Aktuelle Informationen zum Coronavirus im Landkreis Görlitz

Bei den positiv getesteten Personen handelt es sich um 49 Erwachsene und zwei Kinder. Das Gesundheitsamt ermittelt die Kontaktpersonen.
Der Wert für die 7-Tage-Inzidenz liegt zum heutigen Tag bei 282,92 je 100.000 Einwohner. Aktuell werden 127 COVID-19-Patienten stationär in einer Klinik behandelt, 24 davon benötigen eine intensivmedizinische Betreuung. Die Altersspanne der in einer Klinik behandelten Personen liegt zwischen 25 und 92 Jahren. Die Zahl der Todesfälle im Zusammenhang mit einer SARS-CoV-2-Erkrankung seit Beginn der Pandemie liegt bei 58.
Bislang haben sich seit März 2020 nachweislich insgesamt 2982 Menschen mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 infiziert. Derzeit gibt es noch 1852 aktive Fälle. 1072 Personen sind zum heutigen Zeitpunkt genesen.
Dauer der Befundübermittlung: Das Gesundheitsamt weist daraufhin, dass sich die Fristen der Befundübermittlung in manchen Fällen über die 72 Stunden hinaus verzögern können. Um die positiven Befunde schneller vorliegen zu haben, wird empfohlen, sich die Corona-Warn-App des Bundesgesundheitsministeriums herunterzuladen. Sie ist kostenlos im App Store und bei Google Play erhältlich.
Hinweis zum Ende der Quarantänezeit: Zum Ende der angeordneten Quarantänezeit ist in der Regel kein erneuter Abstrich mehr erforderlich. Personen, die asymptomatisch sind, können demzufolge nach Ablauf der Quarantänezeit wieder arbeiten gehen. Zur Vorlage beim Arbeitgeber ist in diesem Fall der Quarantänebescheid ausreichend. Dem Verlangen eines erneuten Tests seitens des Arbeitgebers liegt keine medizinische Notwendigkeit zugrunde und wird vom Gesundheitsamt daher auch nicht durchgeführt. Das Gesundheitsamt des Landkreises Görlitz orientiert sich hierbei an den Entlassungskriterien aus der Isolierung vom Robert-Koch-Institut.