Es handelt sich um 202 Erwachsene und 67 Kinder. Die durch den Landkreis ermittelte 7-Tage-Inzidenz beträgt 1.002,2 je 100.000 Einwohner, der Wert des RKI liegt heute bei 704,8. Die erheblichen Unterschiede zwischen beiden Inzidenzen ist auf den derzeit hohen Bearbeitungsrückstau bei der Befundermittlung im Landratsamt Görlitz zurückzuführen. Dies beeinflusst auch die RKI-Zahlen des Landkreises Görlitz. Das Landratsamt Görlitz versucht aktuell mit allen zur Verfügung stehenden Kräften diesen Verzug schnellstmöglich abzuarbeiten. Es ist davon auszugehen, dass in den nächsten Tagen die Corona-Fallzahlen und der RKI-Inzidenz-Wert des Landkreises Görlitz erheblich steigen werden. Derzeit befinden sich 184 Personen in medizinischer Behandlung in den verschiedenen Kliniken des Landkreises Görlitz, 25 davon benötigen eine intensivmedizinische Betreuung. Die Altersspanne der auf ITS behandelten Patienten liegt zwischen 51 und 90 Jahren. Im Landkreis Görlitz sind bislang 1.884 Fälle von SARS-CoV-2-Mutationen nachgewiesen worden, acht davon sind aktuell noch aktiv von Quarantäne betroffen. Seit Beginn der Pandemie im März 2020 wurden im Landkreis Görlitz 29.755 Infektionen mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 registriert. Derzeit befinden sich 3.278 Personen mit positivem PCR-Test in häuslicher Quarantäne. Im Landkreis Görlitz gibt es vier weitere Todesfälle zu verzeichnen. Es handelt sich um zwei Frauen im Alter von 82 und 84 Jahren aus Görlitz, eine 90-jährige Frau aus Großschönau und einen 71-jährigen Mann aus Reichenbach. Insgesamt sind bislang 1.205 Personen im Landkreis Görlitz in Zusammenhang mit einer Coronavirus-Infektion verstorben.