugverkehr wird ab Freitag zwischen dem Zittauer Hauptbahnhof und Oybin bzw. Jonsdorf wieder ohne Einschränkungen rollen (langsamer Fahrbetrieb im Baubereich).


Erfolgreicher Abschluss bisheriger Bauphasen

Bereits im Dezember 2021 hatten erste vorbereitende Leistungen wie die Herstellung der Bogenfertigteile aus Beton und Arbeiten zur Baufeldfreimachung begonnen. Eine Vollsperrung für den Bahnverkehr wurde mit dem Start der Abbrucharbeiten des Brückenüberbaus Anfang März erforderlich. Ende April erfolgte dann der Einbau der Bogenfertigteile, im Mai wurden die Bögen mit Beton verfüllt. Durch die Verwendung von Fertigteilen konnte die Sperrzeit für den Bahnbetrieb erheblich verkürzt werden. Anfang Juni konnte die Fahrbahnplatte betoniert werden und im weiteren Verlauf wurde der Einbau der Gleise auf dem Brückenbauwerk und in den Anschlussbereichen durchgeführt.

Die aktuelle Bauphase zur Herstellung der Fahrbahnplatte wird damit planmäßig abgeschlossen. Mehrere Hochwasserereignisse mit Überflutung der Vorlandbereiche sowie pandemiebedingte Herausforderungen konnten vollumfänglich durch Anpassungen im Bauablauf kompensiert werden.


Nächste Schritte bis zur Fertigstellung

Die letzte Bauphase umfasst die Komplettierung des Bauwerks. Im Zuge dieser Phase werden u.a. Borde über die gesamte Brücke gesetzt, die Brückenkappen (Randbereiche) geschalt und betoniert und der Asphaltbelag eingebaut. Es erfolgt die Herstellung der Geländer, die Verlegung von Medien in der Brücke und die Installation der Ausrüstung des Bahnübergangs. Anschließende Stützmauern werden neu errichtet, auch in den Anschlussbereichen des Bauwerks sind noch Straßen- und Tiefbauarbeiten erforderlich und das Bauwerk erhält die entsprechende Ausstattung an Markierung und Beschilderung. Nicht zuletzt werden Phonolithverblendung und Sandsteingesimse sowie -stelen und Schlusssteine der denkmalgeschützten Brücke instandgesetzt bzw. wiederhergestellt.

Das Gesamtvorhaben kann voraussichtlich im November dieses Jahres abgeschlossen werden.

  Weitere Top-News
Lausitz
Niesky

Nach Unfall schwer verletzt

vor 3 Stunden

Am Sonntagvormittag ist eine Autofahrerin bei einem Unfall auf der B 115 zwischen Niesky und Kodersdorf schwer verletzt worden.

weiterlesen
Bautzen

Mülltonnen und Sträucher brennen

vor 4 Stunden

In der Nacht zu Montag haben an der Wilthener Straße in Bautzen mehrere Mülltonnen und Sträucher gebrannt.

weiterlesen
Dresden
Dresden

Simson gestohlen

vor 2 Stunden
weiterlesen
Dresden

Betrug via Messengerdienst – Frau überwies 3.000 Euro

vor 11 Stunden

Unbekannte haben am Samstag eine Frau (69) via WhatsApp um etwa 3.000 Euro betrogen.

weiterlesen
  Telegram-Channel

Lesen Sie unseren kostenfreien News­letter per Telegram und er­hal­ten Sie aktuelle Mel­dung­en direkt auf Ihr Smart­phone!

Infokanal abonnieren
  Kategorien
Allgemein Boulevard Brand Events Fahndung Kultur Messe Prozess Sport Unfall Wetter Wirtschaft
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • RSS-Feed
  • Sitemap
  • Anmelden
Datenschutzeinstellungen
Copyright © 2022, LausitzNews.de
Alle Rechte vorbehalten.
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • RSS-Feed
  • Sitemap
  • Anmelden
LausitzNews.de Emblem
Datenschutzeinstellungen
Copyright © 2022, LausitzNews.de
Alle Rechte vorbehalten.
LausitzNews.de

Wir respektieren Ihre Privatsphäre.

Wir und unsere Partner nutzen auf unserer Website Technologien wie beispiels­weise Cookies, um Inhalte und Werbung zu perso­nali­sieren, Social-­Media-­Funktionen an­zu­bieten und den Website-­Traffic zu analy­sieren. Durch einen Klick auf die unten­stehende Schalt­fläche stimmen Sie dem Ein­satz dieser Tech­no­lo­gien über den in der Da­ten­schutz­er­klä­rung be­schrie­be­nen er­for­der­lichen Gebrauch h­inaus zu. Sie können diese Einwilligung jederzeit überarbeiten oder zurücknehmen.

Datenschutzerklärung