LausitzNews.de - Das Nachrichtenportal für Ostsachsen
Lausitz Dresden Südbrandenburg
  Suche
Kontakt Datenschutz Impressum
Suche ausblenden  
Cottbus
  • Lausitz
  • Südbrandenburg
  • Allgemein

46 neue Covid-19-Infektionen für Cottbus bestätigt

1. Januar 2021, 18:00
46 neue Covid-19-Infektionen für Cottbus bestätigt

Die Zahl der labordiagnostisch bestätigten Covid-19-Infektionen in Cottbus/Chóśebuz ist auf kumuliert 2.805 gestiegen.

Das sind 46 positive Testergebnisse mehr als am Vortag. Aktuell infiziert sind labordiagnostisch bestätigt 1.278 Personen. Die 7-Tage-Inzidenz – also die Zahl der Fälle binnen sieben Tagen auf 100.000 Einwohnerinnen und Einwohner – liegt aktuell bei 393.

Als genesen eingestuft sind derzeit 1.440 Personen. 87 Personen, die vorerkrankt und positiv getestet worden waren, sind verstorben (+1). Insgesamt ist für ca. 2.758 Personen die häusliche Quarantäne angeordnet (alle Angaben: Stand 01.01.2021, 10:00 Uhr).

Derzeit werden im Carl-Thiem-Klinikum 58 Patienten, die an Covid-19 erkrankt sind, stationär behandelt, davon 16 auf der Intensivstation.


Erste Bilanz der Silvesternacht

Die Cottbuser Feuerwehr verzeichnete eine insgesamt ruhige Silvesternacht im Stadtgebiet. Es gab 5 Einsätze im Zusammenhang mit Brandalarmierungen, so in der Warschauer Straße, wo Laub brannte, in der Hans-Beimler-Straße, wo offensichtlich Pyrotechnik auf Ödland abgebrannt worden war, in der Gerhart-Hauptmann-Straße, wo Pyrotechnik eine Hecke in Brand setzte sowie zuletzt gegen 7 Uhr am Neujahrsmorgen in der Neuen Straße, wo ein schlafender Mieter in seiner Wohnung Essen anbrennen ließ und die Verrauchung nicht bemerkte. Hinzu kam ein – vermeintlicher – Gebäudebrand in der Schillerstraße, der sich als blinder Alarm herausstellte. Auch das Ordnungsamt bilanziert nach aktuellem Stand einen weitgehend ruhigen Verlauf der Silvesternacht. Größtenteils haben sich die Feiernden an die geltenden Abstandsregeln und das Böllerverbot auf öffentlichen Plätzen etc. gehalten. Bei Verstößen setzten die Streifen auf Deeskalation und aufklärende Gespräche. In einigen Fällen werden weitergehende Strafen in Form von Bußgeldern noch geprüft. Das wird gemeinsam mit der Polizei, die die Kontrollen unterstützte, geschehen. Das gemeinsame Ziel von Polizei und Ordnungsamt, Präsenz auf der Straße zu zeigen, wurde erreicht.

  Weitere Top-News
Lausitz
Hoyerswerda

Haftstrafen abgewendet

vor 52 Minuten

Zwei Herrschaften haben am Sonntag unangemeldeten Hausbesuch von Polizeibeamten bekommen.

weiterlesen
Sachsen

10 Tipps für günstige Tickets

vor 2 Stunden

Sind Sie es leid hohe Preise für Transporttickets zu zahlen? Ob Zug, Bus oder Flugzeug, die Kosten können besonders in der Hauptsaison schnell steigen. Aber verzweifeln Sie nicht! Mit ein wenig vergleichen und Planung können Sie tolle Angebote für Transporttickets finden und Geld für andere Dinge Ihrer Reise sparen.

weiterlesen
Dresden
Dresden

Verdächtiges Ansprechen eines Zehnjährigen – Zeugen gesucht

vor einer Stunde

Die Polizei geht dem Fall eines verdächtigen Ansprechens von Kindern im Stadtteil Pieschen nach und bittet Zeugen um Hinweise.

weiterlesen
Dresden

Zwei PKW kollidierten auf Kreuzung

vor 5 Stunden

Bei einem Verkehrsunfall zwischen einem PKW Mini und einem PKW VW sind heute Morgen zwei Personen verletzt worden.

weiterlesen
  Telegram-Channel

Lesen Sie unseren kostenfreien News­letter per Telegram und er­hal­ten Sie aktuelle Mel­dung­en direkt auf Ihr Smart­phone!

Infokanal abonnieren
  Kategorien
Allgemein Boulevard Brand Events Fahndung Kultur Messe Prozess Sport Unfall Wetter Wirtschaft
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • RSS-Feed
  • Sitemap
  • Anmelden

Copyright © 2023, LausitzNews.de
Alle Rechte vorbehalten.
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • RSS-Feed
  • Sitemap
  • Anmelden
LausitzNews.de Emblem

Copyright © 2023, LausitzNews.de
Alle Rechte vorbehalten.