Etwa 90 fleißige Helfer, darunter Großeltern mit Ihren Enkeln, Angler, Behördenmitarbeiter und ehrenamtliche Naturschützer beteiligten sich an der Aktion.
Auch in diesem Jahr rufen die Initiatoren dazu auf, sich im Auftrag der Natur zu betätigen und einen wichtigen Beitrag zum regional praktizierten Umweltschutz zu leisten. Jeder der im Gebiet der Talsperre Erholung sucht und das Gebiet zur Ausübung seines Hobbys nutzt, kann mit seiner Teilnahme zeigen, dass er auch bereit ist aktiv zum Erhalt des wertvollen Naturraums beizutragen.
Initiiert wird der Umwelttag an der Talsperre Bautzen von folgenden Akteuren:
- Landestalsperrenverwaltung des Freistaates Sachsen - Betrieb Spree/Neiße
- Naturschutzstation Neschwitz e. V.
- Landesverband Sächsischer Angler e. V.
- Anglerverband „Elbflorenz“ Dresden e. V.
- Anglerverein Anglerglück Bautzen e. V.
Ort / Datum:
Talsperre Bautzen (lt. beiliegendem Lageplan)
19.10.2019 von 09:00 bis 12:00 Uhr
Treffpunkt
Bootsrampe des Anglerverbandes
an der Talsperre Bautzen
(Zufahrt von der B156, Burker Straße)
Dauer
Nach einer Einweisung durch die Akteure vor Ort dauert diese Aktion etwa drei Stunden
Hinweise
Helfer können den großen, beschilderten Besucher-Parkplatz für Tagesgäste nutzen, um kostenlos zu parken. Dieser ist von der Bundestraße B 156 her ausgeschildert. Müllsäcke, Handschuhe und Greifer werden bereitgestellt.