7-Tage-Inzidenz in Cottbus/Chóśebuz bei 66 – weitere Einschränkungen nötig – 24 neue bestätigte Infektionen

Damit liegt die Zahl der registrierten positiven Fälle bei kumuliert 139 (alle
Angaben: Stand 15.10.2020, 12:00 Uhr).
Die 7-Tage-Inzidenz – also die Zahl der Fälle binnen sieben Tagen auf
100.000 Einwohnerinnen und Einwohner – liegt aktuell bei 66. Die Stadt
Cottbus/Chóśebuz überschreitet damit den in der Umgangsverordnung des
Landes Brandenburg festgelegten Grenzwert von 50 deutlich. Das hat weitere
Einschränkungen u.a. für private Feiern zur Folge, die sich aus der
Umgangsverordnung des Landes Brandenburg ergeben.
Der Verwaltungsstab der Stadt Cottbus/Chóśebuz hat überdies beschlossen,
dass der FC Energie Cottbus angesichts dieser Infektionslage sein
kommendes Heimspiel nur ohne Zuschauer austragen kann. Ab sofort soll
auch in den Malls der großen Einkaufszentren eine Mund-Nasen-Bedeckung
getragen werden.
Bei einer ähnlichen Infektionslage im November/Dezember wäre auch ein
Weihnachtsmarkt in Cottbus/Chóśebuz nicht durchführbar.
Als genesen eingestuft sind weiterhin 50 Personen. Insgesamt stehen ca. 400
Personen unter häuslicher Quarantäne. Im Carl-Thiem-Klinikum werden
aktuell 4 Personen im Zusammenhang mit einer Corona-Infektion behandelt.
Die Neu-Infektionen betreffen u.a. eine zahnärztliche Praxis, zwei
Tagespflegen bzw. Pflegedienste, eine Kindertagesstätte sowie Angehörige
von bereits positiv getesteten Personen. In alle Fällen läuft aktuell die
Kontaktnachverfolgung durch das Gesundheitsamt.
Verwaltungsstab und Gesundheitsamt mahnen dringend, die gängigen
Regelungen zur Hygiene einzuhalten: Abstand halten, Hände waschen,
Alltagsmaske tragen und Räume gut und regelmäßig lüften.