Nach derzeitigem Erkenntnisstand soll der 39-jährige in der Nähe des Feuers gestanden haben, aus ungeklärter Ursache gestolpert sein und ist dadurch mit dem Körper frontal in das Feuer gefallen.
Umher stehende Personen der Gartenveranstaltung haben den Mann sofort aus dem Feuer gezogen, die Kleidung abgelöscht und erste Hilfe geleistet.
Der 39-jährige erlitt schwere Verbrennungen im Gesicht, an den Händen und an den Beinen.
Aufgrund der Schwere der Verbrennungen, rund 7 Prozent der Körperoberfläche waren von Verbrennungen zweiten Grades betroffen, wurde über die Rettungsleitstelle Ostsachsen ein Rettungshubschrauber zur Einsatzstelle auf den Nardter Weg in Hoyerswerda angefordert.
Nachdem das Unfallopfer soweit medizinisch transportfähig für den Flug gemacht wurde, konnte er durch den Rettungshubschrauber in das Krankenhaus Leipzig für Schwerbrandverletzte geflogen werden.
Die Berufsfeuerwehr Hoyerswerda unterstützte diesen Einsatz, sie leuchteten die Einsatzstelle aus das der Rettungshubschrauber gefahrlos landen konnte, halfen beim Verladen des Patienten und rückten nach dem Abheben des Hubschraubers wieder ein.
Weitere Top-News
Lausitz

Drei Autos in Unfall verwickelt
vor 2 Stunden
In Krauschwitz sind am Sonntagnachmittag drei Fahrzeuge zusammengekracht.

Mann feuerte Schreckschusspistole ab
vor 3 Stunden
Sonntagmittag waren Interventionskräfte der Polizeidirektion Dresden auf der Pfotenhauer Straße im Einsatz.
Dresden

Mann feuerte Schreckschusspistole ab
vor 3 Stunden
Sonntagmittag waren Interventionskräfte der Polizeidirektion Dresden auf der Pfotenhauer Straße im Einsatz.

Feldbrand neben der Bundesstraße
vor einem Tag
Am Sonntag kam es gegen 15:15 Uhr zu einem Feldbrand zwischen Diera-Zehren und Obermuschütz.
Südbrandenburg

Verdacht der Brandstiftung in drei Fällen - Zeugenaufruf
1. Juli 2022, 15:00
Die Staatsanwaltschaft Dresden und die Polizeidirektion Dresden ermitteln gegen bislang unbekannte Täter wegen des Verdachts der Brandstiftung in drei Fällen.
Telegram-Channel
Lesen Sie unseren kostenfreien Newsletter per Telegram und erhalten Sie aktuelle Meldungen direkt auf Ihr Smartphone!