LausitzNews.de - Das Nachrichtenportal für Ostsachsen
Lausitz Dresden Südbrandenburg
  Suche
Kontakt Datenschutz Impressum
Suche ausblenden  
Landkreis Görlitz
  • Lausitz
  • Allgemein

Aktuelle Informationen zur Coronavirus-Lage im Landkreis Görlitz

11. September 2020, 19:00
Aktuelle Informationen zur Coronavirus-Lage im Landkreis Görlitz

Aktuell (Stand: 11.09.2020) gibt es im Landkreis Görlitz zwei Neuinfektionen mit dem Coronavirus zum Vortag zu verzeichnen.

Bei den positiv getesteten Personen handelt es sich um eine männliche Kontaktperson zum gestrigen Fall in Olbersdorf und um einen Mann aus der Gemeinde Kottmar. Die Kontaktpersonenermittlung in diesem Fall erfolgt durch das Gesundheitsamt. Die Gesamtzahl der bisher nachweislich seit März 2020 mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 Infizierten im Landkreis Görlitz erhöht sich damit auf 358. Davon gelten bereits 293 Personen als wieder genesen. Das ist eine Person mehr als zum Vortag. Derzeit sind 41 Personen mit dem Coronavirus infiziert. Die Zahl der durch das Gesundheitsamt derzeit angeordneten Quarantänen beträgt 58.


Anpassung der Sächsischen Corona-Quarantäne-Verordnung

Die Sächsische Corona-Quarantäne-Verordnung wurde mit der 3. Änderungsverordnung vom 10. September 2020 (https://www.coronavirus.sachsen.de/download/SMS-DritteAenderungsVO-Quarantaene-2020-09-10.pdf) angepasst. Danach bestehen nun weitere Ausnahmen von der Quarantäne-Pflicht für Einreisende aus ausländischen Risikogebieten.

Diese Ausnahmen erfassen: Personen, die regelmäßig die Grenze zwischen Wohnort und Arbeitsstätte überqueren (Grenzpendler) oder die für einen begrenzten Zeitraum zwingend notwendig und unaufschiebbar beruflich oder medizinisch veranlasst oder aus sozialen Gründen in das Bundesgebiet einreisen, sowie Personen, deren Tätigkeit für die Aufrechterhaltung a) der Pflege diplomatischer und konsularischer Beziehungen, b) der Funktionsfähigkeit von Volksvertretung, Regierung und Verwaltung des Bundes, der Länder und Kommunen, c) der Funktionsfähigkeit der Organe der Europäischen Union und internationaler Organisationen zwingend notwendig ist.

Erreichbarkeit des Bürgertelefons: Das Bürgertelefon im Gesundheitsamt des Landkreises Görlitz ist von Montag bis Freitag in der Zeit von 8 bis 16 Uhr unter 03581 663-5656 oder per E-Mail an: anfragen-corona@kreis-gr.de zu erreichen.

  Weitere Top-News
Lausitz
Ottendorf-Okrilla

Zigarettenautomat gesprengt

vor 29 Minuten

In der Nacht zu Dienstag haben Unbekannte einen Zigarettenautomaten an der Förstereistraße in Ottendorf-Okrilla gesprengt.

weiterlesen
Görlitz

Brand in Strandbar

vor einer Stunde

Am Dienstagnachmittag hat es in einer Strandbar am Berzdorfer See bei Görlitz gebrannt.

weiterlesen
Dresden
Dresden

Doppelgarage mit Fahrzeugen brannte

vor 3 Stunden
weiterlesen
Coswig

Radfahrer kollidierte mit PKW auf Kreuzung

vor 13 Stunden

Am Mittwoch kam es gegen 9.15 Uhr in Neusörnewitz, auf dem Prasseweg/Am Glaswerk zu einem Verkehrsunfall.

weiterlesen
  Telegram-Channel

Lesen Sie unseren kostenfreien News­letter per Telegram und er­hal­ten Sie aktuelle Mel­dung­en direkt auf Ihr Smart­phone!

Infokanal abonnieren
  Kategorien
Allgemein Boulevard Brand Events Fahndung Kultur Messe Prozess Sport Unfall Wetter Wirtschaft
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • RSS-Feed
  • Sitemap
  • Anmelden
Datenschutzeinstellungen
Copyright © 2022, LausitzNews.de
Alle Rechte vorbehalten.
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • RSS-Feed
  • Sitemap
  • Anmelden
LausitzNews.de Emblem
Datenschutzeinstellungen
Copyright © 2022, LausitzNews.de
Alle Rechte vorbehalten.
LausitzNews.de

Wir respektieren Ihre Privatsphäre.

Wir und unsere Partner nutzen auf unserer Website Technologien wie beispiels­weise Cookies, um Inhalte und Werbung zu perso­nali­sieren, Social-­Media-­Funktionen an­zu­bieten und den Website-­Traffic zu analy­sieren. Durch einen Klick auf die unten­stehende Schalt­fläche stimmen Sie dem Ein­satz dieser Tech­no­lo­gien über den in der Da­ten­schutz­er­klä­rung be­schrie­be­nen er­for­der­lichen Gebrauch h­inaus zu. Sie können diese Einwilligung jederzeit überarbeiten oder zurücknehmen.

Datenschutzerklärung